17.06.2025
FEP begrüßt gleich neun neue Mitglieder

Der Verband der europäischen Parkettindustrie (FEP) konnte auf seiner Generalversammlung Mitte Juni 2025 in Stockholm gleich neun neue Mitglieder begrüßen – und wächst damit nach zwei Abgängen auf nunmehr 91 Mitglieder an. Darunter befinden sich 58 Hersteller, 25 Zulieferer und acht nationale Verbände. Neu hinzugestoßen sind Adisport und Brondello Erminio aus Italien, Grato (Spanien), Lareco, Paged Plywood und Podlogi aus Polen, Mafi Naturholzboden und Stöckl aus Österreich sowie Stauf aus Deutschland. Ausgetreten sind die Lüneburger Parkettmanufaktur (Deutschland) und Miro Forestry and Timer Products (Großbritannien).
www.parquet.net17.06.2025
Wego vti baut neue Niederlassung in Chemnitz

Der Systembaustoffhändler Wego vti erweitert und optimiert seine Präsenz in Sachsen: In Chemnitz entsteht im dortigen Gewerbegebiet an der Kalkstraße eine neue Niederlassung. Der Neubau entsteht auf einem mehr als 10.000 m
2 großen Gelände nahe der Autobahn A72. Michael Abersfelder, Geschäftsführer Finanzen, erklärte beim Richtfest: „In Chemnitz bauen wir nicht nur Hallen, sondern Zukunft. Digitale Services wie unser Online-Shop, xPress-Abholer, die Anlieferungs-Alarmierung sowie die direkte WhatsApp-Kommunikation von Kunden mit unseren Teams sorgen dafür, dass unsere Profis schneller, transparenter und reibungsloser versorgt werden. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Produktivität durch mehr Zeit auf der Baustelle.“
Der Neubau umfasst rund 4.000 m
2 Hallenfläche und ein 370 m
2 großes Bürogebäude. Aktuell läuft der Innenausbau, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2025 geplant, sodass die neue Niederlassung unter Leitung von Mirko Habich zum Jahresauftakt 2026 mit rund 20 Beschäftigten an den Start gehen kann.
www.wego-vti.de16.06.2025
Deutsche Bauchemie wählt neuen Vorstand in Hamburg

Der Leitsatz „Gemeinsam Zukunft gestalten“ bringt die Inhalte der 77. Jahrestagung der Deutschen Bauchemie am 5. und 6. Juni 2025 auf den Punkt. Der neue Vorstand, neue Mitgliedsunternehmen, viele zukunftsträchtige Themen in den 31 Gremien und erweiterte Chancen für die Arbeit in Europa durch die neue Vollmitgliedschaft des Verbandes bei Construction Products Europe (CPE) standen im Mittelpunkt der Tagung in Hamburg.
16.06.2025
Lano komplett von Belgotex übernommen

Die Belgotex-Gruppe (u. a. Associated Weavers, Balsan) hat nach einer Meldung des Onlineportals „Made in“ den belgischen Belagshersteller Lano komplett übernommen. Die Textilgruppe von Stephan Colle hatte sich bereits vor drei Jahren 60 % der Anteile an Lano gesichert, die Familie Lano hielt die verbleibenden 40 %. Joe Lano werde das Unternehmen noch einige Monate begleiten, bis ein neuer CEO ernannt sei, teilten die Unternehmen mit.
www.lano.com|
www.belgotexinternational.com 16.06.2025
Mapei: Bembé-Azubis fuhren zur Schulung nach Italien

Rund 30 angehende Parkett- und Bodenleger sowie kaufmännische Auszubildende von Bembé Parkett besuchten im Mai 2025 die Mapei Academy am Hauptsitz des Verlegewerkstoffherstellers im italienischen Mailand. Die Gruppe wurde von Hans-Jürgen Schmitz, Geschäftsführer und Vertriebsleiter von Bembé Parkett, sowie dem Personalleiter Markus Müller und dem Ausbildungsleiter Siegfried Dürr begleitet.
Mapei ermöglichte den Gästen einen zweitägigen Besuch, der von Angelo Giangiulio, Produktmanager der Parkettlinie der Mapei-Gruppe, und Stefan Eimer, Regionalverkaufsleiter Süd bei Mapei Deutschland, begleitet wurde. Die Schulung umfasste zahlreiche praktische Vorführungen von Mapei-Lösungen mit den Schwerpunkten Untergrundvorbereitung, Verklebung von Parkett und Bodenbelägen sowie Oberflächenschutz von Parkett. Zudem fand ein Besuch der Forschungs- und Entwicklungslabore in Mailand und des Werks in Robbiano di Mediglia statt.
www.mapei.de |
www.bembe.de13.06.2025
Industrieverband Klebstoffe: Martin Glöckner wird neues Mitglied der Geschäftsführung

Der Vorstand des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) hat Martin Glöckner mit Wirkung zum 12. Juni 2025 in die Geschäftsführung berufen. Mit dieser Entscheidung stärkt der Verband seine Expertise im Bereich Regulatory Affairs und setzt ein klares Zeichen für die strategische Weiterentwicklung der Branche im Spannungsfeld von Innovation, Nachhaltigkeit und Regulierung.
Martin Glöckner bringt umfassende Erfahrung aus der chemischen Industrie und der Verbandsarbeit mit. Zuletzt war er als Geschäftsführer für die Abteilung Regulatory Affairs bei der Deutschen Bauchemie tätig, wo er maßgeblich an der Positionierung der Branche zu regulatorischen Fragestellungen auf nationaler und europäischer Ebene beteiligt war.
www.klebstoffe.com13.06.2025
Pallmann: David Vasilico verstärkt Außendienst in Oberösterreich

David Vasilico ist seit 2. Juni 2025 beim Oberflächen-Spezialisten Pallmann als neuer Fachberater tätig. Er betreut die Regionen Oberösterreich und Salzburg. Der gelernte Bodenleger leitete zuletzt die Abteilung der Bodenleger in einem Möbelunternehmen und trug dort die Verantwortung für die Vermessung und Materialbedarfsermittlung von Baustellen.
www.pallmann.net12.06.2025
Cemex-Werke nach Nachhaltigkeitskriterien zertifiziert

Cemex Deutschland treibt die Zertifizierung seiner Transportbeton- und Kieswerke nach den Anforderungen des Concrete Sustainability Council (CSC) weiter voran: Neben der erfolgreichen Re-Zertifizierung der Werke in Berlin und Brandenburg, erhielten nun auch die Werke in Neubrandenburg und Roggentin in Mecklenburg-Vorpommern sowie das Werk im bayerischen Ingolstadt das CSC-Zertifikat in Gold. Darüber hinaus erhielten die Werke in Berlin/Brandenburg sowie auch Neubrandenburg und Roggentin die Zusatzmodule CO
2- und R-Beton. Für die Zertifizierung nahmen die Auditoren die gesamte Wertschöpfungskette sowie soziale und ökologische Auswirkungen des Produktionsprozesses in den Blick. Das CSC hat zum Ziel, den Herstellungsprozess von Beton transparent zu machen und die Herkunft des Baustoffs aus verantwortungsbewussten Quellen nachzuweisen.
„Die erfolgreiche Re-Zertifizierung unserer Berliner und Brandenburger Werke in Spandau, Kreuzberg, Hohenschönhausen, Potsdam und Schönefeld freut uns außerordentlich, weil dadurch abermals unser großes Engagement für Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz belegt wird“, sagt Karsten Schubert, Direktor Qualität und Produkttechnologie Materials Central Europe bei Cemex. „Das ist für viele Bauherren insofern interessant, da die CSC-Zertifizierung die Anerkennung verschiedener internationaler Systeme zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden wie BREEAM, LEED und DGNB genießt.“
www.cemex.de11.06.2025
Knauf: Tobias Höllriegel ist neuer Verkaufsleiter Nord

Tobias Höllriegel ist seit 1. Juni 2025 neuer Verkaufsleiter Trockenbau im Verkaufsgebiet Nord bei Knauf Gips. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Bundesländer Thüringen und Sachsen. Zuvor war er lange Jahre im Baustoff-Fachhandel tätig und verfügt daher über eine ausgezeichnete Fach- und Branchenkenntnis.
Tobias Höllriegel tritt die Nachfolge von Marco Törpe an, der die Position des Verkaufsleiters bisher ausgeübt hatte und künftig die Aufgabe als Gebietsleiter Key-Account mit Schwerpunkt in der Region Thüringen übernehmen wird.
www.knauf.de10.06.2025
Flanders Flooring Days 2025 mit Aussteller- und Besucher-Plus

Vom 2. bis 5. Juni 2025 fand die vierte Ausgabe der Flanders Flooring Days in Kortrijk und Umgebung statt. In 17 regionalen Showrooms präsentierten sich die ansässigen Unternehmen vor Ort, über weitere 100 internationale Marken präsentierten sich im Messezentrum „The Hub“ in Kortrijk.
Die Zahl der Aussteller stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19 %, die Besucherzahl wuchs auf 4.480 Fachbesucher – ein Plus von 5,5 %. Ein kostenloser Shuttleservice verband alle Standorte. In der Messehalle wurde ein umfangreiches Seminarprogramm angeboten. Ein Höhepunkt der Flanders Flooring Days war die exklusive Flanders Flooring Night für geladene Gäste. Im nächsten Jahr finden die fünften Flanders Flooring Days statt, wieder in der Vor-Pfingsten-Woche vom 18. bis 21. Mai 2026.
www.flandersflooringdays.com