Fuxxarchiv Fuxxarchiv
18.03.2025

Wohnungsbau: Trendwende bei den Genehmigungen?

 Wohnungsbau: Trendwende bei den Genehmigungen?
Im Januar 2025 wurden in Deutschland Baugenehmigungen für rund 18.000 Wohnungen erteilt. Laut Statistischem Bundesamt sind dies 6,9 % mehr als im Vorjahresmonat. Damit stieg die Zahl der Genehmigungen im Vorjahresvergleich den zweiten Monat in Folge (Dezember 2024: +5,1 %). Zuvor waren die Werte seit April 2022 rückläufig.

Die Anzahl der Genehmigungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden belief sich im Januar 2025 auf 15.100. Auch dies ist im Vergleich zum Januar 2024 ein Zuwachs von 11,6 %.

www.destatis.de
17.03.2025

Orth wird in Mega integriert

 Orth wird in Mega integriert
Der Kölner Bodenbelagsgroßhandel Orth, der seit 2006 zu 100 % zur Mega-Gruppe gehört, wird nun in die Mega integriert. Wie der handwerkseigene Großhändler mit Sitz in Hamburg mitteilte, ist der Standort in Essen bereits im Dezember 2024 in die ehemalige Zentrale der MEG Rhein-Ruhr in Essen umgezogen. Die Niederlassung in Aachen wurde ebenfalls zum Jahreswechsel zur Mega Aachen. Die vertrieblichen Aktivitäten von Orth in Köln übernimmt zum 31. März 2025 Großhändler Rafa.

Mit rund 50 Standorten hat die Mega-Gruppe in Nordrhein-Westfalen eine breite regionale Präsenz. Dazu gehören außer den Niederlassungen der Mega und der MEG Rhein-Ruhr auch 13 Filialen von Sonnen Herzog sowie vier von Rafa, mit denen die Mega seit vielen Jahren im Rahmen einer Kooperationspartnerschaft erfolgreich verbunden ist.

www.mega.de
14.03.2025

Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu

 Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu
Christian Ciesla wird Ende September 2025 den Bodenbelagshersteller Windmöller verlassen – seine operative Tätigkeit hat der langjährige Geschäftsleiter Handel und Objekt D/A/CH bereits beendet (FussbodenTechnik berichtete).

Christoph Westermann (Foto) hat die Leitung Vertrieb D/A/CH zum 1. März 2025 übernommen. Er kam 2023 von Amtico International zu Windmöller, zunächst als Key-Account-Manager Hotel & Hospitality sowie Retail & Stores, um dann auf den Posten des Vertriebsleiters D/A/CH Objekt zu wechseln. In seiner neuen Funktion berichtet Westermann direkt an Ernest Kukshausen, der im März bei den Augustdorfern als Head of Sales Europe angetreten ist.

www.windmoeller.de
14.03.2025

Mohawk: Belgien fordert Steuernachzahlung in Milliarden-Höhe

 Mohawk: Belgien fordert Steuernachzahlung in Milliarden-Höhe
Die belgische Zeitung De Tijd berichtet von einer Milliardenforderung der belgischen Steuerbehörden gegen den US-Bodenbelagskonzern Mohawk. Dabei gehe es um die Bewertung eines internen Darlehens für die Tochtergesellschaft IVC, die zu einer Nachveranlagung für die Geschäftsjahre 2017 bis 2021 geführt habe. In dem Betrag von 1 Mrd. EUR seien auch Geldstrafen enthalten, aber noch keine Verzugszinsen. Seitens des Unternehmens wurde Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt.

www.mohawkind.com
14.03.2025

Sharkgroup: Vertriebspartnerschaft in den Niederlanden eingegangen

 Sharkgroup: Vertriebspartnerschaft in den Niederlanden eingegangen
Die Schweizer Sharkgroup vertreibt ihre Bodenbeläge der Marke Enia Flooring in den Niederlanden ab sofort exklusiv über Intercombi. Das 1983 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Kaatsheuvel (Noord-Brabant). Zum Sortiment gehören neben elastischen Belägen, Laminat und Parkett auch Unterlagen, Verlegewerkstoffe und Zubehör.

www.sharkgroup.swiss | www.intercombi.nl
13.03.2025

EPLF: Laminatbranche stabilisiert sich in 2024

 EPLF: Laminatbranche stabilisiert sich in 2024
Der tiefe Fall des Laminatabsatzes der vergangenen Jahre ist gebremst: Nachdem es im Jahr 2023 einen Rückgang von 13,3 % gab, hat sich der Laminatabsatz im Jahr 2024 wieder stabilisiert. Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) teilte mit, dass die Verkaufszahlen seiner Mitglieder mit 313 Mio. m2 nur 1,4 % unter denen des Vorjahres lagen. In den meisten Regionen zogen die Absätze der im Verband organisierten Hersteller an. In Westeuropa, das 51 % des gesamten Gesamtvolumens ausmacht, wurde ein Absatzrückgang von 2,7 % im Vergleich zu 2023 verzeichnet.

Auf den drei größten Märkten Deutschland, Frankreich und Großbritannien gab es Absatzrückgänge von 2,4 %, 7,3 % und 8,8 %. Positiv entwickelten sich die Türkei mit +16,8 %, Italien mit +11,3 % und die Niederlande mit +3,2 %. Auch andere Regionen verzeichneten eine positive Entwicklung, darunter Asien (+10,5 %), Nordamerika (+8,8 %) und Lateinamerika (+8,5 %).

www.eplf.com
13.03.2025

Fachverband Nord: Gemeinsam im Ehrenamt Erfolge feiern

 Fachverband Nord: Gemeinsam im Ehrenamt Erfolge feiern
80 Teilnehmer kamen Ende Januar auf der Tagung des Fachverbands Nord – einem Zusammenschluss der Parkettinnungen Schleswig-Holstein und Hamburg – in der Hansestadt Lübeck zusammen. Neben aktuellen Themen des Gewerks beschworen die Parkettleger ihren Zusammenhalt in einer erfolgreichen Innungsgemeinschaft.

www.fachverband-parkett-und-fussbodentechnik-nord.de
13.03.2025

Classen Holz Kontor: Julie Quervel zur Geschäftsführerin ernannt

 Classen Holz Kontor: Julie Quervel zur Geschäftsführerin ernannt
Zum 1. Februar 2025 übernahm Julie Quervel (Foto) bei der Classen-Gruppe die Position der Geschäftsführerin des Großhändlers Classen Holz Kontor. Seit Herbst 2022 im Unternehmen stieg sie zwischenzeitlich zur Leiterin der Abteilung für Nachhaltigkeit und zur Leiterin des Rechnungswesens und der Finanzbuchhaltung auf. Julie Quervel ist die Enkelin des Classen-Gründers Dr. Hans-Jürgen Hannig.

www.classen.de

Schnellsuche

12.03.2025

Murexin: Alexander Magg verantwortet Marketing

 Murexin: Alexander Magg verantwortet Marketing
Alexander Magg (Foto) hat am 10. Februar 2025 die Position als Marketing Manager der deutschen Ländergesellschaft des Verlegewerkstoffherstellers Murexin im hessischen Mühlheim am Main übernommen. Der 55-Jährige ist in der Bodenbranche vor allem bekannt als langjähriger Marketingleiter der Uzin Utz-Gruppe und der PCI-Gruppe. Ab Oktober 2019 war er mehr als drei Jahre lang bei Kiesel Bauchemie tätig – zuletzt als Geschäftsleiter Fußbodentechnik. Nach seinem Ausscheiden bei Kiesel Ende 2022 arbeitete er als Geschäftsführer der Agentur Lehnen Markenreich in Neu-Ulm und später als Leiter der Unternehmens- und Markenkommunikation bei Griffwerk, einem Spezialisten für Tür- und Fenstergriffe sowie Türen aus Blaustein. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Kommunikationsbranche bringt Magg umfassende Kenntnisse für seine neue Position bei Murexin mit.

www.murexin.de
11.03.2025

Uzin Utz-Tochter INTR: Zwei Neueröffnungen in den Niederlanden

 Uzin Utz-Tochter INTR: Zwei Neueröffnungen in den Niederlanden
Der niederländische Bodenbelagsgroßhändler INTR hat in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 zwei neue Standorte in Beverwijk (Noord-Holland) und Groningen eröffnet. Damit ist die Uzin Utz-Tochter nun landesweit mit zwölf Niederlassungen vertreten.

www.intr.nl | uzin-utz.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag