Fuxxarchiv Fuxxarchiv
05.08.2025

Interface nach sechs Monaten über Plan

 Interface nach sechs Monaten über Plan
Bei Interface hat sich die positive Entwicklung der ersten drei Monate im zweiten Quartal 2025 noch verstärkt. Mit 672,9 Mio. USD (588,8 Mio. EUR) und einem Plus von 5,7 % zum Vorjahreszeitraum hat der US-amerikanische Bodenbelagshersteller nach Aussage von CEO Laurel Hurd die eigenen Erwartungen zur Jahresmitte 2025 übertroffen. Auch der operative Gewinn konnte mit 75,3 Mio. USD (+20,3 %) deutlich verbessert werden.

Das Wachstum resultiert aus der positiven Entwicklung in Nord- und Südamerika, wo Waren für 419,4 Mio. USD (+9,0 %) abgesetzt werden konnten. Die übrigen Märkte trugen 253,6 Mio. USD zum Konzernumsatz bei und wuchsen insgesamt lediglich um 0,8 %.

www.interface.com
04.08.2025

Bodenhandwerk: Ministerium bewertet Rückvermeisterung als erfolgreich

 Bodenhandwerk: Ministerium bewertet Rückvermeisterung als erfolgreich
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Überprüfung zur Wiedereinführung der Meisterpflicht im Jahr 2020 unter anderem für Parkett-, Fliesen- und Estrichleger sowie Raumausstatter abgeschlossen. In dem inzwischen veröffentlichten Evaluierungsbericht bewertet das Ministerium die Rückvermeisterung insgesamt als erfolgreich, informierte der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF). Die gesetzgeberischen Ziele seien erreicht worden. Diese umfassten die Stärkung der präventiven Gefahrenabwehr, vor allem den Schutz von Leben und Gesundheit Dritter, den Schutz materieller und immaterieller Kulturgüter sowie die Sicherung einer qualifizierten Fachkräftebasis.
04.08.2025

Messer-Meister 2025: Noch Plätze frei für Termin in Eisenach

 Messer-Meister 2025: Noch Plätze frei für Termin in Eisenach
Im September 2025 starten die Messer-Meister in die nächste Runde: Einen Tag lang erlernen jeweils maximal 15 Teilnehmer die Kunst des Schneidens von Designbelagsintarsien. Für den Termin am 4. September im Automobilmuseum in Eisenach in Thüringen sind nach Angaben der Veranstalter noch Restplätze frei. Anmeldung per E-Mail an: marketing@project-floors.com.

Messer-Meister ist eine Gemeinschaftsaktion von Project Floors, Uzin Utz mit den Marken Uzin, Sigan und Wolff sowie Unifloor mit Jumpax. Mit dabei ist wieder Reddig mit dem Original Delphin-Messer. Die technische Leitung haben Dirk Iffland und Ingo Aulich von Project Floors. Die Teilnahmegebühr beträgt 189 EUR (inkl. Materialien und Verpflegung).

www.facebook.com/MesserMeister
04.08.2025

Murexin Deutschland: Jan Awater in vier Bundesländern unterwegs

 Murexin Deutschland: Jan Awater in vier Bundesländern unterwegs
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstärkt Jan Awater (26) seit Ende 2024 das Außendienstteam von Murexin Deutschland. Der gelernte Industriekaufmann betreut die Fliesen-, Bau- und Abdichtungstechnik in Unterfranken, Südhessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Awater kennt die Branche gut: Seit dem Start der Verkaufsaktivitäten von Murexin auf dem deutschen Markt ist er für das Unternehmen tätig – zunächst im Innendienst, wo er sich umfassende Produktkenntnisse und Kundenbeziehungen aufbauen konnte. Mit seiner Erfahrung und Kundennähe soll er die Position von Murexin weiter stärken und den persönlichen Austausch mit Fachhändlern, Verarbeitern und Planern intensivieren.

www.murexin.de
01.08.2025

Mapei steigert Umsatz um 4,7 Prozent

 Mapei steigert Umsatz um 4,7 Prozent
Der italienische Verlegewerkstoffhersteller Mapei hat das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Mrd. EUR abgeschlossen, was einer Steigerung von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Ergebnis übertraf den weltweiten Markt der Baubranche, der um 2,3 % wuchs (Quelle: GlobalData). Ohne Wechselkursverluste hätte das reale Wachstum bei konstanten Wechselkursen über 8 % gelegen, teilte das Unternehmen mit. Die Geschäfte in Europa leisteten mit einem Anteil von 52 % am weltweiten Umsatz den größten finanziellen Beitrag in 2024, während der Anteil Nordamerikas mit 31 % stabil blieb. Mapei konnte nach eigenen Angaben seinen Umsatz seit 2020 um rund 60 % steigern.

Unter der Leitung der Geschwister Veronica und Marco Squinzi (Foto) ist die Mapei-Gruppe heute in 59 Ländern weltweit präsent, beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiter und unterhält 98 Tochtergesellschaften – der Hauptsitz der deutschen Mapei GmbH befindet sich im bayerischen Großostheim. Im Jahr 2024 erfolgten mehrere Firmenübernahmen: Bitumat (Saudi-Arabien), Wecal (Niederlande) und Wykamol (Großbritannien) und den Profilehersteller Diaplas (Kanada). Im Jahr 2024 investierte Mapei mehr als 213 Mio. EUR in Sachanlagen, so wurden beispielsweise neue Werke in Portugal, Großbritannien und Dänemark eröffnet. Der Standort im tschechischen Olomouc wurde in eine neue, modernere Anlage verlegt und ein erstes Büro in Chile eröffnet. Im ersten Quartal 2025 weihte Mapei ein neues Produktionswerk in Ägypten ein. In Italien entstand eine neue Handelsniederlassung auf Sizilien, während die Arbeiten am neuen Standort in Apulien weitergehen, der ab 2026 voll betriebsfähig sein wird.

www.mapei.com
01.08.2025

Tarkett: Zumeist gute Zahlen zum Halbjahr

 Tarkett: Zumeist gute Zahlen zum Halbjahr
Im Halbjahresbericht 2025 meldet Tarkett Umsätze von 1,57 Mrd. EUR. Damit liegt der Bodenbelagshersteller 0,9 % über dem Vorjahreswert, bereinigt allerdings noch 0,2 % darunter. Besonders gut läuft es für die Franzosen in der mittlerweile größten Konzernsparte Sportbeläge, die um 12,0 % auf 481,0 Mio. EUR gewachsen ist. Zuwächse verzeichnet Tarkett auch in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika (448,8 Mio. EUR, +2,2 %) – trotz anhaltend schwacher Nachfrage speziell in Frankreich, Deutschland sowie Nordeuropa – und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika (248,4 Mio. EUR, +1,9 %). Zweistellige Einbußen von 11,4 % auf 395,4 Mio. EUR gab es hingegen in Nordamerika, wo der Hersteller noch die Nachwirkungen von vorübergehenden Problemen in der Logistik spürt.

www.tarkett.de
01.08.2025

Mohawk: Alle Geschäftsbereiche noch unter Vorjahr

 Mohawk: Alle Geschäftsbereiche noch unter Vorjahr
Wie schon im ersten Quartal 2025, liegen die Umsätze aller drei Geschäftsbereiche des US-amerikanischen Bodenbelagskonzerns Mohawk auch nach sechs Monaten unterhalb der Vorgaben aus 2024. Zu den insgesamt 5,33 Mrd. USD (4,54 Mrd. EUR, -2,8 %) trug die Region Nordamerika 1,81 Mrd. USD (-2,7 %) bei.

1,40 Mrd. USD (-3,9 %) entfallen auf den Geschäftsbereich Flooring Rest Of The World sowie weitere 2,12 Mrd. USD (-2,1 %) auf keramische Fliesen. Als operativen Gewinn weist die Konzernmutter von Unilin 284,8 Mio. USD (-21,0 %) aus.

www.mohawkind.com
31.07.2025

Alferpro und Proline Systems verschmelzen zu Alferproline

 Alferpro und Proline Systems verschmelzen zu Alferproline
Die Anfang 2025 fusionierten Profileanbieter Alferpro und Proline Systems heißen jetzt Alferproline. Die Vorstellung des neuen Namens markiere einen wichtigen Wegpunkt im Prozess der Zusammenführung, der Ende 2025 abgeschlossen sein soll, teilte das Unternehmen aus Boppard in Rheinland-Pfalz mit. Rund um die Umbenennung entstehe ein frischer Unternehmensauftritt, der die Herkunft und DNA beider Marken würdigen und gleichzeitig den Blick erkennbar nach vorn richten soll.

Anlass für den Zusammenschluss war der Rückzug des Proline-Gründers Karl-Heinz Fiedler aus dem aktiven Geschäft. Das von ihm über drei Jahrzehnte aufgebaute Know-how rund um Profile für Parkett, Laminat, elastische Beläge und keramische Fliese sowie die Stelzlager-, Drainage- und Abdichtungssysteme für den Outdoor-Bereich ergänzten das Alferpro-Fachhandelsangebot designorientierter Fliesenleger-Komplettlösungen.

www.alferpro.com | www.proline-systems.com
31.07.2025

Victoria Group bleibt unter Vorjahr

 Victoria Group bleibt unter Vorjahr
Das zweite Mal in Folge meldet die britische Victoria-Gruppe gesunkene Umsatzzahlen: Im Geschäftsjahr 2024/25 (Stichtag 29. März 2025) blieben die Einnahmen mit 1,12 Mrd. GBP (1,29 Mrd. EUR) um 9,1 % unter dem Vorjahr. Regional verzeichnete der Mutterkonzern von unter anderem Balta und Estillon vor allem in Großbritannien und Europa Einbußen. Mit textilen Bodenbelägen, Teppichen, Kunstrasen, Designbelägen und Unterlagen wurden hier 581,2 Mio. GBP (-8,6 %) umgesetzt, auf keramische Fliesen entfielen 280,2 Mio. GBP (-12,6 %). Für Nordamerika bilanziert Victoria 150,0 Mio. GBP (-8,1 %) und für Australien 103,7 Mio. GBP (-2,3 %).

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) des Konzerns schrumpfte auf 113,7 Mio. GBP (-28,5 %), der operative Gewinn lag bei 29,5 Mio. GBP (-59,6 %).

www.victoriaplc.com
30.07.2025

FG Academy lädt zu den Lausitzer Oberflächentagen ein

 FG Academy lädt zu den Lausitzer Oberflächentagen ein
Die FG Academy von FG Maschinenbau lädt vom 17. bis 19. September 2025 erneut zu den Lausitzer Oberflächentagen in Bischofswerda bei Bautzen ein. Die herstelleroffene dreitägige Veranstaltung mit Vorträgen und Workshops rund um die Parkett- und Fußbodentechnik, einer Fachausstellung und viel Gelegenheit zum Netzwerken richtet sich an Fachleute aus der Holz- und Oberflächenbranche.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

netzwerk-parkett.net/lausitzer-oberflaechentage-17-1909-2025
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag