Fuxxarchiv Fuxxarchiv
03.07.2023

Proline: Georg Lindenbuß ist neuer Vertriebsleiter

 Proline: Georg Lindenbuß ist neuer Vertriebsleiter
Georg Lindenbuß ist seit 1. Juli 2023 neuer Vertriebsleiter von Proline Systems und folgt damit auf Lars Arndt. Er verantwortet in dieser Position das gesamte Vertriebsteam des Leisten- und Profilanbieters in der DACH-Region. Lindenbuß kommt ursprünglich aus der Holzbranche und begann seine Berufslaufbahn beim Holzwerk ter Hürne. Seine weiteren beruflichen Stationen führten ihn zu Ostermann & Scheiwe, Tarkett und Flexo Raumsysteme, wo er als Vertriebsleiter für alle Produktbereiche Holz- und Baustoffhändler sowie Baumarktgruppen belieferte.

www.proline-systems.com
30.06.2023

Messe EPF: Rund 4.400 Fachbesucher kamen nach Feuchtwangen

 Messe EPF: Rund 4.400 Fachbesucher kamen nach Feuchtwangen
Zum zwölften Mal fand sie statt – und das nach sechs Jahren Corona-Zwangspause: die Messe Estrich-Parkett-Fliese (EPF) meldete sich erfolgreich mit rund 4.400 Fachbesuchern im bayerischen Feuchtwangen zurück. Vom 22. bis 24. Juni 2023 zeigten rund 150 Aussteller ihre Neuheiten auf dem Gelände der Bayerischen Bauakademie auf mehr als 10.000 m2 Fläche. Estrichmaschinen
29.06.2023

Deutscher Estrichpreis 2023 geht an EP Prima

 Deutscher Estrichpreis 2023 geht an EP Prima
Der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) hat den Deutschen Estrichpreis 2023 an das Unternehmen EP Prima aus Saarlouis verliehen. Die Preisverleihung erfolgte während des Galaabends der Messe EPF in Feuchtwangen. Ausgezeichnet wurde die gelungene Renovierung der Radrennbahn in der Pfälzer Gemeinde Dudenhofen, wo es auf besonders exaktes Arbeiten ankam. Die von Wego Systembaustoffe gestiftete Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1.500 EUR dotiert.
29.06.2023

Meisterwerke: Umbau an der Spitze und Stellenabbau

 Meisterwerke: Umbau an der Spitze und Stellenabbau
Beim Bodenbelagshersteller Meisterwerke ist aktuell viel in Bewegung: Zum einen wird Guido Schulte (Foto) das Familienunternehmen als geschäftsführender Gesellschafter ab 1. Juli 2023 alleine führen. Aus der bisher dreiköpfigen Geschäftsführung scheiden Ende Juni sowohl Ludger Schindler als auch Seniorchef Johannes Schulte aus.

Zum anderen werden aufgrund des Nachfrage- und Absatzrückganges 80 Arbeitsplätze abgebaut. 50 Mitarbeiter haben das Unternehmen im vergangenen halben Jahr bereits verlassen. Künftig soll die Belegschaft rund 560 Köpfe zählen. Auch für die Tochtergesellschaft Hain Naturböden in Rott am Inn werden keine Maßnahmen ausgeschlossen. Zum Jahreswechsel hatten die Meisterwerke rund 700 Mitarbeiter beschäftigt. Der Umsatz war – wenn auch preisbedingt – auf knapp 200 Mio. EUR gestiegen. Mittelfristig ist Guido Schulte trotz des aktuell schwierigen Umfeldes zuversichtlich.

www.meisterwerke.com
29.06.2023

Altro: Lever ist neuer Manager für Nachhaltigkeit

 Altro: Lever ist neuer Manager für Nachhaltigkeit
Altro, Anbieter von Bodenbelägen und hygienischen Wandsystemen, hat einen neuen Nachhaltigkeitsmanager: David Lever (Foto) ist vom Altro-Hauptsitz in Letchworth (UK) weltweit für das Unternehmen tätig. Zuletzt hatte der 34-Jährige die Position des „Environmental and Sustainability Lead“ bei einem großen Roh- und Werkstoffhersteller inne.

www.altro.de
29.06.2023

EPLF mit Zuwachs aus der Türkei

 EPLF mit Zuwachs aus der Türkei
Der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) begrüßt Pika Retech Teknoloji als neues außerordentliches Mitglied. Das 2017 gegründete türkische Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung und Entwicklung von Rohstoffzwischenprodukten für die Holzverarbeitung spezialisiert. Eines der Flaggschiffprodukte ist Aluminiumoxid.

Der EPLF vereint damit nun 15 ordentliche, 25 außerordentliche und elf fördernde Mitglieder.

www.eplf.com
28.06.2023

Netzwerk Boden: Optimale Nachwuchsförderung im Azubi-Camp

 Netzwerk Boden: Optimale Nachwuchsförderung im Azubi-Camp
Eine Woche lang konnten junge Bodenhandwerker im Azubi- und Bauhelfer-Camp des Netzwerks Boden wichtige Erfahrungen sammeln. Neben dem fachgerechten Umgang mit den Materialen stand in Ehingen sogar ein Kommunikationstraining auf dem Programm.
26.06.2023

ZDB: Präsident Reinhard Quast tritt zurück

 ZDB: Präsident Reinhard Quast tritt zurück
Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) ist von seinem Amt zurückgetreten. Wie der ZDB mitteilte, hatte Reinhard Quast gemeinsam mit dem Präsidium entschieden, mit Blick auf die langfristige Ausrichtung des Gremiums den Platz an der Spitze für einen Wechsel frei zu machen. Quast ist es gelungen, den ZDB während seiner Präsidentschaft sicher durch schwierige Zeiten zu leiten. Die ZDB-Mitgliederversammlung wird im September 2023 über eine Nachfolge entscheiden, die die Transformation der Bauwirtschaft als nächste große Zukunftsaufgabe angehen wird.

www.zdb.de
23.06.2023

PCI-Alpencup 2023: Fliesenleger aus neun Nationen messen sich

 PCI-Alpencup 2023: Fliesenleger aus neun Nationen messen sich
Der PCI-Alpencup, der Wettkampf der Fliesenleger, wird 2023 fortgeführt: Dieser geht am 29. und 30. Juni in seine dritte Auflage. Bei der Premiere im Jahr 2021 siegte das deutsche Team, vergangenes Jahr die Österreicher.

„Das Teilnehmerfeld wächst weiter. Dieses Mal gehen neun Nationen an den Start“, berichtet Stephan Tschernek, Marketingleiter beim namensgebenden Bauchemiehersteller PCI. Die teilnehmende Delegationen kommen aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Südtirol (Italien) und Tschechien. Erstmalig findet der PCI-Alpencup nicht im bayerischen Augsburg statt, sondern in einem der Teilnehmerländer. „Ein Modus, der dem Wettkampfnamen gerecht wird und auch zukünftig bleiben wird“, erläutert Tschernek weiter.

Der diesjährige Alpencup wird im Bildungspark des Schweizer Plattenverbandes in Dagmersellen (Kanton Luzern) veranstaltet. Die Aufgabe wird wie gewohnt in Zweier-Teams bearbeitet. Das Niveau orientiert sich an den internationalen Berufswettbewerben Worldskills und Euroskills.

www.pci-alpencup.com
22.06.2023

Sharkgroup: Spatenstich für neues Bodenkompetenzzentrum

 Sharkgroup: Spatenstich für neues Bodenkompetenzzentrum
Die Sharkgroup hat am 6. Juni 2023 den Spatenstich für das neue Bodenkompetenzzentrum ihrer Unternehmen Enia Flooring, Direct Handling und Profloor im schweizerischen Oberhasli vorgenommen. In der Nähe des Flughafens Zürich entsteht ein Gebäude mit über 15.000 m2 für Lager und operative Flächen, die als Kompetenzzentrum für alle Unternehmen der Gruppe dienen. Ein neues Zentrallager wird die bisherigen drei Außenlager ersetzen und die Transportwege reduzieren.

Hauptmotive für die Investition von mehr als 34 Mio. CHF (umgerechnet 34,9 Mio. EUR) in das neue Gebäude sind laut Sharkgroup-Geschäftsführer Moritz Mühlebach die Zentralisierung der Lager, eine Flexibilisierung der Logistik sowie genügend Platz für künftige Infrastrukturerweiterungen zu schaffen und schnell wachsende Teams. Die Fertigstellung ist für Winter 2024/25 geplant.

www.sharkgroup.swiss
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag