06.01.2022
Meisterwerke: Puristische Wände treffen auf natürlichen Boden

Foto/Grafik: PERI
Im kürzlich eröffneten ersten Haus Deutschlands, das komplett mittels 3D-Drucktechnologie errichtet wurde, fiel für die Wohn- und Schlafbereiche die Wahl auf den Lindura-Holzboden von Meister. Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit insgesamt rund 160 m
2 Wohnfläche entstand nicht in herkömmlicher Bauweise, sondern wurde vom Unternehmen Peri mit einem 3D-Betondrucker gedruckt. Geplant wurde das Gebäude vom ortsansässigen Büro Mense-Korte Ingenieure + Architekten. Bauherr ist Hous3Druck. „Wir freuen uns sehr, dass mit Lindura einer unserer innovativsten Böden in diesem wegweisenden Zukunftshaus zum Einsatz kommt“, sagte Meisterwerke-Geschäftsführer Guido Schulte.
www.meisterwerke.com06.12.2021
Ardex Pandomo: Fußboden in Meeres-Optik begeistert

Foto/Grafik: Ardex Pandomo
Das Frankfurter Ostend hat sich zu einem angesagten Stadtteil entwickelt. Klar, dass auch die junge Gastronomie hier nach einem außergewöhnlichen Ambiente verlangt. Als das Restaurant „Bei Frau Nanna“ einen neuen Fußboden benötigte, wünschten sich die Inhaber eine Gestaltung in Meeres-Optik. Dieser spezielle Farbton konnte bei der Sanierung mit dem Designspachtel Pandomo Studio verwirklicht werden und verleiht dem Lokal nun eine mediterrane Atmosphäre.
www.ardex.de06.12.2021
Fotoboden: Ganzheitliche Optik für jede Ausstellung

Foto/Grafik: Fotoboden
Egal ob als Informationsvermittlung, Besucherführung oder reines Gestaltungselement: Die Einsatzmöglichkeiten von Fotoboden in Museen oder bei Ausstellungen sind vielfältig. Mit dem individuell bedruckbaren Vinylboden können ausdrucksvolle Inszenierungen erschaffen werden, die die jeweilige Aussage einer Ausstellung kraftvoll unterstützen.
Fotoboden ermöglicht eine detailgetreue und fotorealistische Erstellung von Texten, Grafiken, Mustern, Fotos oder Zeichnungen. Die vielfach zertifizierten Materialeigenschaften eignen sich für alle musealen Einsatzbereiche, egal ob im kurz- oder langfristigen Einsatz oder im Innen- oder Außenbereich. Kein Wunder, dass bereits eine Vielzahl von Museen Fotoboden für die Boden- oder auch Wandflächen nutzt, um so noch stärkere Botschaften zu vermitteln und eine ganzheitliche Welt zu erschaffen. Dank Fotoboden kann der Boden in das Ausstellungskonzept integriert werden. Er bietet so eine sehr gute Möglichkeit, eine zur Ausstellung passende, ganz besondere und vor allen Dingen ganzheitliche Optik zu kreieren.
www.fotoboden.de06.12.2021
Altro: Minimaler Aufwand, große Wirkung

Foto/Grafik: Altro
Die 1970 gegründete Thompson Rivers Universität (TRU) in Kanada macht es sich zur Aufgabe, die eigenen Studenten zu akademischen Spitzenleistungen zu führen. Der Campus bietet daher praktische und digitale Lernmöglichkeiten sowie einen personalisierten Studentenservice für rund 200 Kurse. Mit der Renovierung des alten Hauptgebäudes der TRU sollte eine optimale Lernumgebung geschaffen werden.
Der neue Bodenbelag musste vor allem extrem belastbar sein, um der hohen Frequentierung standzuhalten. Außerdem sollte er schnell und einfach zu verlegen sein, um die damit verbundenen Störungen auf ein Minimum zu reduzieren. Daher fiel die Wahl auf Altro Cantata für die Flure und Treppenhäuser des Hauptgebäudes.
www.altro.de07.10.2021
Collomix: Fliesenkleber effektiv mit Rotationsmischer AOX-S gemischt

Foto/Grafik: Collomix
Für Fliesenleger stellt die Verlegung von Großformatfliesen nach wie vor eine enorme Herausforderung dar. Nicht nur, dass das Fliesenmaterial ausgesprochen anspruchsvoll und teuer ist, auch die Verlegung erfordert hohe Präzision und setzt umfassende Erfahrung des Verarbeitungsteams voraus. Eine planvolle Vorbereitung und strategisches Vorgehen sind zudem elementare Voraussetzungen für erfolgreiche Ergebnisse. Der Fliesenlegerbetrieb Gottschalk aus dem oberpfälzischen Mühlhausen hat in den vergangenen Jahren zahlreiche anspruchsvolle Projekte dieser Art ausgeführt und verfügt heute über Erfahrung und hohe Anerkennung in der Großformatverlegung. Als Fachbetrieb wird er von Kunden beauftragt, die außergewöhnliche Ansprüche an Ausführung und Qualität haben.
Im vorliegenden Projekt bestand die Aufgabe darin, einen Showroom mit einer Hallenfläche von rund 1.000 m
2 mit Fliesen im Format 320 x 160 cm auszulegen. Als Bodenbelag entschied sich der Kunde für das Neolith Feinsteinzeug mit einer Dicke von 12 mm. Die Oberfläche dieser homogen gesinterten Fliesen zeichnet sich durch eine besondere Festigkeit, Kratzfestigkeit und Biegebeständigkeit aus. An den zu verwendenden Fliesenkleber wurden besondere Anforderungen gestellt: Er sollte die Festigkeit eines S-2-Klebers haben und zugleich schnell abtrocknen. Zudem war vorgesehen, mit einer äußerst geringen Fugenbreite von 2 mm zu arbeiten.
www.collomix.de09.08.2021
Ardex: Glatte Flächen für schönen und sicheren Boden

Foto/Grafik: Ardex
Neue Möbel wirkungsvoll präsentieren: Das war das Ziel der Sanierung eines Möbelhauses in Nordhessen. Doch für die Neugestaltung der über 3.000 m
2 großen Bodenfläche waren umfassende Ausgleichsarbeiten notwendig. Das gelang durch gute Planung – und mit Hilfe der pumpbaren Spachtelmasse Ardex K 39.
Die Ausstellungsräume von Möbel Krug im nordhessischen Baunatal stecken voller kreativer Wohnideen. Doch das Gebäude aus dem Jahr 1976 brauchte einen frischen Look, um die Einrichtung noch besser in Szene zu setzen. Zusammen mit der Innenarchitektin seines Einkaufsverbandes plante Inhaber Dirk Krug im Jahr 2019, wie sich ein modernes Verkaufskonzept umsetzen lässt. „Besonders beliebt sind Küchen bei uns. Und dazu finden die Kunden auch gleich noch den passenden Tisch oder die Stühle“, sagt Krug. Die klare Empfehlung der Expertin: Um dem starken Interesse gerecht zu werden, muss der Küchenbereich umziehen. In mehreren Bauabschnitten wurde nun die Möbelausstellung umorganisiert und die Innenausstattung erneuert.
www.ardex.de09.08.2021
Junckers Parkett: Idealer Boden für Basketballer
![[BITTE ZWEI MOTIVE AUSWÄHLEN]
Die Kölner Basketballer profitieren vom gelenkschonenden Massivholzboden, der die Verletzungsgefahr minimiert. Junckers Parkett: Idealer Boden für Basketballer](https://www.snfachpresse.de/bilder/news/2021/08/101569-02.jpg)
Foto/Grafik: Junckers
ckers
Die Rheinstars in Köln sind der größte Basketballverein in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 45 Teams im Wettkampfbetrieb. Für die Sportler sind ideale Bedingungen im Training absolute Voraussetzung. In Zusammenarbeit mit dem dänischen Hersteller Junckers Parkett und dem Unternehmen „Holz & mehr, Michael Bode“ haben die Verantwortlichen des Rheinstars Campus in Köln ideale Bedingungen geschaffen. Junckers Sportböden unterstützen ein effektives Training, da die Böden elastisch sind. Gerade bei Sportarten wie Handball oder Basketball profitieren die Sportler von gelenkschonenden Böden, die die Verletzungsgefahr minimieren. Das Wiesbadener Unternehmen „Holz & mehr, Michael Bode“ plante und errichtete im September 2020 das Objekt in Rekordzeit. Auf einer Fläche von knapp 4.000 m
2 entstand die Wettkampffläche im Gewerbehof Bell in Köln-Bickendorf für den aufstrebenden Basketballclub.
www.junckers.com09.08.2021
Parador: Luxusleben im Herzen von London

Foto/Grafik: Parador
Das im Herzen des Londoner Stadtteils Croydon gelegene Leon House ist eines der am besten erhaltenen Beispiele ikonischer Architektur des 20. Jahrhunderts. Das 22-stöckige ehemalige Bürogebäude wurde sehr sensibel und mit viel Liebe zum Detail in eine luxuriöse Wohnanlage umgewandelt, ausgestattet mit dem Designboden Modular One sowie klassischem Eichen-Parkett von Parador.
Den Architekten war es wichtig, Qualität und Besonderheit des Gebäudes mit einer Einfachheit im Design widerzuspiegeln. Durch die Freilegung der ursprünglichen skulpturalen Innenräume wurden über 200 geräumige, lichtdurchflutete Wohnungen geschaffen. Die bodentiefen Fenster gewähren einen atemberaubenden Blick auf die Londoner Skyline. Daneben bietet die Wohnanlage Lobby, Co-Working Space, Speisesaal, Tagungsräume und natürlich die Dachterrasse, als Ort der Regeneration in der Millionenstadt London.
www.parador.de09.08.2021
Forbo Eurocol: Profi-Böden für die Forschung

Foto/Grafik: Forbo Eurocol
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) brauchte Platz – und erweitert seinen Standort in der Rostocker Südstadt. Auf 2.000 m
2 beherbergt der neue Komplex Büros, Labore und eine neue Versuchshalle: viel Raum für die Forschung an innovativen Prozessen für Zukunftsbranchen, z. B. Energie- und Umwelttechnik oder den Maschinen- und Anlagenbau.
Die Bodenarbeiten übernahm der Handwerksbetrieb Fubo Fußbodenservice Tessin aus dem Landkreis Rostock. Das Team brachte jede Menge Erfahrung mit und – von der Grundierung bis zum Lino-Klebstoff – eine ganze Reihe Eurocol-Produkte. Zur Untergrundvorbereitung wurden zunächst die Fugen des Zementestrichs mit der Vergussmasse 913 Europlan Silicat verschlossen. Der Leiter der Forbo Eurocol-Anwendungstechnik, Dr. Uwe Hong, übernahm anschließend die Haftzugprüfung. Der Experte gab grünes Licht: Das Team von Fubo Tessin startete mit der Grundierung. Die Wahl fiel auf den 044-1 Europrimer Multi Plus, der sich als Basis für Spachtelarbeiten besonders gut eignet. Anschließend bearbeiteten die Profis mit der Füll- und Reparaturmasse 940 Europlan Quick noch kleine Estrich-Unebenheiten.
www.forbo-eurocol.de09.08.2021
Altro: Modernes Wohnkonzept für Tourismuspersonal

Foto/Grafik: Dominik Berchtold, www.dberchtold.com
Ob Wandern, Mountainbiking oder Skifahren – das Kleinwalsertal ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine beliebte Urlaubsregion. Als Österreichs drittgrößtes Reiseziel spielt der Tourismus als Haupterwerbsquelle für die Region eine große Rolle. Doch der benötigte Wohnraum für das Tourismuspersonal ist knapp. Daher wurde im Tal ein Wohnkonzept für neue Apartments entwickelt – das Staff Resort.
Die alten Unterbringungen wurden abgerissen und es entstanden 40 neue, moderne Apartments, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Personals. Die besondere Herausforderung des Projekts bestand darin, die Apartments innerhalb von sieben Monaten zu errichten. Der Bauherr entschied sich in den Fluren, Wohn- und Aufenthaltsräumen für den Designbodenbelag Altro Ensemble/M 500 im Farbton Beton mittel. Dank seiner Flexibilität ließ er sich sehr einfach und zügig vom Bodenlegerbetrieb Baco, Karcher & Schlierkamp verlegen.
www.altro.de