Fuxxarchiv Fuxxarchiv
05.10.2023

Südbund Wohntage lockten rund 1.500 Besucher an

 Südbund Wohntage lockten rund 1.500 Besucher an
Ende September 2023 gingen in der Südbund-Zentrale in Backnang die Wohntage Herbst/Winter über die Bühne. Mehr als 1.500 Teilnehmer zählte der Einkaufs- und Marketingverbund auf seiner Branchenmesse. 116 Aussteller zeigten aktuelle Produkte und Trends, knüpften neue und pflegten bestehende geschäftliche Kontakte. „Durch die familiäre Atmosphäre sind die Südbund Wohntage prädestiniert, um konstruktive und vertrauensvolle Gespräche miteinander zu führen. Dies ist eine der positiven Rückmeldungen unserer Besucher und der Aussteller“, erklärte Messeleiterin Anna Reinhart.

Die nächste Gelegenheit, sich beim Südbund einen Überblick über Bodenbeläge, Deko- und Gardinenstoffe, Heimtextilien, Sonnen- und Insektenschutz, Tapeten, Bettwaren und Schlafsysteme, Sitzmöbel, Arbeitsmittel, Zubehör und Dienstleistungen zu verschaffen, gibt es am 17. und 18. Januar 2024.

www.suedbund.de
04.10.2023

Bauhausfest mit Altro in Dessau

 Bauhausfest mit Altro in Dessau
Internationale Designer und Architekten waren kürzlich bei Altro in Dessau zu Gast: Der Anbieter von Bodenbelägen und hygienischen Wandverkleidungen hatte im Rahmen des 26. Bauhausfestes eingeladen. Altro, auch Sponsor des Bauhausfestes, begrüßte 73 Gäste aus ganz Europa. Diese wurden von Olaf Dany, Geschäftsführer Altro Deutschland, und Richard Kahn, CEO der Altro-Gruppe, in einem prägnanten Bauhaus-Bau empfangen – dem Restaurant Kornhaus an der Elbe.

Vor dem Hintergrund der Bauhaus-Kennzeichen Form, Farbe und Material tauschten sich Architekten und Designer bei Altro über Trends für neue Kollektionen und klebstofffreie Bodenbelags-Verlegearten aus. Die Entwicklung des Digitaldrucks sowie ein Hammertest, der die Stabilität der hygienischen Wandelemente Altro Fortis Titanium zeigte, standen ebenfalls auf dem Programm.

www.altro.de
03.10.2023

Amtico: Dreifache Verstärkung für den Außendienst

 Amtico: Dreifache Verstärkung für den Außendienst
Ab sofort unterstützen drei neue Mitarbeiter den deutschen Außendienst des Designbelagsspezialisten Amtico. Christiane Lietze (Foto) erweitert das Team Nord von Jürgen Buck-Gramcko. Als Regional Sales Executive wird sie zukünftig das Gebiet Berlin übernehmen. Thomas Klinginger betreut als Key Account Manager diverse Projekte auf nationaler Ebene. Der Branchenkenner verfügt über einschlägige Erfahrungen im Bodenbelagsvertrieb. Mit Joshua Steiß startete ein weiterer Key Account Manager, der ebenfalls langjährige Vertriebserfahrung mitbringt und gemeinsam mit Thomas Klinginger für den Großkundenbereich in unterschiedlichen Marktsegmenten verantwortlich sein wird.

www.amtico.de
02.10.2023

i4F: Drop-Lock-Lizenz für ersten spanischen SPC-Hersteller

 i4F: Drop-Lock-Lizenz für ersten spanischen SPC-Hersteller
Im März 2024 will das spanische Unternehmen Novalam Innovacion in Nules nahe Valencia in einem neuen Werk die Produktion von SPC-Designböden aufnehmen. Die Böden unter der Marke Kerlux werden mit der Drop-Lock-Klicktechnologie von i4F ausgestattet. Novalam hat dafür eine entsprechende Lizenzvereinbarung mit dem Patent- und Technologiespezialisten geschlossen.

Novalam-Geschäftsführer Andrés Hernandez sagte: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, ein Anbieter für umfassende Bodenbelagslösungen aus verschiedenen Materialien zu werden.“ Die Märkte von Novalam erstrecken sich über verschiedene EU-Länder, Großbritannien, die Schweiz, Norwegen, bis in die USA, Kanada, Mexiko, Australien und Neuseeland.

www.i4f.com
30.09.2023

Innung München / Oberbayern ehrt junge Absolventen

 Innung München / Oberbayern ehrt junge Absolventen
Auf ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern die Kammersieger im Ausbildungsberuf Parkettleger der Jahre 2021, 2022 und 2023. Obermeister Bernhard Zehetmair konnte dazu in Aying fast 60 Teilnehmer begrüßen.

Geehrt wurden Maximilian Bott, Lukas Kraft und Annalisa Reith. Sie nahmen von Zehetmair als Anerkennung ihrer guten Leistung einen Bildungsgutschein sowie ein Buch zur Parkettgeschichte entgegen. Den Ausbildungsbetrieben Fußboden Killinger und Josef Kraft Parkett dankte der Obermeister für ihre gute Ausbildungsleistung.

www.parkettfussbodentechnik.de
29.09.2023

Mapei: Drei neue Gebietsleiter gestartet

 Mapei: Drei neue Gebietsleiter gestartet
Gleich drei neue Gebietsleiter sind ab sofort für die Mapei-Kunden aus dem Bereich Fußbodentechnik und Parkett unterwegs: In der Region Nord (West-Niedersachsen) verstärkt Martin Harm Steusloff (35) das Team seit September 2023. Der Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete zuvor als Fachberater bei Keimfarben.

Ebenfalls seit September betreut der 26-jährige Bennet Seidel in der Region West (Ruhrgebiet) die Kunden. Der Groß- und Außenhandelskaufmann war zuletzt für die Prosol-Gruppe im Außendienst tätig. Nikolaj Hubert (35) verstärkt bereits seit August 2023 das Außendienstteam im Großraum Hamburg. Auch Nikolaj Hubert verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb.

www.mapei.de
29.09.2023

Project Floors: Wechsel im nordwestdeutschen Sales-Team

 Project Floors: Wechsel im nordwestdeutschen Sales-Team
Designbelagsspezialist Project Floors strukturiert das nordwestdeutsche Vertriebsteam um: Olaf Bathke (Foto) ist ab sofort Sales Manager im östlichen Niedersachsen und Bremen und betreut dort Handel, Handwerk und Architekten. Der Raumausstatter-Meister ist routiniert in der Kundenberatung, bringt aber auch viel praktische Verlegeerfahrung mit.

Bathke übernimmt das Gebiet von Selcuk Güler, der nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Sales Manager in den Key-Account für Nordwestdeutschland wechselt und damit die Gebiete Niedersachsen, Bremen und das nördliche Nordrhein-Westfalen bedient. Dort wird Güler vorrangig Ansprechpartner für Architekten, Objekteure sowie Bauträger und Generalunternehmer sein.

www.project-floors.com
28.09.2023

Cemex übernimmt Kiesel Bauchemie

 Cemex übernimmt Kiesel Bauchemie
Überraschung in der Fußbodenbranche: Zementkonzern Cemex kündigte Ende September 2023 die Übernahme des Verlegewerkstoffherstellers Kiesel Bauchemie an. Das Familienunternehmen aus Esslingen verfügt über 60 Jahre Erfahrung am Markt und wird derzeit von der geschäftsführenden Gesellschafterin Beatrice Kiesel-Luik und dem technischen Geschäftsführer Dr. Matthias Hirsch geleitet. Cemex teilte mit, die geplante Übernahme sei Teil der laufenden Strategie, das Urbanisierungsgeschäft durch Ergänzungsakquisitionen zu stärken, die zur Entwicklung lebendiger, widerstandsfähiger und nachhaltiger Städte beitragen sollen. „Wir sind weiterhin bestrebt, unsere Kapazitäten auszubauen, um die wachsenden städtischen Märkte mit nachhaltigeren und innovativeren Lösungen zu bedienen“, sagte Sergio Menéndez, Präsident von Cemex Europe, Middle East, Africa & Asia.

Der Abschluss dieser Akquisition hängt noch von der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden ab. Cemex geht davon aus, dass diese Übernahme bis zum Ende des vierten Quartals 2023 oder kurz danach abgeschlossen sein wird.
28.09.2023

MMFA: Klöckner Pentaplast beigetreten

 MMFA: Klöckner Pentaplast beigetreten
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) begrüßte Klöckner Pentaplast als neues außerordentliches Mitglied. Der Kunststoffhersteller wurde 1965 gegründet und beschäftigt mehr als 5.600 Mitarbeiter in 31 Werken in 18 Ländern. „Das zielgerichtete Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen wird das Portfolio des Verbandes weiter bereichern“, kommentierte MMFA-Präsident Jan Dossche den Neuzugang.

Der MMFA umfasst nun 65 Mitglieder, darunter jeweils 31 ordentliche und außerordentliche sowie drei fördernde.

www.mmfa.eu
27.09.2023

ZDB: Wolfgang Schubert-Raab zum neuen Präsidenten gewählt

 ZDB: Wolfgang Schubert-Raab zum neuen Präsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat am 27. September 2023 Wolfgang Schubert-Raab (Foto) einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Seit 2017 engagiert sich der 65-jährige Diplom-Ingenieur als Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände (BBV/LBB) und seit 2018 als Vizepräsident Technik im ZDB. Er folgt als Präsident auf Reinhard Quast, der im Juni von dem Amt zurückgetreten war.

Schubert-Raab stammt aus dem bayerischen Ebensfeld und ist seit 1991 Geschäftsführer der Baugesellschaft Raab sowie deren Niederlassung in Herzogenaurach. Das Familienunternehmen zählt 225 Beschäftigte und erhielt 2022 den Deutschen Baupreis unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Zum neuen ZDB-Vizepräsidenten Technik wurde einstimmig Christian Staub aus Osnabrück gewählt. Er ist Geschäftsführer der Chr. Staub Baugesellschaft und Präsident des Baugewerbeverbandes Niedersachsen (BVN).

www.zdb.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag