Fuxxarchiv Fuxxarchiv
01.12.2022

Interface erweitert Verantwortung für Nils Rödenbeck und Yves Bonne

 Interface erweitert Verantwortung für Nils Rödenbeck und Yves Bonne
Teppichfliesenhersteller Interface richtet die Leitung der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) neu aus und erweitert dabei die Zuständigkeiten von Nils Rödenbeck (Foto) und Yves Bonne. Ab 1. Januar 2023 gestaltet Rödenbeck als Vice President & General Manager D/A/CH and UK/I/ME zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Geschäftsentwicklung im Vereinigten Königreich, Irland und dem Nahen Osten. Der 45-Jährige ist seit 2007 für Interface tätig, gehört seit 2009 zum deutschen und europäischen Management und verantwortet seit 2017 die gesamtwirtschaftliche Aufstellung des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bereits seit 1. November 2022 zeichnet Yves Bonne als Vice President & General Manager Northern and Southern Europe zusätzlich zu seinen bisherigen Führungsaufgaben auch für das Geschäft in Südeuropa verantwortlich. Der 59-Jährige wechselte 2018 zu Interface, trug zunächst für die Benelux-Staaten und Osteuropa Verantwortung und seit 2020 für das gesamte Geschäft in Nordeuropa.

Die Vertriebsleitung der Interface-Tochter Nora Systems (Kautschukbeläge) in der D/A/CH-Region liegt weiterhin in Händen von Bettina Haffelder.

www.interface.com
01.12.2022

Windmöller: Georg Kruse ausgeschieden

 Windmöller: Georg Kruse ausgeschieden
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2022 hat Georg Kruse auf eigenen Wunsch die Windmöller Unternehmensgruppe verlassen. Er war seit 1995 für die Ostwestfalen tätig und maßgeblich für den Auf- und Ausbau des Standortes Detmold sowie die Entwicklung und Produktion biobasierter Polyole zur Herstellung von Bodenbelägen und Akustiksystemen auf Polyurethanbasis verantwortlich.

Zuletzt leitete der 54-Jährige als Geschäftsführer den Bereich Forschung und Entwicklung.

www.windmoeller.de
30.11.2022

Flooring Concept und Endesign/Mflor beenden Zusammenarbeit

 Flooring Concept und Endesign/Mflor beenden Zusammenarbeit
Wie der Gründer von Flooring Concept, Jörg Leidenfrost, auf Anfrage bestätigte, haben sich die gemeinsamen Wege der Vertriebsgesellschaft Flooring Concept und des niederländischen LVT-Produzenten seit 15. November 2022 getrennt. Flooring Concept betreute bislang die Kunden von Endesign mit seiner bekannten LVT-Marke Mflor in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Neuerdings übernehmen die Niederländer den Vertrieb ihrer Bodenbeläge in Eigenregie und haben dafür auch zwei ehemalige Vertriebsmitarbeiter von Flooring Concept übernommen, unter anderem Vertriebsleiter Björn Schultz (Foto), der zuvor als Bereichsleiter Fachhandel bei Großhändler Schlau tätig war. Das Unternehmen Flooring Concept wird weiter bestehen, aber zukünftig einen neuen Fokus erhalten.

www.mflor.com
30.11.2022

Stabila: Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum

 Stabila: Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum
Am 28. November 2022 fand der Spatenstich für einen zweiten deutschen Stabila Standort im neuen interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein statt. 15 Mio. EUR investiert der Messgerätehersteller in den Erwerb des Grundstücks, den Bau sowie die technische Ausrüstung. In einer ersten Ausbaustufe entsteht auf einer Fläche von 22.000 m2 bis Anfang 2024 ein knapp 8.000 m2 großes Logistik- und Servicezentrum.

Stabila verlagert zunächst das eigene Fertigwarenlager und die Versandabteilung von Annweiler nach Hauenstein. In einer zweiten Ausbaustufe können Teile der Produktion aus Annweiler und aus dem Ausland angesiedelt und die Produktionskapazität erweitert werden. Das neue Gebäude wird 75 m breit und knapp 100 m lang und nach neuesten Energieeffizienz-Standards gebaut. Die für den Betrieb benötigte Energie wird zu 100 % über eine Photovoltaikanlage gewonnen und das Gebäude damit klimaneutral.

www.stabila.com
30.11.2022

Aspecta/Vertex: Neue Organisation für Vertrieb und Marketing

LVT-Anbieter HMTX Industries hat Vertrieb und Marketing der Konzerntöchter Aspecta und Vertex Floors in einer neuen Organisationseinheit zusammengeführt. Das Unternehmen verspricht sich davon Effizienzsteigerungen in der Lieferkette und den Arbeitsprozessen, außerdem eine vereinfachte Kommunikation.

Seit dem 1. Oktober 2022 werden die Aktivitäten von HMTX Global mit Sitz im niederländischen Oud Gastel gesteuert. Die Leitung hat Marcel Kies als President übernommen. HMTX Global konzentriert sich im Wesentlichen auf die Vermarktung der Marken Aspecta und Allure sowie auf das Angebot von OEM- und Eigenmarkenlösungen.

www.hmtxglobal.com| www.aspectaflooring.com
29.11.2022

Initiative PRIF: Von allen Verbänden anerkannte Merkblätter

 Initiative PRIF: Von allen Verbänden anerkannte Merkblätter
Mit der Initiative der „Praxisgerechten Regelwerke im Fußbodenbau“ (PRIF) sollen die zum Fußbodenbau existierenden Merkblätter im Sinne eines allgemein anerkannten technischen Regelwerkes etabliert werden. Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz Ende September 2022 informierte die verbändeübergreifende Initiative über ihre Arbeit.

www.merkblattsammlung-fussbodenbau.de
29.11.2022

Arturo: Daniel Schumann übernimmt Süden

 Arturo: Daniel Schumann übernimmt Süden
Mit Daniel Schumann bekommt der Beschichtungshersteller Arturo einen neuen Leiter für das Gebiet Süddeutschland. Zum 1. November 2022 übernahm der 40-Jährige die Gebietsleitung. Er trat somit die Nachfolge von Jens Zubke an, der seit 1. Oktober 2020 Arturo-Verkaufsleiter für die D/A/CH-Region ist. Seine langjährige Erfahrung im Vertriebsinnendienst brachte Schumann im Jahr 2020 in die Unternehmensgruppe Uzin Utz ein. Dort war er in der Uzin-Anwendungstechnik tätig und unterstützte den technischen Kundenservice, bevor er seine neuen Aufgaben bei der Schwestermarke Arturo antrat.

www.arturoflooring.com
28.11.2022

Forbo-Gruppe: Michael Schumacher geht, Jens Fankhänel übernimmt

 Forbo-Gruppe: Michael Schumacher geht, Jens Fankhänel übernimmt
Der bisherige Chief Executive Officer (CEO) der Forbo-Gruppe, Michael Schumacher, hat den Konzern zum 30. November 2022 verlassen. Diese Entscheidung sei im gegenseitigem Einvernehmen zwischen Schumacher und dem Verwaltungsrat aufgrund unterschiedlicher Auffassungen in Bezug auf die Ausrichtung des Unternehmens gefallen, teilte Forbo mit. Zur Gruppe gehören der Bodenbelagshersteller Forbo Flooring und der Bauchemie-Produzent Forbo Eurocol.

Neuer designierter CEO wird Jens Fankhänel (Foto), der sein Amt zum 1. März 2023 antreten soll. In der Zwischenzeit wird This E. Schneider die Funktion übergangsweise übernehmen. Fankhänel ist aktuell CEO der Kardex-Gruppe sowie Mitglied des Verwaltungsrats und des Strategieausschusses der Forbo-Gruppe. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung von internationalen, börsennotierten Industrieunternehmen.

www.forbo.com

Schnellsuche

25.11.2022

FEB: Vertikale Verlegung von elastischen Belägen

 FEB: Vertikale Verlegung von elastischen Belägen
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat seine Technische Information (TI) 6 zur vertikalen Verwendung von elastischen Bodenbelägen veröffentlicht. Seit vielen Jahren fragen Kunden nach der Möglichkeit, elastische Bodenbeläge auch an den Wänden zu verlegen. Der Verband bewertet dies als interessantes neues Geschäftsfeld für die gesamte Wertschöpfungskette.

Um einen Bodenbelag an der Wand zu verarbeiten, müssen die Hersteller jedoch zusätzliche Anforderungen an die Produkte erfüllen. Zum Beispiel gelten für Wandbeläge andere Prüfvorschriften bezüglich des Brandverhaltens. Außerdem gehört die Verlegung in der Vertikalen zu den anspruchsvollen Belagsarbeiten und wird in der Praxis nicht immer sach- und fachgerecht ausgeführt.

Zur Optimierung der Planung und zur Unterstützung der Verarbeiter hat eine Projektgruppe des FEB-Arbeitskreises Technik eine neue Technische Information ausgearbeitet. Mitarbeiter aus 15 Mitgliedsunternehmen des FEB und der Sachverständige Torsten Grotjohann haben dabei intensiv zusammengearbeitet. Entstanden ist die FEB TI 6 – ein Leitfaden zur sach- und fachgerechten Verlegung von elastischen Bodenbelägen an Wänden. Die TI 6, der FEB Technic Explorer und alle weiteren Technischen Informationen können unter www.feb-ev.com kostenlos heruntergeladen werden.

www.feb-ev.com
24.11.2022

Uzin Utz: Dr. H. Werner Utz feierte 75. Geburtstag

 Uzin Utz: Dr. H. Werner Utz feierte 75. Geburtstag
Dr. H. Werner Utz, Aufsichtsratsvorsitzender des Bauchemieherstellers Uzin Utz, feierte am 24. November 2022 seinen 75. Geburtstag. Mehr als 35 Jahre lang leitete er als Vorstandsvorsitzender die Aktivitäten des Ulmer Unternehmens erfolgreich und entwickelte es vom regionalen Klebstoffhersteller zum weltweit agierenden Hersteller von Bodensystemen.  

Dr. Utz hat die heutige Uzin Utz SE in mehr als drei Jahrzehnten als starke und vorausschauende Unternehmerpersönlichkeit geprägt: „Boden ist mehr als Oberfläche“, lautete seine Devise. Der Jubilar war Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit – er vollzog als Erster der Branche den Ausstieg aus lösemittelhaltigen Klebstoffen und bereitete der konsequenten Entwicklung umweltfreundlicher, emissionsarmer und nachhaltiger Produkte den Weg.

www.uzin-utz.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag