24.07.2023
Baywa: Spatenstich für Millionen-Projekt in Bamberg

In unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz A70/A73 investiert die Baywa rund 8,7 Mio. EUR in die Modernisierung und Vergrößerung ihres Baustoffbetriebes in Bamberg. Die Fläche soll sich von derzeit rund 18.000 auf mehr als 32.000 m
2 vergrößern, eine zusätzliche Lagerhalle errichtet werden und eine überdachte Be- und Entladezone entstehen.
Darüber hinaus kommt eine hochmodernes Zentrallager für Holz dazu - 2.600 m
2 groß, plus weitere 1.800 m
2 überdachte Lagerfläche. Bis voraussichtlich Ende 2024 sollen alle Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Die Anzahl der Beschäftigten am Standort wird von derzeit 40 weiter steigen.
www.baywa.de21.07.2023
i4F: Drop Lock-Lizenzen für Hualis Werke

Huali Floors, einer der beiden größten chinesischen Hersteller von Rigid-Designböden, hat mit dem Technologie- und Patentspezialisten i4F einen Drop Lock-Lizenzvertrag für seine SPC- und LVT-Produktionen in China, den USA und Vietnam abgeschlossen. Für deren US-amerikanisches Werk zudem einen Lizenzvertrag für die Cera Grout-Fugentechnologie.
Die Huali Floors-Gruppe mit CEO Philip Yuanan der Spitze gilt mit 2.000 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von über 400 Mio. USD und dem monatlichen Export von 1.800 Containern aus China weltweit als Branchengröße, wie i4F-CEO John Rietveldt mitteilte.
www.i4f.com21.07.2023
Knauf Insulation: Andre Kerle leitet Vertrieb

Andre Kerle (38) leitet bei Knauf Insulation ab sofort den deutschlandweiten Vertrieb für das Heraklith-Objektgeschäft, den Holzbau und das Key-Account-Management. Große Teile seiner neuen Aufgaben übernimmt er von Markus Uhl, dem langjährigen Verkaufsleiter für den Holzbau und das Objektgeschäft in Deutschland, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird.
www.knaufinsulation.de21.07.2023
Schomburg: Neues Trio im Vertrieb

Mit Michael Merzweil (Foto) und Michael Scheibak hat der Detmolder Hersteller für Systembaustoffe Schomburg zwei neue Mitarbeiter für sein Vertriebsteam gewonnen. Neu im Außendienst von Schomburg ist ebenfalls Thomas Schmidt, der bereits seit vielen Jahren für das Unternehmen tätig ist.
www.schomburg.de20.07.2023
Kingspan erwirbt Aktienmehrheit von Steico

Der deutsche Baustoffkonzern Steico gehört künftig zur Kingspan Group aus Irland. Die Schramek GmbH, die mit derzeit 61,1 % Mehrheitseigentümerin bei Steico ist, hat mit dem irischen Branchenkollegen eine Vereinbarung über den Verkauf von 51 % Steico-Aktien unterzeichnet, teilte das Unternehmen mit. Die restlichen 10,1 % verbleiben zunächst bei Schramek. Durch die Kooperation mit Kingspan erwartet Steico Impulse für weiteres Wachstum.
www.steico.com19.07.2023
Uzin: Außendienstteam Süd-West verstärkt

Seit 1. Mai 2023 erhält die Marke Uzin Unterstützung im Vertriebsgebiet Süd-West: Younes Assouli (41) und Christoph Gamerdinger (49) verstärken seitdem das Außendienstteam. Während Assouli die Region Freiburg mitbetreut, ist Christoph Gamerdinger für die Regionen Pforzheim und Heilbronn zuständig. Ab 2024 wird Assouli die Region Freiburg komplett verantworten.
www.uzin.de18.07.2023
FHR: Boris Ignatzi baut digitale Angebote aus

Die Verbundgruppe Fachhandelsring (FHR) hat ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Weiterentwicklung ausgebaut: Boris Ignatzi wird als Head of E-Business Strategien konzipieren und implementieren, bestehende Marktzugänge ausweiten und neue Geschäftsoptionen erschließen. In seiner Position ist der 49-Jährige für den Ausbau der digitalen Angebote und Aktivitäten des FHR zuständig.
www.fhr-verbund.de17.07.2023
Steico erwartet 2023 Umsatz auf Vorjahresniveau

Steico hinkte im ersten Quartal 2022 deutlich hinter dem Vorjahr hinterher: Der Umsatz blieb mit 96,5 Mio. EUR um 16,7 % unter den ersten drei Monaten 2021, das EBITDA fiel mit 12,8 Mio. EUR um 45,5 % geringer aus, das EBIT mit 5,9 Mio. EUR sogar um 65,9 %. Die Führungsspitze des Spezialisten für ökologische Baustoffe ficht das nicht an: Sie erwartet für das verbleibende Jahr eine deutliche Nachfragesteigerung, vor allem in der zweiten Hälfte.
www.steico.com14.07.2023
Joka und Fotoboden in neuer Niederlassung in Köln

Nach ihrem Umzug in die Anna-Lindh-Straße 14 hat Großhändler W. & L. Jordan am Butzweilerhof in Köln die Einweihung der Niederlassung Köln gefeiert. Wichtiger Teil des Neubaus ist der moderne Joka Showroom auf einer Fläche von 300 m
2. Außerdem beheimatet das Gebäude ein Nähatelier, ein 160 m
2 großes Mitnahmelager und das allgemeine Lager mit einer Fläche von über 2.000 m
2 sowie eine Produktionsstätte für den bedruckbaren Vinylboden Fotoboden der Tochterfirma Visuals United.
www.jordan-kassel.de14.07.2023
75 Jahre Deutsche Bauchemie: Ein Grund zum Feiern

Eine Reise durch Innovation und Fortschritt erlebten die Teilnehmenden der 75. Jahrestagung der Deutschen Bauchemie im Juni 2023 in Schwangau. Gemeinsam blickte man auf ein Dreivierteljahrhundert Verbandsgeschichte zurück, aber zugleich auch nach vorn auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.