21 junge Talente hatten sich für den ISP-Modellwettbewerb 2025 mit selbst gezeichneten und angefertigten Musterplatten beworben, sechs davon wurden ausgezeichnet und mit Geldpreisen zwischen 200 und 1.000 CHF (ca. 213 bis 1.068 EUR) gewürdigt. „In diesem Jahr waren die Qualität, Präzision und Originalität wieder sehr hoch“, lobte ISP-Geschäftsleiter Mark Teutsch.
Das Hauptaugenmerk der Fachjury lag auf der handwerklichen Umsetzung: Bewertet wurden unter anderem die exakte Passform der Elemente, die sauberen Schnittführungen und die Oberflächenbearbeitung. In die Beurteilung mit ein floss nicht nur die fertige Platte, sondern genauso deren Entstehungsprozess.
Sieger wurde Sarawut Jantharaudon vom Ausbildungsbetrieb Bernhard Boden, der die Juroren mit einer aufwendigen, filigranen Arbeit begeisterte. Den 2. Platz errang Nicolas Jérémie Grommet (Jotterand Sols) mit einem geometrischen Entwurf. Der 3. Platz ging an Lana Michelle Mendolia (Kühni) mit einem fein gearbeiteten Stern-Motiv. Den 4. Platz teilten sich Janis Schönenberger (Diethelm & Partner Bodenbeläge) und Lynn Kronauer (Schwarz Parkett-Boden). Platz 5 belegte Daniela Allenbach (Arbos).