14.07.2023
FEP: Europäischer Parkettmarkt 2022 robuster als befürchtet

Weniger drastisch als noch zu Anfang des laufenden Jahres befürchtet, ist der europäische Parkettverbrauch 2022 zurückgegangen. Nach nun vorliegenden konsolidierten Zahlen meldet der Verband der europäischen Parkettindustrie (FEP) Absatzeinbußen von 2,8 % auf 87,2 Mio. m
2. Das ist die zweithöchste Menge des vergangenen Jahrzehnts. Die Parkettproduktion im FEP-Gebiet verringerte sich 2022 um 4,7 % auf 78 Mio. m
2. Hinzukommen geschätzte 14,3 Mio. m
2 europäischer Produktion außerhalb der FEP-Länder, macht in der Addition zusammen 92,3 Mio. m
2 und damit knapp 5 % weniger als im Jahr zuvor.
Wichtigster Hersteller blieb Polen mit einem Anteil von 17,8 % vor Österreich mit 13,9 %. Die Alpenrepublik überholte die bisherige Nr. 2 Schweden (12,6 %), die auf den 3. Platz abrutschte. Nr. 4 ist Deutschland mit 9,4 % Anteil. Mehrschichtparkett behauptete seine Dominanz mit einem Anteil von 83 % vor Massivparkett (15 %) und Mosaikparkett (2 %).
www.parquet.net13.07.2023
Sopro Bauchemie: Soreen Dreier neuer Gebietsleiter im Norden

Seit dem 1. Juni 2023 ist Soreen Dreier (36) als Gebietsleiter für das nordwestliche Niedersachsen neu im Vertriebsteam von Sopro Bauchemie. Für diese Aufgabe bringt der ausgebildete Fliesen-, Platten und Mosaikleger und Baustoffkaufmann langjährige Erfahrung aus dem Baustoffhandel mit. Bei Sopro betreut er Handelskunden, Verarbeiter sowie auch Architekten und Planer. Durch seine Tätigkeit im Baustoffhandel bringt Soreen Dreier wertvolles Markt- und Produktwissen mit und als ortsansässiger Papenburger ist ihm die Region Emsland und Niedersachsen bestens vertraut.
www.sopro.com13.07.2023
Findeisen: Fischer neuer Leiter der Anwendungstechnik

Marco Fischer hat die Leitung der Anwendungstechnik beim Nadelvlieshersteller Findeisen in Ettlingen übernommen. Aufgabe des 44-Jährigen ist es, zusätzliche Ressourcen aufzubauen, um noch mehr Schulungen und Baustellenbetreuungen anbieten zu können. Wie Findeisen mitteilte, hat sich das Unternehmen im Rahmen seiner Zukunftsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die Serviceleistungen für Verarbeiter und Handel zu erweitern.
Fischer ist seit 2018 als Anwendungstechniker bei Findeisen beschäftigt. Zuvor war der gelernte Raumausstatter bei verschiedenen Handwerksbetrieben beschäftigt und ist als Gesellenprüfer im Raumausstatterhandwerk aktiv.
www.nadelvlies.de12.07.2023
Parador: David Neel Bradham neuer Geschäftsführer und CEO

David Neel Bradham ist seit 11. Juli 2023 neuer Geschäftsführer und CEO bei Parador. Dies gab der Hersteller von Laminat-, Parkett- und Vinylböden bekannt. Bradham blickt auf langjährige Führungserfahrung bei Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, Nord- und Lateinamerika sowie dem Asien-Pazifik-Raum zurück. Zuletzt war der gebürtige Amerikaner in verschiedenen Führungspositionen bei den internationalen Bodenbelagsherstellern Mohawk, Interface und zuletzt bei Milliken tätig. Bradham verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation von der University of North Carolina sowie einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Georgia.
Bei der Muttergesellschaft von Parador, der HIL international, erhofft man sich, dass Bradham „Parador zu neuen Höhen führt, die Produktpalette diversifiziert, geografisch expandiert und den Belagshersteller digital agiler macht“.
www.parador.de12.07.2023
Pallmann: Würzburger Holztage mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Bei den Würzburger Holztagen von Pallmann im Juni 2023 traf sich wieder die Parkettleger-Branche, um sich über aktuelle Themen zu informieren. Unter dem Motto „Verstehen, verändern, machen“ stand in diesem Jahr ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Vorträge beschäftigten sich mit der Unternehmensnachfolge, nachhaltigen Bauprojekten und der Ursachensuche bei Parkettschäden. Keynote-Speaker war der ARD-Wettermoderator und Meteorologe Sven Plöger, der dem Publikum ebenso eindringlich wie leicht verständlich den Klimawandel und seine Folgen nahe brachte.
Die nächsten Würzburger Holztage sind für den 14. Juni 2024 terminiert.
www.pallmann.net11.07.2023
Mapei: Kevin Wiese betreut Gebiet Nord/West

Verlegewerkstoffhersteller Mapei hat Kevin Wiese im Juli 2023 zum Regionalverkaufsleiter Nord/West ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten im Segment Fußbodentechnik und Parkett im Gebiet Nord/West. Seine Hauptaufgaben werden die Führung des Teams Nord/West, die Umsatz- und Budgetverantwortung sowie die strategische Planung für das Vertriebsgebiet sein. Wiese bringt umfangreiche Vertriebserfahrungen mit und berichtet an Vertriebsleiter Florian Korn.
www.mapei.de10.07.2023
Janser: Ronny Hübner berät in Sachsen

Janser hat mit Ronny Hübner seit 1. Juni 2023 einen neuen Fachberater im Außendienst in Sachsen. Hübner ist seit vielen Jahren im Handwerk tätig und wurde von den Fußbodentechnik-Spezialisten aus Ehningen intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet.
www.janser.com06.07.2023
Meisterwerke stellt oberste Führungsebene neu auf

Guido Schulte, seit 1. Juli alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Meisterwerke Schulte, stellt mit Wirkung zum 1. August die oberste Führungsebene des Familienunternehmens neu auf. Neben CFO Gregor Wallmeier (43), COO Dr. Jan Puttfarken (47) und CSCO Georg Kruse (56) zieht Stefan Pföhler, seit Januar 2020 Vertriebsleiter, neu in die Meisterwerke-Geschäftsleitung ein. Dabei übernimmt der 36-Jährige zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben auch die Verantwortung für Marketing und Produktmanagement. Jörg Peterburs (43), bislang Marketingleiter, steigt als Chief Strategy Officer (CSO) ebenso in die Geschäftsleitung auf. In seiner neuen Funktion wird er die weitere Strategieentwicklung und -implementierung im Unternehmen vorantreiben und zudem die Unternehmenskommunikation verantworten.
Volker Kettler (61), Leiter Produktmanagement, besetzt künftig die neu geschaffene Stabsstelle Forschung & Entwicklung und kümmert sich um die Themenkomplexe Produktinnovation, Marken und Patente. Darüber hinaus wird er die Verbandsarbeit der Meisterwerke in allen relevanten Gremien wahrnehmen.
www.meisterwerke.com03.07.2023
PCI-Alpencup 2023: Team Österreich gewinnt erneut

Zum dritten Mal veranstaltete PCI Augsburg den PCI-Alpencup in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Nationaler Fliesenfachverbände (EUF), 2023 erstmalig in der Schweiz. 18 Nachwuchs-Handwerkerinnen und -Handwerker aus neun Ländern kämpften Ende Juni um den Wanderpokal. Das Team Österreich mit Sara Sinhuber und Florian Gruber verteidigte seinen Titel und gewann den ersten Platz, gefolgt von den Teams aus Deutschland (Platz zwei) und Frankreich (Platz drei).
Es war wie schon in den Jahren zuvor ein spannender Wettkampf der Fliesenleger und am Ende ein ganz enges Rennen. Nach Auswertung der Aufgabe durch die Fachjury hatte das Team Österreich knapp die „Nase vorn“ und konnte sich den Sieg 2023 erneut sichern. Sara Sinhuber (22) aus Gföhl und Florian Gruber (20) aus Irdning gewannen den PCI-Alpencup-Wanderpokal für das Team Österreich. Zweitplatzierte waren Manuel Karg und Lukas Schmittlutz (Team Deutschland). Der dritte Platz ging an Karim Doledec und Goulven Lecoq aus Frankreich.
www.pci-alpencup.com03.07.2023
Berufsschullehrer Lutz Söllner mit Ehrennadel der HWK zu Leipzig in Bronze geehrt

Der Berufsschullehrer aus Plauen, Lutz Söllner, ist am 30. Juni 2023 mit der Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig in Bronze ausgezeichnet worden. Den feierlichen Rahmen dazu bot die Tagung der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig sowie das traditionelle Sommerfest. Viele Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und dem Handwerk waren der Einladung in das Bildungs- und Technologiezentrum nach Borsdorf bei Leipzig gefolgt.
Geehrt wurde Lutz Söllner für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit: Seit 1992 für das Tischlerhandwerk (HWK Chemnitz), seit 1993 für das Parkettlegerhandwerk (geschäftsführender Prüfungsausschuss der Innung Nordost, Rechtsaufsicht ist die HWK Halle/Saale) und seit 2004 für das Bodenlegergewerk (HWK zu Leipzig). FussbodenTechnik gratuliert Lutz Söllner ganz herzlich!
www.hwk-leipzig.de