Fuxxarchiv Fuxxarchiv
17.11.2022

BVPF: Franz Dybek und Noel-Eric Gierich erkämpfen sich den Bundessieg

 BVPF: Franz Dybek und Noel-Eric Gierich erkämpfen sich den Bundessieg
An der Gewerblichen Schule Ehingen fand am 11. November 2022 der Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger statt. An dem Standort in Baden-Württemberg traten insgesamt zehn Teilnehmer an – die jeweils Landesbesten. Bei der Siegerehrung im Hotel Adler hatten am Ende der Parkettleger Franz Dybek aus Sachsen und der Bodenleger Noel-Eric Gierich aus Baden-Württemberg die Nase vorn. Insgesamt rund 350 Zuschauer verfolgten den Wettbewerb, der dank der Unterstützung von 46 Sponsoren möglich gemacht wurde.

www.bv-parkett.de
17.11.2022

Uzin Utz: Umsatzwachstum setzt sich fort, aber deutlicher Ergebnisrückgang

 Uzin Utz: Umsatzwachstum setzt sich fort, aber deutlicher Ergebnisrückgang
In einem schwierigen Marktumfeld hat der Bauchemiehersteller Uzin Utz den Konzernumsatz zum 3. Quartal 2022 um 12,3 % auf 370,5 Mio. EUR gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 30,6 Mio. EUR jedoch um 22,2 % unter dem Vorjahreswert. Der Ergebnisrückgang sei vor allem auf Margenverschlechterungen infolge gestiegener Rohstoffpreise und Transportkosten zurückzuführen, teilte das Unternehmen aus Ulm mit. Preissteigerungen hätten nicht in vollem Ausmaß weitergegeben werden können.

www.uzin-utz.com
16.11.2022

Der Bosch Biturbo Test: Testen, teilen, behalten

 Der Bosch Biturbo Test: Testen, teilen, behalten
Biturbo-Geräte von Bosch Professional gehören zur Spitzenklasse der Akku-Werkzeuge. Dank bürstenlosem Motor und den leistungsstarken Pro Core 18V-Akkus erreichen sie die Leistung eines kabelgebundenen Geräts mit 2.000 Watt. Um sich selbst von der Leistung der Geräte überzeugen zu können, schafft Bosch Professional nun eine besondere Gelegenheit: Noch bis zum 30.11.2022 haben Interessenten Zeit, sich für den Biturbo Test zu bewerben.

Hierbei können die Teilnehmenden ein Testgerät auf Herz und Nieren prüfen. Die gesammelten Erfahrungen teilen die Tester darauf in einem Video-Review auf Social Media. Im Anschluss darf das Testgerät kostenlos behalten werden.  
 
Weitere Informationen zum Bosch Biturbo Test sowie zur Bewerbung und den Teilnahmebedingungen gibt es unter

www.bosch-professional.com/de/de/biturbo-test/
15.11.2022

Schomburg: Rico Ramin neuer Produktmanager Bauwerksabdichtung

 Schomburg: Rico Ramin neuer Produktmanager Bauwerksabdichtung
Seit 1. September 2022 ist Rico Ramin neuer Produktmanager für Bauwerksabdichtung und -instandsetzung beim Detmolder Hersteller für Systembaustoffe Schomburg. Der 38-Jährige folgt Stefan Senz nach, der das Unternehmen verlassen hat.

Rico Ramin verfügt über langjährige Erfahrung in der Baubranche: Der gelernte Maler- und Lackierermeister war bereits in ausführender, beratender sowie in leitender Funktion in der Anwendungstechnik der Bauchemie tätig. Zu den Schwerpunkten in seiner neuen Funktion bei Schomburg gehören die Weiterentwicklung des Segmentes Bauwerksabdichtung und -instandsetzung für den nationalen und internationalen Markt sowie der Ausbau der kundenfokussierten und marktorientierten Ausrichtung des Unternehmens.

www.schomburg.de
12.11.2022

Interface meldet zweistelliges Wachstum

 Interface meldet zweistelliges Wachstum
Ein Umsatzplus von 11,8 % auf 962,4 Mio. USD (ca. 964 Mio. EUR) kann Interface für die ersten drei Quartale 2022 verbuchen. Gewachsen ist der US-amerikanische Teppichfliesenhersteller vor allem in der Region Nord-/Südamerika, wo die Verkaufserlöse um 21,1 % auf 557,8 Mio. USD nach oben gingen. Europa, Afrika, Asien und Australien bringen es zusammen lediglich auf einen Zuwachs von 1,1 % auf 404,6 Mio. USD. Hier spielen negative Währungseffekte eine Rolle – kursbereinigt läge das Plus bei 11,4 %.

Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) weist der Konzern, zu dem in Deutschland der Kautschukboden-Hersteller Nora Systems gehört, mit 134,8 Mio. USD (+15,6 %) aus. Das Betriebsergebnis konnte er auf 90,0 Mio. USD (+26,9 %) verbessern.

www.interface.com
11.11.2022

Cyberangriff bei Altro

Am 3. November wurde die Altro Group Ziel eines Cyberangriffs. Gleich nach Bekanntwerden ergriff das Unternehmen Maßnahmen, um das Problem einzudämmen. Dazu gehörte die vorübergehende Schließung von Kommunikationskanälen und die Einstellung einiger globaler Aktivitäten für die Marken Altro und Autoglym.

Derzeit arbeitet der Anbieter von Bodenbelägen und Wandsystemen auf Hochtouren an der Wiederherstellung der Systeme; vorübergehende Kontaktmöglichkeiten sind eingerichtet.
11.11.2022

Tarkett auch nach neun Monaten im Plus

 Tarkett auch nach neun Monaten im Plus
Die Umsätze liegen bei Tarkett auch nach den ersten drei Quartalen 2022 deutlich über dem Vergleichswert aus 2021: Der französische Bodenbelagskonzern meldet knapp 2,6 Mrd. EUR Umsatz, was einem Plus von 24,1 % entspricht. Die größte Steigerungsrate verzeichnete der Geschäftsbereich Sports mit 53,1 % auf 677,7 Mio. EUR. Zweistellig gewachsen sind die Regionen Nordamerika (702,2 Mio. EUR, +28,5 %) und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika (482,1 Mio. EUR, +15,1 %). In EMEA (Europa/Naher Osten/Afrika) fällt das Wachstum bescheidener aus, liegt aber immer noch bei 6,8 % auf 707,4 Mio. EUR.

Für das 4. Quartal 2022 sind die Erwartung angesichts von Krisen, Krieg und Unsicherheiten gedämpft. Dennoch geht Tarkett davon aus, für das Gesamtjahr ein bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) über dem Niveau von 2021 erreichen zu können.

www.tarkett.de
10.11.2022

Anker: Neuer Geschäftsführer und Investitionen in Standort Düren

 Anker: Neuer Geschäftsführer und Investitionen in Standort Düren
Erneut gab es einen Wechsel an der Spitze des Teppichbodenherstellers Anker: Seit Oktober 2022 leitet Marcus Reimann (50) die Geschicke der Dürener. Er löste Werner Heer ab, der erst im Juli 2022 erneut zum alleinigen Geschäftsführer ernannt wurde, nachdem er schon von 2019 bis 2021 an der Unternehmensspitze gestanden hatte. Dazwischen war Dirk Boll etwa ein Jahr lang in Düren am Ruder, der als Sales Director zu Milliken wechselte.

Reimann ist bereits seit September 2021 Mitglied der Anker-Geschäftsleitung. Zuvor war der Diplom-Ingenieur für Textiltechnik und Veredelung fast 23 Jahre lang in leitenden Positionen für TAG Composites & Carpets tätig, einem Autragsveredler textiler Bodenbeläge. Unter seiner Leitung will der Webteppich-Spezialist Anker seine Marktstellung gezielt ausbauen – auch international. Hierfür investiert Anker in den Standort Düren, u. a. in neue Maschinen und die Energie-Infrastruktur.

www.anker.eu

Schnellsuche

09.11.2022

Enia Flooring: Deutsches Verkaufsteam wächst

 Enia Flooring: Deutsches Verkaufsteam wächst
Enia Flooring vergrößert erneut sein Vertriebsteam in Deutschland: Markus Koch ist im Oktober 2022 als Gebietsverkaufsleiter in der Region Baden-Württemberg für den Schweizer Bodenbelagsanbieter angetreten. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann sowie staatlich geprüfte Betriebswirt verfügt über mehrjährige Innen- und Außendienstpraxis im Großhandel. Damit zählt die Mannschaft von Vertriebsleiter Michael Lenz nun sieben Köpfe. Erst im August war Thorsten Bischof als Gebietsverkaufsleiter in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland neu hinzugestoßen.

www.enia-flooring.swiss
08.11.2022

Worldskills 2022: Yannic Schlachter ist Vize-Weltmeister im Fliesenlegen

 Worldskills 2022: Yannic Schlachter ist Vize-Weltmeister im Fliesenlegen
Europas bester Fliesenleger Yannic Schlachter gehört nun auch zur Weltspitze in seiner Disziplin: Der 23-Jährige aus Albbruck im Südschwarzwald errang bei der Weltmeisterschaft der Berufe im italienischen Bozen die Silbermedaille. Gold sicherte sich Alexander Gfellner aus Österreich. Bronze ging jeweils an Martin Domanegg aus Südtirol (Italien) und an Seongmin Cho aus Südkorea.

www.worldskillsgermany.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag