Fuxxarchiv Fuxxarchiv
13.02.2023

Mega-Hausmesse Ende April 2023 in Hamburg

 Mega-Hausmesse Ende April 2023 in Hamburg
Der handwerkseigene Großhändler Mega veranstaltet am 28. und 29. April 2023 seine Hausmesse in Halle A1 der Hamburger Messe. Rund 100 Lieferanten stellen auf 10.000 m2-Ausstellungsfläche ihre Neuheiten und Produkte für das Maler- und Bodenlegerhandwerk aus. Etwa 6.000 Besucher werden erwartet. An beiden Abenden lädt die Mega zur Party mit Showprogramm in die Altonaer Fischauktionshalle ein. Showact ist Jan Delay. Über die Tochtergesellschaft MSG Megaservice sind komplette Reisepakete buchbar. Mehr zur Mega-Messe unter

www.mega.de.
10.02.2023

Mohawk: Umsatzeinbußen im 4. Quartal 2022, aber Jahresumsatz gesteigert

 Mohawk: Umsatzeinbußen im 4. Quartal 2022, aber Jahresumsatz gesteigert
Der US-Konzern Mohawk Industries, zu dem auch die IVC Group und Unilin Flooring gehören, gibt seine Zahlen für das vierte Quartal 2022 bekannt: Die weltweite Nummer eins auf dem Bodenbelagsmarkt erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe von 2,65 Mrd. US-Dollar (2,48 Mrd. EUR). Dies sind 4 % weniger als im Vorjahr. Währungsbereinigt sank der Umsatz um 1,3 %. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 61,1 Mio. USD (Vorjahreszeitraum: 253,1 Mio. USD), der Reingewinn 33 Mio. USD (189,1 Mio. USD).

In Europa sank der Mohawk-Bodenbelagsabsatz im vierten Quartal 2022 signifikant: Viele Renovierungsarbeiten im Wohnbereich wurden aufgrund der starken Inflation verschoben. Für das Gesamtjahr 2022 mit Stichtag 31. Dezember beträgt der Umsatz des Mohawk-Konzerns laut Geschäftsbericht rund 11,7 Mrd. USD und liegt damit um 4,8 % höher als im Vorjahr – währungsbereinigt um 8,8 %.

www.mohawkgroup.com
10.02.2023

Domotex Hannover bleibt im Jahres-Rhythmus

 Domotex Hannover bleibt im Jahres-Rhythmus
Die Domotex-Verantwortliche Sonia Wedell-Castellano nannte am 10. Februar 2023 Details zum neuen Konzept der Weltleitmesse für Bodenbeläge und abgepasste Teppiche: Demnach bleibt die Domotex bei ihrem gewohnten Rhythmus und wird auch in Zukunft jedes Jahr im Januar in Hannover stattfinden – wenn auch mit wechselnden Schwerpunkten.

Im Jahr 2024 – und in allen geraden Jahren danach – soll die „Domotex – Home of Flooring“ wie gewohnt stattfinden. Das bedeutet, dass neben abgepassten Teppichen der gesamte Bereich der Bodenbeläge zu sehen sein wird: beispielsweise elastische Bodenbeläge, Teppichböden und Hartböden. Ab 2025 wird sich die „Domotex – Carpets & Rugs“ in den ungeraden Jahren nur auf Aussteller aus dem Angebotsspektrum handgefertigter Teppiche sowie maschinell hergestellter Teppiche und Teppichböden konzentrieren.

www.domotex.de
09.02.2023

Europäische Kommission macht Weg frei für MBCC-Übernahme durch Sika

 Europäische Kommission macht Weg frei für MBCC-Übernahme durch Sika
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme der MBCC Group durch den Schweizer Bauchemiekonzern Sika nach der EU-Fusionskontrollverordnung geprüft und genehmigt. Die Genehmigung ist an die Auflage geknüpft, dass das weltweite MBCC-Geschäft mit chemischen Zusatzmitteln veräußert wird. Die vorläufige Untersuchung der EU-Kommission ergab, dass das Zusammenschlussvorhaben in der ursprünglich angemeldeten Form auf den Märkten für chemische Zusatzmittel und Betonzusatzmittel im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) den Wettbewerb erheblich beeinträchtigt und zu höheren Preisen und weniger Innovation geführt hätte.

Um die Bedenken der Kommission auszuräumen, bot Sika an, das Geschäft von MBCC mit chemischen Zusatzmitteln im EWR, in Australien, Kanada, Neuseeland, der Schweiz, in Großbritannien und in den USA einschließlich der entsprechenden weltweiten Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen zu veräußern. Nach Befragung der Marktteilnehmer sei die Kommission zu dem Ergebnis gelangt, dass die geplante Übernahme angesichts der angebotenen Verpflichtungen keinen Anlass mehr zu Wettbewerbsbedenken gebe. Die Genehmigung ist an die Auflage geknüpft, dass die Verpflichtungen vollständig umgesetzt werden. Durch die MBCC-Akquisition würde künftig die PCI Gruppe mit den Verlegewerkstoffmarken PCI und Thomsit zu Sika gehören. Mit dem Abschluss der Übernahme wird jetzt im ersten Halbjahr 2023 gerechnet.

www.sika.com
09.02.2023

Hessischer Staatspreis: 2. Platz geht an Schleifmittelhersteller Jöst

 Hessischer Staatspreis: 2. Platz geht an Schleifmittelhersteller Jöst
Um Vorbilder in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auszuzeichnen, verleiht das Land Hessen alle zwei Jahre den Staatspreis für innovative Energielösungen an ausgewählte Unternehmen, Projekte, Institutionen oder Privatpersonen.

Das Familienunternehmen Jöst abrasives sicherte sich dabei kürzlich den 2. Platz. Der Schleifmittelhersteller aus dem Odenwald wurde in der Kategorie „Systemintegration“ ausgezeichnet: Die Südhessen haben es geschafft, eine klimaneutrale Produktionsanlage aufzubauen, deren Trocknungsprozess ohne den Einsatz fossiler Energieträger funktioniert. Der Standort ist durch seine eigene Stromproduktion zum Großteil energieautark – dank Photovoltaikanlagen und einem Windrad.

www.joest-abrasives.de
07.02.2023

Institut Bauen und Umwelt mit neuer Geschäftsführung

 Institut Bauen und Umwelt mit neuer Geschäftsführung
Der Vorstand des Instituts Bauen und Umwelt aus Berlin (IBU) und dessen langjähriger Geschäftsführer Dr. Alexander Röder haben sich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zum 31. März 2023 zu beenden. Ab sofort leiten Dipl.-Ing. Hans Peters (Foto links) und Dr. Roman Rupp (rechts) die Geschäfte als geschäftsführende Vorstandsmitglieder. Peters, seit 2001 Vorstandsvorsitzender, führte das IBU als geschäftsführendes Vorstandsmitglied bereits in der Zeit von 2003 bis 2013 und von 2018 bis 2019. Dr. Rupp ist langjähriges Vorstandsmitglied, seit 2013 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und war von 2018 bis 2019 geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Zukünftig wollen beide die strategische Neuausrichtung des IBU weiter vorantreiben.

www.ibu-epd.com
06.02.2023

Enia Flooring: Zuwachs im deutschen Außendienst

 Enia Flooring: Zuwachs im deutschen Außendienst
Nachdem der Schweizer Designbelags- und Parkettanbieter Enia Flooring sein deutsches Vertriebsteam 2022 bereits um zwei Gebietsverkaufsleiter erweitert hatte, erhielt die Mannschaft nun weiteren Zuwachs auf insgesamt acht Köpfe: Ivo Schöne (Foto) betreut seit Februar 2023 die Kunden in Ostdeutschland. Er wechselte nach der Ausbildung im Hoch- und Tiefbau in den Außendienst und war zuletzt Gebietsleiter Ost bei einem namhaften LVT-Anbieter.

www.enia-flooring.swiss
03.02.2023

ZDB: Sprecherin Iris Rabe folgt auf Dr. Ilona Klein

 ZDB: Sprecherin Iris Rabe folgt auf Dr. Ilona Klein
Iris Rabe (Foto) ist seit 1. Februar 2023 Pressesprecherin des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) und leitet die Abteilung Kommunikation und Presse. Sie berichtet an den Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa. Rabe ist seit 2016 für den Verband tägig und leitete bisher die Abteilung Politische Kommunikation. Davor war die Juristin als Büroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin von Abgeordneten des Deutschen Bundestages beschäftigt. Iris Rabe tritt die Nachfolge von Dr. Ilona Klein an, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

www.zdb.de

Schnellsuche

03.02.2023

Heidelberg Materials übernimmt SER Gruppe

 Heidelberg Materials übernimmt SER Gruppe
Baustoffhersteller Heidelberg Materials hat Anfang Februar 2023 die SER Gruppe aus Heilbronn, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden, übernommen. Die SER Gruppe fokussiert sich auf die Geschäftsfelder Abbruch und Baustoffrecycling, Aufbereitung von Gleisschotter und Herstellung von Versatzbaustoffen. Mit der eigenen Produktmarke „Grüner Abbruch“ sowie die nachhaltige Aufbereitung der Bau- und Abbruchabfälle und deren Wiederverwendung in der Baustoffindustrie, verfolgt SER ein ganzheitliches Abbruch- und Verwertungskonzept.

Das familiengeführte Unternehmen SER ist mit einem Jahresumsatz von rund 50 Mio. EUR und drei modernen Recycling-Standorten im Großraum Heilbronn tätig und beschäftigt mehr als 220 Mitarbeiter. Der Abschluss des Verkaufs wird für das 1. Quartal 2023 erwartet. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

www.heidelbergmaterials.com
02.02.2023

Lägler Tools-Days am 3. und 4. März in Güglingen-Frauenzimmern

 Lägler Tools-Days am 3. und 4. März in Güglingen-Frauenzimmern
Lägler lädt am 3. und 4. März 2023 erneut zu den Tools-Days an seinen Firmensitz in Güglingen-Frauenzimmern ein. An beiden Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Vorführungen und Technik-Talks rund um die aktuellen Schleif-, Strukturier- und Frästechnologien des Parkettspezialisten. Dabei können die Schleifmaschinen Hummel, Trio, Single und Flip auch selbst ausprobiert werden. Ausstellungspartner am Tag der offenen Tür sind der Oberflächenschutzanbieter Berger-Seidle sowie Shaper Tools mit seiner mobilen CNC-Frästechnik.

Als Upgrade-Aktion bietet Lägler die LED-Arbeitsleuchte für die Trio sowie ein neues Staubbeutelsystem 50 % günstiger an. Die Gäste haben zudem die Möglichkeit, mitgebrachte Maschinen am Tag ihres Besuchs warten zu lassen. Weitere Infos und Anmeldung:

www.laegler.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag