Fuxxarchiv Fuxxarchiv
04.09.2025

Forbo: Johannes Huber neuer CEO

 Forbo: Johannes Huber neuer CEO
Der Verwaltungsrat der Forbo Holding hat Johannes Huber (Foto) zum neuen CEO der Forbo-Gruppe gewählt, zu der auch der Bodenbelagshersteller Forbo Flooring gehört. Der Neuzugang folgt auf Jens Fankhänel, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in die CEO-Funktion zurückkehren konnte und das Unternehmen Ende April 2025 verlassen hat. Huber wird seine Funktion am 1. Januar 2026 antreten. Aktuell führt der 53-jährige Österreicher die Business Unit Diamond Systems beim Werkzeughersteller Hilti. Seine berufliche Laufbahn startete er 1997 beim Projektsteuerungsunternehmen Drees & Sommer, gefolgt von der Unternehmensberatung Boston Consulting Group, wo er sich auf Strategie- und Optimierungsprojekte für Industrieunternehmen spezialisierte. Der Neuzugang studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Wien und absolvierte einen Master of Business Administration am Insead in Fontainebleau.

Bereits Ende Juni hatte Forbo kommuniziert, dass Andreas Jaeger, derzeit CFO und Interim CEO der Forbo-Gruppe, das Unternehmen Ende Oktober 2025 verlassen wird. Nun steht fest, dass Peter Germann ab 1. Oktober 2025 interimistisch die CFO-Funktion von Jaeger übernehmen und damit die Konzernleitung der Forbo-Gruppe verstärken wird. Es ist vorgesehen, dass er diese Funktion bis zur Übergabe an den künftigen CFO ausüben wird. Germann war knapp 30 Jahre lang für die EMS-Gruppe als deren Finanzchef tätig und trat 2024 aufgrund seiner ordentlichen Pensionierung in den Ruhestand.

wwww.forbo.com
04.09.2025

Lägler veranstaltet ToolsDay am 26. und 27. September 2025

 Lägler veranstaltet ToolsDay am 26. und 27. September 2025
Parkettschleifmaschinen-Hersteller Lägler lädt zum ToolsDay am Hauptsitz im baden-württembergischen Güglingen-Frauenzimmern bei Heilbronn ein. Die Hausmesse findet dort am 26. und 27. September 2025 statt. Auf die Besucher warten Live-Vorführungen der verschiedenen Schleifmaschinen wie Hummel, Trio, Flip und Single – zudem können diese selbst ausprobiert werden. Handwerker können ihre eigenen Lägler-Schleifmaschinen zum ToolsDay mitbringen und vor Ort warten lassen. Beim Technik-Talk beantworten Spezialisten alle Fragen der Besucher. Rabattaktionen und Gewinnspiele runden das Programm ab.

Auf der Hausmesse stellen zudem die Partnerunternehmen Berger-Seidle, Cargo Master, Festool, Joka, Novoryt, Roll und Stauf aus. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter:

www.laegler.com
04.09.2025

Großhändlerin Clara Hunnenberg: „Mitgestalten statt meckern“

 Großhändlerin Clara Hunnenberg: „Mitgestalten statt meckern“
Clara Hunnenberg führt gemeinsam mit ihrer Mutter Heike Hunnenberg den gleichnamigen regionalen Großhandel in Düsseldorf und kennt die Herausforderungen des Handwerks aus nächster Nähe. Im Interview mit FussbodenTechnik spricht die 32-Jährige über stagnierende Bauprojekte, politische Erwartungen und die Frage, wie der Großhandel überleben kann. Wie sie mit Herz, Haltung und digitalem Tatendrang dem Handwerk ein neues Gesicht geben will – und warum sie sich als Arbeits-Influencerin versteht, erzählt sie im Interview.
03.09.2025

Collomix startet Herbstaktion 2025

 Collomix startet Herbstaktion 2025
Pünktlich zum Herbst startet der Mischtechnik-Spezialist Collomix die große Herbstaktion 2025: „Gerade in Zeiten einer schwächelnden Konjunktur möchten wir unsere Handelspartner damit unterstützen, ihren Umsatz zu steigern“, fasst Chief Market Officer Stephan Tschernek zusammen. Die Aktion läuft in zwei Stufen vom 1. September bis 31. Oktober.

In der ersten Phase vom 1. bis 19. September erhalten teilnehmende Fachhändler bereits Zugang zu exklusiven Aktionsangeboten aus den Produktsparten Rührwerke, Collomatic und collo.FLOW. Dies dient dazu, dem Handel ausreichend Zeit zu geben, sich mit den Aktionsprodukten einzudecken. Ab dem 20. September startet die groß angelegte Kommunikation an die Endverbraucher. Mit einem umfassenden Marketing-Mix – unter anderem bestehend aus Flyern, einer eigenen Landingpage, Social Ads, Google Ads – möchte Collomix auf die Aktionsangebote aufmerksam machen. „Ziel ist es, die Kunden in den teilnehmenden Fachhandel zu bringen und so den Abverkauf wirkungsvoll zu unterstützen“, sagt Tschernek.

Weitere Informationen zur Aktion unter: 

www.collomix.de/herbstaktion
02.09.2025

Unilin Flooring: Ruben Desmet scheidet aus

 Unilin Flooring: Ruben Desmet scheidet aus
Ruben Desmet (Foto), bislang im Mohawk-Konzern als President Unilin Flooring tätig, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er war 2013 als General Manager Laminate zu dem belgischen Bodenbelagshersteller gekommen. Bis die Nachfolge geklärt ist, übernimmt Unilin-CEO Wim Messiaen Desmets Aufgaben.

www.unilin.com
01.09.2025

Finales Euroskills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex

 Finales Euroskills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
Ein großes „A“ wie „Ardex“ auf einer perfekt gefliesten Wand zeigt: In Witten wurde in fünf Tage lang kräftig geschnitten, gerührt und geklebt – die Fliesen-Nationalmannschaft war für ihr Abschluss-Training vor Ort. Luis Brauner aus Ascheberg in Nordrhein-Westfalen ist für die Euroskills vom 9. bis 13. September 2025 im dänischen Herning qualifiziert. Zusammen mit seinem Ersatzkandidaten Luca Kühne aus Baden-Württemberg hat er sich im Ardex-Schulungszentrum intensiv darauf vorbereitet.
01.09.2025

Glass übernimmt Estrolith

 Glass übernimmt Estrolith
Die Glass AG, Estrichspezialist aus Hartheim, hat die Estrolith GmbH & Co. KG aus Benningen am Neckar übernommen. Damit ist die Zukunft der in der Bodenbranche bekannten Estrolith-Produkte gesichert. Beide Unternehmen sind familiengeführt und blicken auf eine mehr als 60-jährige Historie zurück. Glass-Vorstand Patricia Glass berichtete gegenüber FussbodenTechnik, dass ihr Vater Kurt Glass in seiner frühen beruflichen Karriere zunächst als Prokurist bei Estrolith beschäftigt war, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete.

Die bisherigen Eigentümer von Estrolith, Heike und Henrik Oberst, gehen in den Ruhestand. Gemeinsam mit Patricia Glass und dem Glass-Prokuristen Herbert Steinbrunner wurde die Übergabe sorgfältig vorbereitet. Steinbrunner bleibt vorerst Ansprechpartner für die internationalen Estrolith-Kunden. Schrittweise übernehmen die Glass-Außendienstmitarbeiter die Beratung und Betreuung in ihren Verkaufsgebieten. So sei gewährleistet, dass Handwerker auch künftig zuverlässig beliefert werden.

www.glass.ag
01.09.2025

Anker: Jürgen Otto übernimmt Verkaufsleitung Süd

 Anker: Jürgen Otto übernimmt Verkaufsleitung Süd
Teppichbodenhersteller Anker hat seine Vertriebsorganisation weiter ausgebaut: Zum 1. August 2025 übernahm Jürgen Otto (Foto) zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Objektmanager in München die Verkaufsleitung Süd. In dieser neuen Funktion wird der 55-Jährige die Verantwortung für die südlichen Vertriebsgebiete der Dürener übernehmen.

Otto verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche und hat bereits in verschiedenen Führungspositionen Teams erfolgreich geleitet. Seine Karriere führte den gelernten Groß- und Außenhandelskaufmann zu Unternehmen wie Armstrong DLW, Object Carpet, Milliken und zuletzt zu Anker, wo er seit Mai 2024 als Objektmanager tätig ist.

www.anker.eu
30.08.2025

Mehr Aufträge im Hochbau

 Mehr Aufträge im Hochbau
Eine positive Entwicklung im deutschen Bauhauptgewerbe zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das erste Halbjahr 2025. Demnach erhöhte sich der Auftragseingang im Hochbau gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,6 %. Allein im Juni lag das Plus bei 8,0 %.

www.destatis.de
29.08.2025

Sika Deutschland: Labor- und Bürogebäude in Trostberg spart CO2 ein

 Sika Deutschland: Labor- und Bürogebäude in Trostberg spart CO<t>2</t> ein
Gemeinsam mit dem Berliner Unternehmen Concular und dem Architekturbüro Diessbacher aus Traunstein hat Sika Deutschland am Standort Trostberg ein bestehendes Labor- und Bürogebäude neu gestaltet. Der Fokus lag dabei auf zirkulärem Bauen und der Wiederverwendung von Baustoffen, besonders bei der Innenraumausstattung. Insgesamt konnten so rund 18 t CO2, 55 m3 Wasser und 30.000 EUR Kosten eingespart werden.

Der Umbau in Trostberg wurde durch eine Software von Concular auch ökologisch bilanziert. In dieser Ökobilanz werden die tatsächlichen Einsparungen in Bezug auf CO2, Wasser und Kosten detailliert dokumentiert. „Dieses Projekt zahlt voll auf das Net Zero Vorhaben von Sika ein, den CO2-Fußabdruck des Konzerns um über 30 % bis zum Jahr 2032 und um 90 % bis 2050 zu senken, im Vergleich zum Basisjahr 2022“, betont Steffen Wache, Technology Explorer & Site Manager Trostberg.

www.sika.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag