Fuxxarchiv Fuxxarchiv
06.05.2025

Innung Nordost: „Unser Handwerk lebt vom Miteinander“

Firmeninfos
Auf der Mitgliederversammlung der Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost tauschten sich im April 88 Teilnehmer in Landberg bei Halle über die aktuellen Themen des Gewerks aus. In dem Zusammenschluss sind aktuell 137 Mitglieder organisiert. Mit Parkettlegermeister Rene Mißler, Objekt Parkett Hannover, Forbo Eurocol Deutschland und Anika Wachter „Marketing im Handwerk“ konnten dieses Jahr bereits ein ordentliches sowie drei Fördermitglieder hinzugewonnen werden. Turnusgemäß stand in Landsberg nach dreieinhalb Jahren die Wahl bzw. Wiederwahl des Vorstands an: Obermeister Holger Wiehle, sein Stellvertreter Robert Mutschall, Lehrlingswart Ricco Zellhuber sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Guido Barth, Ericco Krügerke, Tom Willner und Wolfram Ziegs nahmen die Wahl an.

Holger Wiehle sprach in seinem Bericht zurückliegende wie bestehende Herausforderungen des Fachhandwerks an. „Die wirtschaftliche Lage mit steigenden Kosten, Lieferengpässen und sinkender Bautätigkeit sowie eine unsichere politische Gesamtsituation haben uns im Handwerk stark gefordert“, unterstrich der Obermeister. Mehr denn je kommt es auf den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der Innung als aktives Netzwerk an. „Unser Handwerk lebt vom Miteinander, vom Austausch und vom gemeinsamen Weiterkommen.“ Der Austausch in regelmäßigen Zusammenkünften gibt den Unternehmern wertvolle Impulse und Unterstützung, sei es zu Neuerungen der Betriebsführung, wie zum Beispiel bei der Einführung der E-Rechnung zu Beginn dieses Jahres, oder zu relevanten fachtechnischen Themen, etwa dem Umgang mit der KRL-Messung. „Was wäre unsere Innung ohne die fast monatlich stattfindenden Stammtische? Sie sind ein echtes Herzstück unseres Miteinanders – unaufgeregt, persönlich und unglaublich wertvoll“, sagte Wiehle.

In einer offenen Gesprächsrunde erörterten die Parkettleger schließlich drängende Themen des Gewerks. Dabei ging es um den Fachkräftemangel und die Abwanderung qualifizierter Mitarbeiter ebenso wie um die Forderung nach Bürokratieabbau – viele Mitglieder beklagten den zunehmenden Verwaltungsaufwand im betrieblichen Alltag. Zur derzeitigen allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung in den Fachbetrieben berichteten einige Innungsmitglieder von Auftragseinbrüchen, andere von einer stabilen Auslastung und viele von einer sehr guten Auftragslage.

Aktuelle Schadensfälle und Haftungsrisiken mit Bezug auf Belegreife

Im fachlichen Teil der Tagung informierte der Estrich- und Parkettlegermeister Wilhelm Mahr über Haftungsrisiken und rechtliche Rahmenbedingungen in der Fußbodentechnik an einem sehr aktuellen Fall. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Belegreife von Untergründen, der Schnittstelle zwischen Handwerk und Bauleitung sowie der klaren Kommunikation mit Auftraggebern. Fazit der Diskussion: Im Zweifelsfall unbedingt juristischen Rat einholen; und zwar von einem spezialisierten Rechtsanwalt. Simone Schneider (Kreishandwerkerschaft Wittenberg) wies darauf hin, dass Innungsmitglieder in derartigen Fällen eine kostenfreie Rechtsberatung erhalten. Entweder über die Kreishandwerkerschaft oder über die entsprechenden Handwerkskammern. Holger Wiehle ergänzte, dass auch über den Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) Rechtsexperten angefragt werden können.

In einem weiteren Fachvortrag diskutierten die Parkettleger die, wie es hieß, „von außen propagierte Schadensrelevanz magerer Estriche, die daraus entstehenden Missverständnisse sowie die Beurteilung von Schäden in Bezug auf die Belegreife“. Dabei wurde auf typische Fehlerquellen sowie auf die rechtliche Verantwortung von Verlegebetrieben eingegangen.

Die nächste Herbstversammlung der Innung Nordost findet vom 19. bis zum 21. November 2025 auf dem Schiff Color Line mit Route Kiel – Oslo – Kiel statt – als Jubiläumskreuzfahrt „35 Jahre Innung Parkett und Fußbodentechnik“.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Innung Nordost: „Unser Handwerk lebt vom Miteinander“
Foto/Grafik: Anika Wachter
Der (wieder-)gewählte Vorstand (v.li.): Tom Willner, Guido Barth, Holger Wiehle (Obermeister), Ricco Zellhuber (Lehrlingswart), Ericco Krügerke, Wolfram Ziegs und Robert Mutschall (Stellvertretender Obermeister).
 Innung Nordost: „Unser Handwerk lebt vom Miteinander“
Foto/Grafik: Anika Wachter
Mitgliederversammlung der Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost: 88 Teilnehmer waren nach Landsberg bei Halle gekommen.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[30.04.2025] Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
[28.04.2025] Innung Schwaben: Lebhafte Diskussion über Umgang mit Asbest
[14.04.2025] Parkettleger on Tour 2025: Parkettböden für die Ringelnatz-Stadt
[07.03.2025] BVPF: Azubi-Zahlen im Bodenhandwerk erreichen neuen Tiefststand
[17.02.2025] Pallmann lädt am 27. Juni 2025 zu Würzburger Holztagen ein
[03.02.2025] Jobelmann-Schule: Oberflächenbehandlung mit den Experten von Bona
[08.01.2025] Hans-Schwier-Berufskolleg: Sieben junge Vorbilder geehrt
[06.01.2025] Innung Köln-Bonn-Aachen lädt zu neuer Seminar-Reihe ein
[30.12.2024] Innung Nordost: Parkettleger zeigen klare Kante
[16.12.2024] FussbodenTechnik wünscht schöne Weihnachtstage 2024
[16.12.2024] FussbodenTechnik wünscht einen guten Rutsch
[10.12.2024] Verein EUFA P+F schult tschechische Parkettleger
[09.12.2024] Innung Schwaben: Mitglieder informieren sich über KRL-Messung
[09.12.2024] Theodor-Litt-Schule: Lehrer Arno Hackl sagt „Auf Wiedersehen“
[28.11.2024] BVPF: Lehrlingswarte und Lehrer tauschen sich 2025 in Köln aus
[17.11.2024] BVPF: Luis Finke und Marek Sichart erringen Bundessieg 2024
[12.11.2024] Hans-Schwier-Berufskolleg: Rund 40 neue Azubis besuchen Berufsschule
[30.10.2024] BVPF: Die besten Parkett- und Bodenleger messen sich in Stade
[30.10.2024] BVPF: Workshop zum Ausbildungsmarketing und zur Generation Z
[29.10.2024] Schnittstelle Fußboden veröffentlicht Informationen zur Belegreife
[24.10.2024] Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz: Vier neue Restauratoren geehrt
[22.10.2024] BVPF: Vorstellung der neuen Bundesfachgruppe „Holz, Bodenbelag und Sportböden“
[24.09.2024] Innungen Arnsberg, Düsseldorf, Münster: Zweites Innungsforum mit über 100 Teilnehmern
[13.09.2024] BVPF: Termin für Mitgliederversammlung 2025 steht fest
[19.07.2024] Das ist Bodenhandwerk: Initiative erweitert Reichweite des Stellenfinders
[12.07.2024] Innung Köln/Bonn/Aachen: Forumtreffen bei Joka lockte 40 Teilnehmer an
[02.07.2024] Jobelmann-Schule Stade: 20 Parkettleger-Azubis bestehen Gesellenprüfung
[18.06.2024] Parkettleger on Tour: 4.200 Einzelteile für außergewöhnlichen Parkettboden
[14.06.2024] Woca Denmark: Azubis ölen Parkett mit dem Profi
[13.06.2024] Euroskills 2025: Parkett- und Bodenleger Jan Dirkschnieder qualifiziert sich
[03.06.2024] BVPF: Boden- und Parkettleger organisieren sich im UDH
[29.05.2024] Lägler: Azubis erleben Entstehung von Hummel & Co.
[23.05.2024] Landesinnung Baden-Württemberg: Neue Windrose für alte Villa
[26.04.2024] ISP-Modellwettbewerb: Parkettleger Leif Wyss gewinnt
[22.04.2024] Landesinnung Baden-Württemberg weiht Kompetenzzentrum ein
[08.03.2024] Neue Handwerks-Kampagne „Zeit, zu machen“ gestartet
[26.02.2024] BVPF: Ausbildungszahlen im Bodenhandwerk sinken weiter
[13.02.2024] EUFA P+F: Gemeinsames Lernen über Grenzen hinweg
[25.01.2024] FEP: Europäischer Parkettmarkt 2023 um 30 % eingebrochen
[22.01.2024] Jetzt anmelden für Meistervorbereitungskurs in Bamberg
[18.01.2024] BVPF: Innungen in Franken jetzt vereint
[02.01.2024] Berufsschullehrer besuchen Gerflor und Mozart
[12.12.2023] In eigener Sache: 10 Jahre FussbodenFuxx als eigenes Magazin
[12.12.2023] BVPF: Mehr Lohn und Inflationsprämie für Bodenhandwerker
[06.12.2023] Hans-Schwier-Berufskolleg: Generalprobe für die praktische Gesellenprüfung
[28.11.2023] 20 Jahre Netzwerk Boden: Kompetenzen bündeln und gemeinsam voranschreiten
[20.11.2023] Innnung Schwaben: Direkter Dialog mit dem Bundesinnungsmeister
[17.11.2023] BVPF: Jobelmann-Schule Stade richtet Deutsche Meisterschaft 2024 aus
[13.11.2023] Karl Ott: Geschäftsführer Rainer Hildenbrand wird heute 80 Jahre alt
[12.11.2023] BVPF: Till Baumann und Arian Rama siegen bei Deutscher Meisterschaft 2023
[07.11.2023] Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger startet am 10. November 2023
[11.10.2023] BVPF: IG Metall kündigt Entgelt-Tarifvertrag für Parkett- und Bodenleger
[06.10.2023] Innung Schwaben besichtigt Trapa-Parkettproduktion
[05.10.2023] Workcamp Parquet 2023: Parkettböden für den Bischofspalast
[10.09.2023] Euroskills 2023: Deutsche Bodenhandwerker erringen Medaillen
[06.09.2023] Euroskills 2023 eröffnet: Zwei Bodenprofis gehen an den Start
[28.08.2023] BVPF: Digitales Berichtsheft geht an den Start
[25.07.2023] Euroskills 2023: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
[30.06.2023] Netzwerk Boden: Optimale Nachwuchsförderung im Azubi-Camp
[12.06.2023] Parkettleger on Tour: Erfolgreiche Rückkehr nach Bad Liebenstein
[02.06.2023] Parkettleger on Tour brechen zum Einsatz in Bad Liebenstein auf
[31.05.2023] 10 Jahre Initiative „Das ist Bodenhandwerk“
[11.05.2023] Reddig spendet 50 Delphin-Messer für Berufsschule
[11.05.2023] Thomsit-Roadtrip von Juni bis Juli 2023
[10.05.2023] Parkettleger on Tour: Geplanter Einsatz im Palais Weimar abgesagt
[08.05.2023] Lägler verpasst Auszubildenden den letzten Schliff
[05.05.2023] ISP-Modellwettbewerb: Genti Dinaj lässt Konkurrenz hinter sich
[28.03.2023] Parkettleger on Tour planen Einsatz in Bad Liebenstein
[13.03.2023] BVPF: Deutscher Sachverständigentag am 27. und 28. April 2023 in Köln
[07.03.2023] BVPF: Grünes Licht für digitales Berichtsheft
[03.03.2023] BVPF: Azubizahlen gehen um insgesamt 2,9 % zurück
[23.02.2023] BVPF / ZDH: Neue Datenbank „Handwerksbetriebe für die Restaurierung und Denkmalpflege“
[31.01.2023] BVPF: Lehrlingswarte und Berufsschullehrer tagen am 2. und 3. März 2023
[11.01.2023] BVPF: Bundesfachgruppe EDV neu besetzt
[11.01.2023] BVPF: Zukunftsprojekt soll Innungen attraktiver machen
[16.12.2022] Innung Köln-Bonn-Aachen: Goldener Meisterbrief für Willi Nürnberger
[17.11.2022] BVPF: Franz Dybek und Noel-Eric Gierich erkämpfen sich den Bundessieg
[27.10.2022] Bundesleistungswettbewerb: Elite des Bodenhandwerks misst sich in Ehingen
[21.10.2022] BVPF: Jahrestagung am 15. und 16. Mai 2023 in Essen
[13.10.2022] Landesinnung Hessen: Fachexkursion nach Dänemark und Schweden
[28.09.2022] Innung München/Oberbayern: Bernhard Zehetmair folgt auf Obermeister Peter Fendt
[27.09.2022] BVPF: Tariferhöhungen zum 1. Oktober 2022
[26.09.2022] Innung Hamburg trauert um Jürgen Ehret
[23.09.2022] Bona: Erfolgreiche Premiere für Azubi-Camp
[14.09.2022] Das ist Bodenhandwerk: Video „Kenne deinen Wert“ online
[12.09.2022] Berufe-Nationalmannschaft: Kanzler Scholz übernimmt Schirmherrschaft
[02.09.2022] Hans-Schwier-Berufskolleg: Gerflor-Mitarbeiter gibt Verlegetipps
[27.06.2022] Parkettleger on Tour: „Es macht Spaß, mit einer starken Truppe zusammenzuarbeiten“
[30.05.2022] Früherer Bundeslehrlingswart Heinz Brehm feiert 80. Geburtstag
[24.05.2022] Innung Mittel- und Oberfranken schult angehende Meister
[17.05.2022] Innung Münster bestätigt Obermeister Stellermann im Amt
[11.05.2022] 20 Fuxx-Leser freuen sich über T-Shirts
[05.05.2022] BVPF: Manfred Weber ist neuer Bundesinnungsmeister
[03.05.2022] Innung Köln-Bonn-Aachen: Manfred Weber zum neuen Obermeister gewählt
[02.05.2022] Innung Nordost lädt zum Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs ein
[16.02.2022] BVPF: Ausbildungszahlen gehen deutlich zurück
[21.01.2022] Rund 43.000 Azubis aktuell am Bau tätig
[10.01.2022] Parkettleger on Tour rekonstruieren Saalboden im Schloss Altenstein
[22.12.2021] Film wirbt für den Meistertitel
[08.12.2021] Innung Hannover, Hildesheim und Braunschweig wählt neuen Vorstand
[06.11.2021] Bundesleistungswettbewerb: Süddeutsche setzen Siegesserie fort
[17.09.2021] Parkettleger: Michael Graber ist Bayerischer Landessieger
[28.05.2021] Parkettleger on Tour lassen Saal erstrahlen
[28.04.2021] BVPF: Ausbildungszahlen trotz Corona relativ stabil
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag