10.08.2023
In eigener Sache: SN-Verlag übernimmt Raumausstatterzeitschrift Eurodecor

Zum 1. September 2023 übernimmt der Hamburger SN-Verlag Michael Steinert die Fachzeitschrift für Raumausstatter „Eurodecor“ vom Meininger Verlag. Der Meininger-Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen für Getränke, insbesondere Wein, in Europa. „Durch den Verkauf von Eurodecor können wir uns ausschließlich auf dieses Kerngeschäft konzentrieren“, so Christoph Meininger, Geschäftsführer Meininger Verlag. „Als Fachzeitschrift für das Raumausstatterhandwerk passt Eurodecor hervorragend in das Programm des SN-Verlags.“
Das norddeutsche Verlagshaus ist hochspezialisiert auf B2B-Fachzeitschriften in verschiedenen Branchen wie Interior, Raumausstattung und Food. Zum Portfolio gehören unter anderem die renommierten Titel BTH Heimtex, FussbodenTechnik, Parkett Magazin, Haustex und Carpet Home, die sich an Industrie, Handel und Handwerk richten.
www.snfachpresse.de |
www.eurodecor.de10.08.2023
Amorim: Le Héno neuer Gebietsmanager

Beim Korkboden-Hersteller Amorim ist Christophe Le Héno (Foto) seit Juni 2023 neuer Außendienst-Gebietsmanager im Verkaufsgebiet nördliches Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er ist Ansprechpartner für den Bodenbelagsgroß- und -einzelhandel und berichtet direkt an den Verkaufsleiter Süd, Frank Rautenberg.
www.amorim-deutschland.de10.08.2023
Baywa reagiert auf Umsatzminus im Segment Bau

Ein Umsatzminus von 15,7 % hat der Geschäftsbereich Bau des Mischkonzerns Baywa in den ersten sechs Monaten 2023 eingefahren. Den Rückgang auf 978,8 Mio. EUR begründete der Großhändler mit der aktuellen wirtschaftlichen Gesamtsituation im Bausektor.
Als Reaktion auf die Entwicklung wird der Vertrieb verstärkt auf den Bereich Gebäudesanierung ausgerichtet. Bis zu sechs strategisch nicht relevante Standorte werden auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft, eventuell geschlossen oder verkauft.
www.baywa-baustoffe.de09.08.2023
Domotex Asia verzeichnet Besucherrekord

83.594 Fachbesucher haben die Veranstalter der Domotex Asia/Chinafloor 2023 Ende Juli in Shanghai gezählt. Damit verzeichnete die Bodenbelagsmesse in China nach drei Jahren Corona-Pause einen Rekordwert.
Die nächste Auflage findet vom 28. bis 30. Mai 2024 im National Exhibition and Convention Center von Shanghai statt.
www.domotexasiachinafloor.com07.08.2023
Sika bleibt auf Wachstumskurs

Für Sika war das erste Halbjahr 2023 geprägt durch den Abschluss der größten Akquisition in der Unternehmensgeschichte – der Übernahme der MBCC Group, zu der die Marken PCI und Thomsit gehören. Der Umsatz des Schweizer Chemiekonzerns stieg in den ersten sechs Monaten um 1,8 % auf 5,3 Mrd. CHF (ca. 5,5 Mrd. EUR). In Lokalwährungen entspricht dies einem Anstieg von +7,9 %. Bereinigt um Akquisitions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit MBCC in Höhe von 89,5 Mio. CHF stieg die Marge beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 14 %. Ohne Berücksichtigung der Einmalkosten stieg das EBIT um 6,9 % auf 749,9 Mio. CHF. Insgesamt geht Sika von Akquisitions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit der MBCC-Übernahme in Höhe von 200 Mio. CHF aus.
www.sika.com07.08.2023
Bostik: Abdulla Celik verstärkt Vertriebsgebiet Bayern

Verlegewerkstoffhersteller Bostik hat seit 1. August 2023 mit dem 31-jährigen Abdulla Celik einen neuen Außendienstmitarbeiter für das Vertriebsgebiet Bayern gewonnen. Der gelernte Einzelhandelskaufmann wird im Bereich Sealing & Bonding (Kleben & Dichten) tätig sein. Zuvor hat Celik über sieben Jahre lang im Außendienst des Unternehmens Albert Berner Deutschland gearbeitet und war dort für den Verkauf von Schmierstoffen, Hochleistungsölen, Werkzeugen und Zusatzartikeln verantwortlich. Der Neuzugang berichtet an den Bostik-Segmentleiter Kleben & Dichten Deutschland, Tobias Kremer.
www.bostik.de07.08.2023
Interface verzeichnet Gewinneinbruch

Gegenüber der Jahresmitte 2022 leicht um 1,5 % auf 625,4 Mio. USD (571,8 Mio. EUR) gesunken ist der Umsatz von Interface in den ersten sechs Monaten 2023. Der operative Gewinn des US-amerikanischen Herstellers von Teppichfliesen ging hingegen deutlicher auf 38,4 Mio. USD zurück (-38,0 %). Der Halbjahresüberschuss halbierte sich auf 15,1 Mio. USD.
www.interface.com04.08.2023
Mapei: Thomas Jaraczewski neuer Vertriebsleiter Keramik & Baustoffe

Thomas Jaraczewski (Foto rechts) hat am 1. August 2023 die Leitung des Vertriebsbereichs Keramik & Baustoffe beim Verlegewerkstoffhersteller Mapei übernommen. Er ist nun für die Steuerung und Kontrolle sämtlicher Vertriebsaktivitäten im besagten Segment sowie der Produktlinie des Profilherstellers Profilpas verantwortlich. Seine Hauptaufgaben werden die Führung des Außendienstes, die Umsatz- und Budgetverantwortung sowie die strategische Planung sein.
Der Neuzugang war in den vergangenen 13 Jahren als Vertriebsleiter für Deutschland beim Zubehörproduzenten Blanke Systems tätig. Jaraczewski folgt auf Hans Strauß (Foto links), der nach 23 Jahren die Vertriebsleitung auf eigenen Wunsch abgegeben hat und zukünftig bei Mapei als Key-Account-Manager beschäftigt sein wird. In seiner neuen Position wird Strauß das Objektgeschäft im Bereich Keramik & Baustoffe sowie Naturstein auf- und ausbauen.
www.mapei.com04.08.2023
Uzin: Peter Baier berät im Süden

Die Verlegewerkstoff-Marke Uzin hat seit 1. Juli 2023 im Vertriebsgebiet Süd Verstärkung erhalten: Der 44-jährige Peter Baier (Foto) ist als Fachberater neu im Team. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Kunden- und Großhandelsbetreuung auch der Ausbau der Kundenstruktur sowie die Beratung vor Ort. Darüber hinaus ist er mitverantwortlich für das Umsatzwachstum in seinem Gebiet und übernimmt Neuproduktvorstellungen sowie Schulungen.
Der gelernte Raumausstatter und Parkettlegermeister Baier kann auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken. Nach seiner Ausbildung folgten 17 Jahre der Selbstständigkeit als Parkettleger. Von 2017 bis zu seinem Wechsel zu Uzin war er als Gebietsleiter für den Verlegewerkstoffhersteller Stauf tätig.
www.uzin.de04.08.2023
Knauf Gips: Wiegert neuer Marktmanager

Constantin Wiegert (Foto) hat die Leitung des Marktmanagements Putz-, Fassaden- und Boden-Systeme bei Knauf Gips in Iphofen übernommen. Weigert ist seit vielen Jahren in der Bauzulieferindustrie in Funktionen rund um das Produkt- und Marktmanagement tätig. Er folgt auf Dieter Stauder, der im Herbst 2023 in den Ruhestand wechseln wird. Nach Unternehmensangaben berichtet Weigert an Vertriebsdirektor Gerhard Wellert.
www.knauf.de