Fuxxarchiv Fuxxarchiv
22.05.2025

MC-Bauchemie: Neue Produktion in der Schweiz eröffnet

 MC-Bauchemie: Neue Produktion in der Schweiz eröffnet
Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde am 25. April 2025 am Standort der MC-Bauchemie in der Schweiz eine neue Produktion für Betonzusatzmittel eingeweiht. Rund 50 Kunden und Partner nahmen an der Eröffnungsfeier in Dintikon im Kanton Aargau teil.

MC-Bauchemie sieht viele Vorteile: Kurze Transportwege reduzieren Emissionen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ermöglicht die geografische Nähe zum Einsatzort eine hohe Liefersicherheit und kurze Reaktionszeiten. Zudem erlaubt die lokale Produktion eine gezielte Anpassung an die spezifischen Rahmenbedingungen in der Schweiz - wie klimatische Verhältnisse, verfügbare Rohstoffe, nationale Normen und landestypische Bauweisen.

www.mc-bauchemie.de
21.05.2025

Workcamp Parquet 2025: Experten bereiten Einsatz in Österreich vor

 Workcamp Parquet 2025: Experten bereiten Einsatz in Österreich vor
Vom 25. bis 29. August 2025 findet in Österreich die internationale Fachveranstaltung „Workcamp Parquet Restorer“ statt. Das Projekt bringt Restauratoren, Denkmalpfleger und Fachleute für historisches Parkett aus drei Kontinenten zusammen, um traditionelle Handwerkstechniken zu vermitteln, den internationalen Erfahrungsaustausch zu fördern und zur Erhaltung bedeutender Kulturgüter beizutragen. Veranstalter sind Workcamp Parquet, die Kartause Mauerbach sowie die Hochschule Coburg. Das Esterházy-Palais in Eisenstadt mit seinen historischen Parkettböden dient dabei als praktisches Übungsfeld für Restaurierungsarbeiten.

www.workcamp-parquet.cz
20.05.2025

Mega Messe 2025: Über 6.300 Besucher kamen nach Hamburg

 Mega Messe 2025: Über 6.300 Besucher kamen nach Hamburg
Die diesjährige Messe des Großhändlers Mega bewerten die Verantwortlichen als einen vollen Erfolg: Mit einem Rekordumsatz von rund 28 Mio. EUR und über 6.300 Besuchern war die Veranstaltung am 16. und 17. Mai 2025 ein lebendiger Treffpunkt für Fachleute aus der Branche, um sich über die neuesten Trends, Techniken und Produkte zu informieren. Mehr als 100 Aussteller zeigten in der Hamburger Messehalle A1 innovative Materialien, Werkzeuge und Maschinen für das Maler-, Bodenleger- und Stuckateurhandwerk sowie verwandte Gewerke. An beiden Messetagen fand in der Altonaer Fischauktionshalle die Mega Party statt, auf der sich das Handwerk selbst feiern konnte. Stargast Giovanni Zarrella trat dabei vor rund 4.000 Gästen auf.

Die nächste Mega Messe findet am 16. und 17. April 2027 statt.

www.mega.de
20.05.2025

Flex: Ralf Häfele übernimmt Geschäftsführung von Dr. Christian Neuner

 Flex: Ralf Häfele übernimmt Geschäftsführung von Dr. Christian Neuner
Nach acht Jahren mit stetig steigender Marktpräsenz der Werkzeugmarke Flex hat sich Dr. Christian Neuner entschieden, neue berufliche Wege zu gehen: Zum 1. Juni 2025 wird Ralf Häfele (Foto) die Position des Geschäftsführers übernehmen. Häfele hat bereits in den vergangenen Jahren als Chief Sales Officer (CSO) maßgeblich zum Erfolg von Flex beigetragen. Der neue Geschäftsführer verfügt über langjährige Erfahrung in der Elektrowerkzeugbranche und steht für Kontinuität gegenüber Kunden und Partnern sowie für Anwender- und Fachhandelsorientierung. Unter seiner Leitung soll das Wachstum von Flex fortgesetzt werden, heißt es aus dem Unternehmen.

www.flex-tools.com
19.05.2025

Wohnungsbau: Gut 3 Prozent mehr Genehmigungen im ersten Quartal 2025

 Wohnungsbau: Gut 3 Prozent mehr Genehmigungen im ersten Quartal 2025
Diese Quartalsbilanz fällt positiv aus: Von Januar bis März 2025 wurden in Deutschland 55.400 Wohnungen genehmigt – dies sind 3,4 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den darin enthaltenen 46.100 Genehmigungen für Neubauwohnungen ist das Plus mit 4,1 % sogar noch etwas größer. Laut Statistischem Bundesamt geht der Zuwachs ausschließlich auf das Konto der Einfamilienhäuser (10.600, +15,3 %). Die Zahlen für Zweifamilienhäuser (3.000) sanken hingegen um 8,9 %. Keinerlei Veränderung zum Vorjahresquartal sehen die Statistiker bei den Genehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (28.800).

www.destatis.de
16.05.2025

ISP-Modellwettbewerb 2025: Sarawut Jantharaudon erringt 1. Platz

 ISP-Modellwettbewerb 2025: Sarawut Jantharaudon erringt 1. Platz
Höhepunkt der Generalversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmark (ISP) war die Prämierung der Sieger des ISP-Modellwettbewerbs 2025. Bereits zum elften Mal hatte die ISP die kreativsten Musterplatten von Auszubildenden in der Fachrichtung Parkett ausgeschrieben.

Sieger wurde Sarawut Jantharaudon vom Ausbildungsbetrieb Bernhard Boden, der die Juroren mit einer aufwendigen, filigranen Arbeit begeisterte. Den 2. Platz errang Nicolas Jérémie Grommet (Jotterand Sols) mit einem geometrischen Entwurf. Der 3. Platz ging an Lana Michelle Mendolia (Kühni) mit einem fein gearbeiteten Stern-Motiv. Den 4. Platz teilten sich Janis Schönenberger (Diethelm & Partner Bodenbeläge) und Lynn Kronauer (Schwarz Parkett-Boden). Platz 5 belegte Daniela Allenbach (Arbos).

www.parkett-verband.ch
16.05.2025

Hans-Schwier-Berufskolleg: Lägler gibt Azubis den letzten Schliff

 Hans-Schwier-Berufskolleg: Lägler gibt Azubis den letzten Schliff
Am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen drehte sich am 14. Mai 2025 alles ums Schleifen von Parkettböden. Der Schleifmaschinenhersteller Lägler veranstaltete mit der Parkettleger-Oberstufen einen Praxistag rund um die Schleifmaschinen Hummel & Co. Der Lägler-Gebietsleiter Jürgen Schmitz, der unter anderem für Nordrhein-Westfalen zuständig ist, gab genau einen Tag vor den schriftlichen Abschlussprüfungen den Auszubildenden im wahrsten Sinne des Wortes „den letzten Schliff“ für die bevorstehende Prüfung.

Der Experte vermittelte viel Fachwissen auf lockere und anschauliche Art. Ein Angebot für ein Gratis-Schleiftraining am Lägler-Stammsitz im baden-württembergischen Güglingen-Frauenzimmern sowie ein Jubiläums-T-Shirt für jeden Teilnehmer der Schulung rundeten die gelungene Veranstaltung ab. „Berufsschullehrer Steffen Schossow-Clausen hatte einmal mehr eine richtig gute Schulung geplant“, lautete das Fazit.

www.hsbk-ge.de | www.laegler.com
15.05.2025

Bundesfachschule: Vorsitzender Wolfgang Schnepf im Amt bestätigt

 Bundesfachschule: Vorsitzender Wolfgang Schnepf im Amt bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung der Bundesfachschule Estrich und Belag (BFSE) in Leipzig, die im Rahmen der Gemeinschaftstagung Estrich & Belag im Seaside Park Hotel stattfand, führte die BFSE turnusmäßig Neuwahlen durch. Die Mitglieder sprachen dem bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Schnepf ihr Vertrauen aus und bestätigten ihn einstimmig als Vorsitzenden der Estrich-Nachwuchsorganisation. Ebenfalls in den Vorstand wiedergewählt wurde Martin Haider. Für den nicht wieder angetretenen Beisitzer Christof Ludwig stellte sich Philipp Grahl zur Verfügung; er wurde ebenfalls einstimmig gewählt.
15.05.2025

Swisspor Deutschland: Werner Hammelmann leitet Vertrieb und Marketing

 Swisspor Deutschland: Werner Hammelmann leitet Vertrieb und Marketing
Seit Anfang März 2025 fungiert Werner Hammelmann (Foto) als Vertriebs- und Marketingleiter bei Swisspor Deutschland, einem Spezialisten fürs Dämmen und Dichten von Bauten. Damit verantwortet der 58-Jährige den Ausbau der Marktposition an allen vier deutschen Standorten des Unternehmens. Hammelmann bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Dämmstoffe, Abdichtung und Innenausbau sowie eine umfassende Expertise im Baustoffhandel mit, berichtet sein Arbeitgeber. Der staatlich geprüfte Hochbautechniker ist bereits seit Juli 2021 bei Swisspor tätig, zuletzt als Vertriebsleiter des Tochterunternehmens SP Elemente Nittenau.

Zur Schweizer Swisspor-Gruppe gehört in Deutschland auch der Flächenheizungshersteller Herotec aus Ahlen in Westfalen.

www.swisspor.com

Schnellsuche

14.05.2025

FEB: Bostik und Tramex als Fördermitglieder dabei

 FEB: Bostik und Tramex als Fördermitglieder dabei
Die Fördermitglieder Nr. 26 und 27 im Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) heißen Tramex und Bostik. Das irische Unternehmen Tramex entwickelt und produziert nicht-invasive Feuchtigkeitsmessgeräte. In Deutschland wird die Firma von Bernhard Grewing (ehemals Leiter Anwendungstechnik Windmöller) vertreten. Bostik ist Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen für den Bau-, Industrie- und Verbrauchermarkt. Die deutsche Gesellschaft hat ihren Sitz in Borgholzhausen. Im FEB wird sie von Richard Riepe (Vertriebsleiter Construction D/A/CH) repräsentiert.

www.feb-ev.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag