28.06.2025
XPFoam tritt MMFA bei

XPFoam hat sich dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) angeschlossen. Der Hersteller von Großrollen zur Direktkaschierung, Zubehörprodukten wie Faltplatten und Dämmunterlagen für die Bodenbelagsindustrie aus dem baden-württembergischen Leutkirch ist das 27. assoziierte Mitglied des MMFA.
www.xpfoam.com|
www.mmfa.eu27.06.2025
Brüder Schlau: Insolvenz in Eigenverwaltung, Filialen bleiben geöffnet

Die Brüder Schlau Gruppe hat am 26. Juni 2025 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt, das vom Amtsgericht Bielefeld genehmigt wurde. Man reagiere damit auf strukturelle Herausforderungen im Marktumfeld sowie auf anhaltende wirtschaftliche Belastungen.
Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Andres von der Düsseldorfer Kanzlei Andres Partner bestellt. Die Neuaufstellung begleiten wird als Generalbevollmächtigter der Bielefelder Rechtsanwalt Dr. Yorck Streitbörger. Ein Finanzierungskonzept für die mit der Insolvenz in Eigenverwaltung verbundenen Sanierungskosten liegt bereits vor. Dieses stellt sicher, dass der Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechung fortgeführt werden kann. Die laufenden Gehälter der insgesamt rund 3.900 Beschäftigten sind durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis einschließlich August 2025 gesichert.
Für Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner der Brüder Schlau Gruppe habe die Insolvenz in Eigenverwaltung keine negativen Auswirkungen, teilt das Unternehmen mit. Die Lieferfähigkeit bleibe vollständig erhalten. Aufträge werden wie gewohnt ausgeführt. Alle Filialen des Schlau Großhandels sowie die Hammer Fachmärkte bleiben geöffnet.
www.brueder-schlau.de27.06.2025
Rockwool: Gülnaz Atila folgt auf Volker Christmann

Nach 41 Jahren verlässt Volker Christmann den Dämmstoffhersteller Rockwool zum 31. Dezember 2025, um in den Ruhestand zu gehen. Als Nachfolgerin wird Gülnaz Atila (Foto) ab dem 1. September 2025 zum neuen Senior Vice President ernannt und damit auch die Geschäftsführung der Deutschen Rockwool übernehmen. Als Senior Vice President ist sie für die Business Unit Central Europe verantwortlich und berichtet als Mitglied des Group Management Teams an den CEO Jes Munk Hansen.
Gülnaz Atila ist derzeit Chief Operating Officer der Division Central East des österreichischen Baustoffherstellers Wienerberger und verfügt über 27 Jahre Erfahrung bei ihrem bisherigen Arbeitgeber. Volker Christmann bleibt Rockwool im Ruhestand in beratender Funktion erhalten.
www.rockwool.de26.06.2025
Brüder Schlau verkauft 18 Handelsimmobilien

Im Rahmen einer Portfolio-Optimierung möchte sich die Unternehmensgruppe Brüder Schlau von insgesamt 18 Einzel- und Großhandelsimmobilien in sechs Bundesländern trennen. Das mit dem Verkauf beauftragte Beratungsunternehmen Avision Young hat mit Stand 24. Juni 2025 für acht Immobilien neue Eigentümer gefunden.
Dabei handelt es sich um die Gebäude der Hammer Fachmärkte in Einbeck, Osterholz-Scharmbeck (beide Niedersachsen), Wolfen (Sachsen-Anhalt), Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) und Bernau (Brandenburg) sowie Niederlassungen des Schlau-Großhandels in Minden (Nordrhein-Westfalen), Markkleeberg (Sachsen) und Braunschweig (Niedersachsen). Die Filialen an den jeweiligen Standorten bleiben erhalten.
www.brueder-schlau.de25.06.2025
Das Teppichwerk: Danijel Baric startet als Verkaufsleiter Objekt

Das Teppichwerk (Vorwerk) hat Danijel Baric am 1. Juni 2025 die Verantwortung für den Objektvertrieb in Deutschland übertragen. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Bodenbelagsbranche mit nach Hameln: Baric war zuletzt als Sales Director D/A/CH für die Teppichfliesen-Marke Bloq von Betap tätig und bekleidete zuvor diverse Vertriebspositionen bei Unilin Flooring, Findeisen, Armstrong DLW und Desso.
www.dasteppichwerk.de25.06.2025
Jobelmann-Schule: Lägler zeigt Umgang mit Schleifmaschinen Hummel, Trio und Flip

An der Jobelmann-Schule in Stade fand kürzlich ein Schleifseminar mit dem Lägler-Außendienst statt. Nach einer kleinen theoretischen Einführung durch Experten Lukas Bartsch zu Schleifmitteln und Schleiftechnik ging es in den praktischen Teil über: Alle Schüler bekamen die Gelegenheit, jede Maschine auszuprobieren. Begonnen wurde mit der Bandschleifmaschine „Hummel“. Dabei wurden die Berufsschüler vor allem auf mögliche Schleiffehler durch z. B. zu schnelles Absetzen der Schleifwalze hingewiesen. Insbesondere für die Bodenleger-Azubis war das Arbeiten mit der Hummel eine neue Erfahrung, da viele Bodenlegerbetriebe keine Sanierung von Holzfußböden anbieten.
Als nächstes stand die Randschleifmaschine „Flip“ auf dem Programm: Hierbei wurde über deren Bedienung diskutiert und Lukas Bartsch gekündigte an, dass Lägler bald eine Neuheit auf dem Markt bringen wird, die die Körperhaltung des Anwenders beim Schleifen verbessern soll. Abschließend wurde das Arbeiten mit der Dreischeibenschleifmaschine „Trio“ vorgestellt – wobei die Schleiffolge und die Einsatzmöglichkeiten im Vordergrund standen.
www.laegler.com |
www.jobelmannschule.de24.06.2025
Domotex 2026 baut FEP und seinen Mitgliedern eine Bühne

Die Verantwortlichen der Messe Domotex 2026 wollen die europäische Parkettindustrie gezielt ins Rampenlicht rücken und bauen ihr eine zentral gelegene Bühne: Mitten in Halle 21 auf dem Messegelände Hannover, direkt am Haupteingang, erhalten der Verband der europäischen Parketthersteller (FEP) und seine Mitglieder eine Fläche. Deren Herzstück ist die Networking-Lounge, um die seine Mitglieder platziert werden. Diese können zwischen schlüsselfertigen Lösungen oder individuellen Ständen wählen. Die individuelle Markenpräsenz der Unternehmen bleibt jeweils erhalten. Die Teilnehmer sollen auch von gemeinsamen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen profitieren. Die Domotex will in Zusammenarbeit mit dem FEP spezielle Kampagnen durchführen.
Die Domotex findet mit neuem Konzept vom 19. bis 22. Januar 2026 unter dem Motto „Home of Flooring and Interior Finishing“ statt: Neben Bodenbelägen werden dort auch keramische Fliesen, Wand- und Deckenelemente, Farben und Lacke, Tapeten, Outdoorbeläge sowie Sonnenschutz und Beschattung gezeigt.
www.domotex.de |
www.parquet.net23.06.2025
ZDB: Ehrenpräsident Fritz Eichbauer gestorben

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) trauert um seinen Ehrenpräsidenten Fritz Eichbauer (Foto), der am 19. Juni 2025 in München im Alter von 97 Jahren gestorben ist. Von 1978 bis 2000 amtierte er als ZDB-Präsident – mehr als 22 Jahre lang. Als erfahrener Bauunternehmer und Diplom-Bauingenieur genoss er hohes Ansehen als Gesprächspartner von Politik und Öffentlichkeit. Auch als Gastronom machte er sich mit seinem sterneprämierten Gourmet-Restaurant Tantris in München einen Namen. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Bayerischen Verdienstorden, das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland und den Ehrenring des Deutschen Baugewerbes. Im Jahr 2000 ernannte ihn der ZDB zu seinem Ehrenpräsidenten.
„Unter seiner Führung entwickelte sich der Spitzenverband zu einer kraftvollen Stimme für die mittelständischen Bauunternehmen. Fritz Eichbauer stand für Verlässlichkeit, Integrität und verantwortungsvolles Handeln – Werte, die ihn zeitlebens auszeichneten. Mit unermüdlichem Einsatz und großem Weitblick prägte er die deutsche Bauwirtschaft über Jahrzehnte hinweg maßgeblich“, schreibt der ZDB in seinem Nachruf.
www.zdb.de23.06.2025
Parador optimiert Leistenfertigung

Um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Leistenfertigung zu steigern, hat Parador seine Produktion in Coesfeld umfassend optimiert und verzichtet nun auf eine Folierung der einzelnen Leisten. Stattdessen werden sie direkt im Karton ohne zusätzliche Kunststoffverpackung verschickt, teilte der Bodenbelagsanbieter aus Nordrhein-Westfalen mit. „Dadurch schonen wir die Ressourcen und reduzieren erheblich Plastikabfall“, sagt Chief Technology Officer (CTO) Pier Vincenzo Marozzi.
www.parador.de21.06.2025
VDP: Kompletter Vorstand wiedergewählt

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) hat auf seiner Mitgliederversammlung 2025 in Bad Honnef den kompletten Vorstand wiedergewählt, der nun weitere zwei Jahre amtiert. Michael Schmid (Jaso/Trumpf, Foto) bleibt Vorsitzender, Dr. Peter M. Hamberger (Hamberger) 1. stellvertretender Vorsitzender. Komplettiert wird das Gremium von Volker Kettler (Meisterwerke) und Bernhard ter Hürne (ter Hürne). Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Dr. Denny Ohnesorge.
www.parkett.de