Fuxxarchiv Fuxxarchiv
Domotex 2024 Vorschau: Globaler Marktplatz für Bodenbeläge
Domotex 2024 Vorschau: Globaler Marktplatz für Bodenbeläge
© Deutsche Messe
Uzin zeigt nächstes Level seiner Spachtelmassen
Uzin zeigt nächstes Level seiner Spachtelmassen
© SN-Verlag
20 Jahre Netzwerk Boden: Kompetenzen bündeln und gemeinsam voranschreiten
20 Jahre Netzwerk Boden: Kompetenzen bündeln und gemeinsam voranschreiten
© Rüdiger Dicke
ZDB: Nils Schneider ist der beste junge Estrichleger
ZDB: Nils Schneider ist der beste junge Estrichleger
© ZDB / Petra Riede
BVPF: Till Baumann und Arian Rama siegen bei Deutscher Meisterschaft 2023
BVPF: Till Baumann und Arian Rama siegen bei Deutscher Meisterschaft 2023
© SN-Verlag
Husqvarna Construction: Oktoberfest zieht Kunden aus Slowenien und Kroatien an
Husqvarna Construction: Oktoberfest zieht Kunden aus Slowenien und Kroatien an
© Husqvarna
Netto-Einkaufsgruppe: Lehrlinge verhelfen Ferienhaus zu neuem Glanz
Netto-Einkaufsgruppe: Lehrlinge verhelfen Ferienhaus zu neuem Glanz
© netto-Einkaufsgruppe
08.12.2023

i4F feiert 10-Jähriges und kündigt Outdoor-Technologie an

 i4F feiert 10-Jähriges und kündigt Outdoor-Technologie an
Patent- und Lizenzspezialist i4F feierte am 3. Dezember 2023 sein 10-jähriges Jubiläum. Mit der Gründung des Unternehmens wollte John Rietveldt der Bodenbelagsindustrie den Zugriff auf innovative, nachhaltige und kosteneffiziente Technologien eröffnen. Er schuf ein Plattform-Konzept, das inzwischen mehr als 3.000 Patente und Technologien in sieben Clustern beinhaltet, einschließlich eines neuen Outdoor-Clusters. Das erfolgreiche Unternehmen verzeichnet rund 200 Technologielizenzen und 13 wertvolle Partner.

Auf der Domotex 2024 in Hannover stellt i4F seine erste Outdoor-Technologie offiziell vor. Die neue Smart-Fixing-Decking-Technologie ermöglicht eine einfache Verlegung per Mausklick, die dreimal so schnell ist wie herkömmliche Installationssysteme. Außerdem stehe das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Rietveldt verspricht den Messebesuchern, „im neuen Jahr einige bahnbrechende Technologien auf den Markt zu bringen.“

www.i4f.com
08.12.2023

Unilin kauft Balta-Grundstück

 Unilin kauft Balta-Grundstück
Bodenbelagshersteller Unilin investiert in Immobilien: Der jüngste Zukauf ist ein 14 ha großes benachbartes Gelände im belgischen Avelgem, das ursprünglich dem Teppichproduzenten Balta gehörte. Mit der Balta-Übernahme durch den britischen Konzern Victoria wechselte es den Besitzer. Unilin erstand es nun für rund 37 Mio. EUR. Dies berichtete das belgische Wirtschaftsmagazin „Made in“ unter Berufung auf einen Artikel im „Standard“. Durch den Kauf des ehemaligen Balta-Standortes plane Unilin seine Transportkosten deutlich zu senken. Entsprechend habe sich der scheidende Unilin-CEO Bernard Thiers geäußert, der 2024 von Wim Messiaen abgelöst wird.

www.unilin.com
07.12.2023

Hans-Schwier-Berufskolleg: Generalprobe für die praktische Gesellenprüfung

 Hans-Schwier-Berufskolleg: Generalprobe für die praktische Gesellenprüfung
Am Gelsenkirchener Hans-Schwier-Berufskolleg stand kürzlich die Generalprobe für die Gesellenprüfung im Sommer 2024 an: das Projekt „Arbeitsprobe“. Rund 40 Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahres zum Parkettleger nahmen daran teil. Die Platten wurden nach der Planung im Ausbildungsbetrieb hergestellt, um anschließend in der Berufsschule von den Fachlehrern begutachtet und bewertet zu werden. Die erzielten Ergebnisse wurden mit den Schülern ausführlich besprochen.

„Die Planung und der Bau der Arbeitsprobe sind eine wichtige Übung für das anstehende Gesellenstück“, erklärte Fachlehrer Kay vom Hofe. Sein Kollege Steffen Schossow-Clausen ergänzte: „Das Verlegen von klassischem Stabparkett (Nut/Nut) mit Fremdfeder kennen viele Auszubildende aus ihrer beruflichen Wirklichkeit kaum.“ Das Projekt „Arbeitsprobe“ machte daher einmal mehr deutlich, dass eine gute Planung die unabdingbare Voraussetzung für den Bau einer guten Platte ist. „Bestenfalls zieht jeder Auszubildende seine Lehren aus dem Projekt und behält bei, was gut lief und überdenkt Dinge, die nicht so gut liefen“, meinte Fachlehrer Nico Armbrecht. Auch aus den Reihen der Auszubildenden war zu hören, dass sie dabei viele wichtige Erfahrungen machen konnten.

www.hsbk-ge.de
07.12.2023

ZDB: Wohnungsbau soll 2024 erneut einbrechen

 ZDB: Wohnungsbau soll 2024 erneut einbrechen
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) stellt eine düstere Prognose für die Konjunktur der Bauwirtschaft. „Der Rückgang setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 % zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren -3 % aus. Verantwortlich für das Minus bleibt der Wohnungsbau, der in diesem Jahr real um 11 % einbricht und 2024 mit -13 % seinen Sinkflug fortsetzt“, so ZDB-Präsident Wolfgang Schubert-Raab Mitte Dezember 2023.

www.zdb.de
07.12.2023

Naturinform: Boczek leitet D/A/CH-Vertrieb

 Naturinform: Boczek leitet D/A/CH-Vertrieb
Das siebenköpfige Vertriebsteam von Naturinform, einem WPC-Spezialisten (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff), wird seit 1. Dezember 2023 von Paul Boczek (Foto) geleitet. Der 43-Jährige bringt Erfahrung aus dem Bereich Fassadenverkleidungen und Terrassen mit. Zuletzt verantwortete er den Vertrieb der Etex-Tochter Cedral.

www.naturinform.com
06.12.2023

Hamberger Flooring: Reuß geht, Feigel übernimmt

 Hamberger Flooring: Reuß geht, Feigel übernimmt
Bernd Reuß (Foto), Leiter der Hamberger Akademie sowie für Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Hamberger Flooring zuständig, verlässt den bayerischen Parkett- und Bodenbelagshersteller zum 31. Dezember 2023. Neuer Ansprechpartner für die Presse ist Richard Feigel, Leiter der Kommunikation in Stephanskirchen. Feigel ist bereits seit 2006 für Hamberger tätig und für die Konzeption und Realisierung sämtlicher Werbe- und verkaufsfördernder Mittel verantwortlich.

www.haro.de
05.12.2023

Stauf: Tom Schlag übernimmt Vertriebsleitung

 Stauf: Tom Schlag übernimmt Vertriebsleitung
Verlegewerkstoffhersteller Stauf hat mit Tom Schlag (36) einen neuen Vertriebsleiter vorgestellt. Als ausgewiesener Kenner der Parkett- und Klebstoffbranche ist der Neuzugang seit Mitte November 2023 für den Vertrieb des Familienunternehmens aus dem Siegerland für die D/A/CH-Region verantwortlich. Tom Schlag ist bereits seit vielen Jahren in der Bodenbelagsbranche aktiv. Nach seiner Ausbildung im Verkauf eines süddeutschen Parketthändlers wechselte er in den Vertrieb eines Parkettherstellers aus Österreich. Seitdem war Schlag in verschiedenen Vertriebs- und Führungspositionen beim Bauchemieproduzenten Mapei und der Bauwerk Group tätig.

www.stauf.de
05.12.2023

Schlüter-Systems gewinnt BVF-Award

 Schlüter-Systems gewinnt BVF-Award
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat die energetische Sanierung der Lobby des Frankfurter Messeturms mit dem BVF-Award 2023 als Projekt des Jahres ausgezeichnet. Burkhard Voß, der bei Schlüter-Systems für die heiztechnische Planung dieses Projekts verantwortlich war, nahm den Award im Rahmen des BVF-Symposiums im November 2023 in Erfurt gemeinsam mit den Schlüter-Fachberatern Jörg Drechsler und Frederick Jung entgegen.

www.schlueter.de
04.12.2023

FEB: Bernd Greve und Michael Stein neu im Vorstand

 FEB: Bernd Greve und Michael Stein neu im Vorstand
Alle zwei Jahre wählt der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am 29. November in Münster wurden alle drei Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt: Volkmar Halbe (Vorsitzender), Christian Ciesla von Windmöller (stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister) und Olivier Bossuyt von Unilin Flooring (stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer).

Die Sprecher der Arbeitskreise Technik und Markt + Wissen mussten neu gewählt werden. Im Arbeitskreis Technik ist ab sofort Bernd Greve (Foto) von Project Floors verantwortlich. Er löst Stephan Wolff von Objectflor ab, der nach 12 Jahren sein Ehrenamt zur Verfügung stellt. Neuer Sprecher des Arbeitskreises Markt + Wissen ist Michael Stein von Gerflor; er tritt die Nachfolge von Tilo Höbel an. Alle Wahlen waren einstimmig.

www.feb-ev.com
04.12.2023

Amorim: Ralf Köbrich neuer Gebietsleiter Bayern Nord

 Amorim: Ralf Köbrich neuer Gebietsleiter Bayern Nord
Am 1. Oktober 2023 hat Ralf Köbrich als Gebietsverkaufsleiter die Region Bayern Nord beim Korkspezialisten Amorim übernommen. Der gelernte Tischler und staatlich geprüfte Holztechniker war bereits früher Ansprechpartner für die Kunden in diesem Gebiet und hatte es durch seine hohe Kompetenz erfolgreich entwickelt. Mit Köbrich sei ein erfahrener Kenner der Bodenbelags- und Holzbranche in das Außendienst-Team von Amorim zurückgekehrt, freut sich Geschäftsführer Tomas Cordes.

www.amorim-deutschland.de

FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag