Fuxxarchiv Fuxxarchiv
14.03.2024

Knauf: Dr. Wolfgang Zahner leitet Marketing und Commercial Excellence

 Knauf: Dr. Wolfgang Zahner leitet Marketing und Commercial Excellence
Seit 1. März 2024 ist Dr. Wolfgang Zahner Leiter Marketing und Commercial Excellence der Knauf Gruppe Zentraleuropa sowie von Knauf Gips in Iphofen. Er folgt auf Jochen Wenzel, der Ende vergangenen Jahres nach über 20 Jahren bei Knauf in den Ruhestand eingetreten ist. Dr. Zahner berichtet an Jan Ellringmann, Mitglied der Gruppengeschäftsführung für Knauf Zentraleuropa.

Vor seinem Eintritt bei Knauf war Dr. Zahner unter anderem 14 Jahre lang für die Hilti-Gruppe tätig, zuletzt für rund 10 Jahre als Marketingleiter in Deutschland. Seit 2022 war er Geschäftsführer bei Albert Berner Deutschland und BTI Befestigungstechnik von der Berner Gruppe in Deutschland.

www.knauf.de
13.03.2024

Deutsche Messe: Annika Klar leitet „New & Global Business Development“

 Deutsche Messe: Annika Klar leitet „New & Global Business Development“
Die 42-jährige Annika Klar (Foto) übernimmt zum 1. April 2024 die Leitung des neu geschaffenen Geschäftsbereichs „New & Global Business Development“ bei der Deutschen Messe. Klar ist bereits seit 2013 für das Messeunternehmen aus Hannover tätig und war in den vergangenen drei Jahren Geschäftsführerin der Hannover Fairs Turkey Fuarcilik, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Deutschen Messe in Istanbul. Annika Klar wird auch die Geschäftsführung der Hannover Fairs Turkey Fuarcilik bis auf Weiteres wahrnehmen.

Der neu gegründete Geschäftsbereich „New & Global Business Development“ setzt den Fokus auf die Konzeption und Umsetzung neuer Messen und Events in Deutschland sowie auf das strategische Wachstum im Ausland.

www.messe.de
12.03.2024

Anker: Zweimal Verstärkung im Objektmanagement

 Anker: Zweimal Verstärkung im Objektmanagement
Zwei neue Mitarbeiter bereichern das Objektmanagement beim Webspezialisten Anker: Jürgen Bäcker (Foto) ist für Luxemburg zuständig. Er war bereits zuvor 20 Jahre lang für Anker unterwegs.

In der Metropolregion Rhein-Ruhr betreut Richard Wehrmann Architekten und Planer. Der Neuzugang verfügt über einige Jahre Erfahrung im Vertrieb, unter anderem in der Büroeinrichtungs-Branche.

www.anker.eu
11.03.2024

Uzin Utz: Leichter Rückgang beim Umsatz und Gewinn in 2023

 Uzin Utz: Leichter Rückgang beim Umsatz und Gewinn in 2023
Der Bauchemiehersteller Uzin Utz hat nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2023 den Rekordumsatz des Vorjahres nur knapp verfehlt. Der Konzernumsatz beläuft sich auf 479,3 Mio. EUR, was einem Rückgang um 1,6 % entspricht (2022: 487,1 Mio. EUR). Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegen die Ulmer mit 34,5 Mio. EUR leicht unter dem Vorjahreswert (-5,1 %). Die geprüften Zahlen werden am 28. März 2024 veröffentlicht.

Zu den belastenden Faktoren in 2023 gehörten die global schwache wirtschaftliche Entwicklung, die anhaltende Inflation sowie ein deutlicher Umschwung in der Geldpolitik, welcher zu einem signifikanten Anstieg des Zinsniveaus führte. Während sich einige Kostenpositionen für Uzin Utz während des Jahres langsam normalisierten, erhöhte sich der Personalaufwand im Verhältnis zum Anstieg der Mitarbeiteranzahl überproportional, heißt es in einer Pressemitteilung. Des Weiteren wirkten sich Währungskurseffekte und der Anstieg der Abschreibungen negativ auf das EBIT aus. Dennoch konnte der bis zum dritten Quartal vorliegende Ergebnisrückgang im vierten Quartal 2023 reduziert werden.

www.uzin-utz.com
11.03.2024

Brüder Schlau: Eberhard Beeth verstorben

 Brüder Schlau: Eberhard Beeth verstorben
Die Heimtextilen-Branche hat eine Persönlichkeit verloren. Eberhard Beeth, Unternehmer und dritte Generation der Gruppe Brüder Schlau, zu der der Großhandel Schlau und die Hammer Fachmärkte gehören, ist am 6. März 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben.

Im Jahr 1950 in das Familienunternehmen eingetreten, übernahm Eberhard Beeth 1971 die Geschäftsführung von seiner Mutter Maria Beeth. 2003 zog er sich aus dem operativen Geschäft zurück und hat sich bis zuletzt als Ehrenbeiratsvorsitzender eingebracht. 2016 wurde Beeth von BTH Heimtex, einer Schwesterzeitschrift von FussbodenTechnik, mit dem Heimtex Star für sein Lebenswerk ausgezeichnet. „Sein Leben war dieses Unternehmen. Wir bedanken uns von Herzen bei jedem, der ihn auf seinem Weg begleitet hat“, heißt es von Carolin Neffe, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe und Enkelin des Verstorbenen.

www.schlau-grosshandel.de
11.03.2024

Parador stärkt Vertriebsorganisation in UK und Irland

 Parador stärkt Vertriebsorganisation in UK und Irland
Bodenbelagshersteller Parador hat Peter Minns (Foto) die neu geschaffenen Position des Head of Sale Großbritannien und Irland übertragen. Er wird als Mitglied des Executive Leadership-Teams direkt an CEO Neel Bradham berichten. Damit verstärken die Coesfelder ihr globales Führungsteam, um das Wachstum in einem für das Unternehmen strategisch bedeutenden Kernmarkt auszubauen, vor allem im Commercial- und Objekt-Bereich. 

Minns blickt auf langjährige Vertriebserfahrungen bei internationalen Interieur-Marken in Großbritannien, den USA sowie Kanada zurück. Nach Stationen bei Atkinson & Kirby und Tarkett war der 56-Jährige zuletzt Geschäftsführer der Bauwerk-Gruppe in Großbritannien und Irland und hat als Managing Director die Marke Boen in den USA aufgebaut.

www.parador.de
09.03.2024

Mapei: Tim Müller berät in Ostdeutschland

 Mapei: Tim Müller berät in Ostdeutschland
Tim Müller (Foto) verstärkt seit Januar 2024 als Gebietsleiter Fußbodentechnik & Parkett das Außendienstteam des Verlegewerkstoffherstellers Mapei in Sachsen-Anhalt, West-Sachsen und Thüringen. Der 25-Jährige ist ausgebildeter Industriekaufmann und war zuletzt als Objektberater beim Bodenbelagshersteller Altro tätig.

Zu seinen Hauptaufgaben zählen die strategische Betreuung und Unterstützung der Mapei-Partner und des Handels. Zudem ist der Neuzugang für die Akquise neuer Handels- und Verarbeiterkunden, die Organisation von Verkaufsveranstaltungen und Kundenschulungen sowie für die technische Beratung und den Verkauf der Mapei-Produkte zuständig.

www.mapei.com
08.03.2024

Neue Handwerks-Kampagne „Zeit, zu machen“ gestartet

 Neue Handwerks-Kampagne „Zeit, zu machen“ gestartet
Die neuen Motive der Handwerkskampagne „Zeit zu machen“ sind seit 5. März 2024 in 370 Städten Deutschlands auf Plakaten und Infoscreens zu sehen. Im Zentrum stehen authentische Bilder aus dem Arbeitsalltag von Handwerkern, die zeigen, welche zentrale Rolle diese für die Zukunft der Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland spielen. Das Leitmotiv „Zeit, zu machen“ greift dabei das Selbstverständnis der rund 5,7 Mio. Handwerker hierzulande auf: Etwas „zu machen“ und in die Tat umzusetzen, ist das, was sie auszeichnet.

In den Mittelpunkt haben die Macher vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) beispielhaft neun authentische Protagonisten gestellt, für die „etwas zu machen“ ein alltägliches Selbstverständnis ist. Bei der Kampagne geht es auch um Karriere-Perspektiven und Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

www.handwerk.de

Schnellsuche

08.03.2024

Belysse: Umsatz 2023 sinkt um rund 11 Prozent

 Belysse: Umsatz 2023 sinkt um rund 11 Prozent
Der konsolidierte Gruppenumsatz von Belysse ist im Geschäftsjahr 2023 um 10,8 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der belgische Anbieter textiler Bodenbeläge mit den Marken ITC, Modulyss, Arc Edition und Bentley (nur USA) erwirtschaftete 300,9 Mio. EUR, davon 140,1 Mio. EUR in Europa und 160,8 Mio. EUR in den USA. Dabei sank der Umsatz in Europa (-12,2 %) anteilig stärker als in den USA (-9,5 %; -7,2 % organisch).

Das konsolidierte bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) ging 2023 um 5,1 % auf 33,7 Mio. EUR zurück, wobei die USA von 33,2 Mio. EUR auf 30,6 Mio. EUR fielen und Europa aufgrund mehrfacher Preiserhöhungen leicht zulegte: von 2,3 Mio. EUR auf 3 Mio. EUR.

www.belysse.com
07.03.2024

Wolf Group gründet deutsche Vertriebsgesellschaft

 Wolf Group gründet deutsche Vertriebsgesellschaft
Die estnische Wolf Group hat im niedersächsischen Melle eine Vertriebsniederlassung gegründet. Geleitet wird sie von Melanie Beinker-Wahl, Country Managerin D/A/CH. In den kommenden Monaten soll das Team ausgebaut und damit das Serviceniveau rund um die Produkte der Marke Penosil auf den deutschsprachigen Märkten verbessert werden.

Die neue Firma ist die mittlerweile 10. Vertriebsgesellschaft der Wolf Group in Europa; Verkaufsbüros gibt es außerdem für Zentralasien, Nord- und Südamerika. Die Konzernzentrale befindet sich in Tallin. Dort sowie im estnischen Libatse, im spanischen Gavà und im französischen Gondecourt werden bauchemische Produkte für Handwerker, DIY, Industrie, aber auch Private-Label-Kunden hergestellt. Das Sortiment reicht von Kleb- und Dichtstoffen über PU-Schäume, Filler und Bänder bis zu Reinigungszubehör und Werkzeugen. Weitere Marken sind Tempsi, Olivé und Remontix.

www.wolf-group.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag