Fuxxarchiv Fuxxarchiv
24.11.2023

Object Carpet: Sigrid Girthen leitet Produktdesign und Entwicklung

 Object Carpet: Sigrid Girthen leitet Produktdesign und Entwicklung
Sigrid Girthen (Foto) hat die Leitung des Bereichs Produktdesign und Entwicklung beim Teppichbodenhersteller Object Carpet am Standort Krefeld übernommen. Ihre neuen Aufgaben umfassen u. a. die Gesamtkoordination der Kollektion, die Begleitung des Herstellungsprozesses bis zur Fertigstellung sowie Trendforschung und Entwicklung neuer Garne.

Bisher war die gelernte Industriekauffrau und Bauzeichnerin zwei Jahre lang in den Bereichen Einkauf, Produktion und Disposition bei Object Carpet tätig. Davor hatte sie verschiedene Funktionen bei Toucan-T inne.

www.object-carpet.com
24.11.2023

Mega startet hybrides Shop-Konzept

 Mega startet hybrides Shop-Konzept
Der Hamburger Großhändler Mega hat ein digitales Ladenkonzept für autonomes Einkaufen entwickelt, mit dem Mitglieder auch außerhalb der Öffnungszeiten einkaufen und die Ware direkt mitnehmen können – Ausnahme: Sonn- und Feiertage. In der Pinneberger Niederlassung wurde das System seit Mai 2023 getestet und steht der Kundschaft seit Oktober nun zur Verfügung.

Voraussetzung für die Nutzung des Mega 24 genannten Services ist eine Registrierung im Onlineshop. Über das dortige Kundenkonto wird ein QR-Code für den Zugang zum Warenbereich generiert, der das Sortiment des jeweiligen Standortes umfasst. Der Kunde wählt die benötigten Produkte aus, scannt sie an der Kasse und erhält einen Lieferschein. Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch Barverkäufe per Selfservice möglich sein.

www.mega.de
23.11.2023

Wolff: Manpower für den Außendienst

 Wolff: Manpower für den Außendienst
Zum 1. Oktober 2023 bekam Werkzeug- und Maschinenanbieter Wolff Unterstützung im Außendienst: Seitdem verstärken Danny Oberüber (30, Foto) und Robert Meyer (36) das Team. Während Meyer das Gebiet Nordrhein-Westfalen betreut, ist Oberüber für Berlin und Umgebung zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören der Ausbau und die Pflege der Geschäftsbeziehungen sowohl zum Großhandel als auch zum Handwerk. Ebenso verantworten sie die Vertriebsaktivitäten und die Umsatzentwicklung im jeweiligen Gebiet und fungieren als Ansprechpartner für das bodenlegende Handwerk.

Mit Danny Oberüber und Robert Meyer schließt Wolff die Lücke in den aufgeführten Verkaufsgebieten und vervollständigt seinen technischen Vertrieb. Beide Kollegen können auf umfangreiche Erfahrungen in der Branche zurückblicken. Danny Oberüber absolvierte zunächst eine Ausbildung im Handwerk, bevor er eine weitere Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann erfolgreich abschließen konnte. Robert Meyer startete ebenfalls mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, bevor er sich in verschiedenen Positionen bei einem namhaften Elektrowerkzeug-Hersteller im Vertrieb weiterentwickeln konnte.

www.wolff-tools.com
22.11.2023

Victoria erhöht Gewinne in Europa

 Victoria erhöht Gewinne in Europa
Im Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) weist die Victoria Group einen Umsatz von 643,4 Mio. GBP (737,2 Mio. EUR) aus, rund 16 % weniger als ein Jahr zuvor; währungsbereinigt liegt das Minus nur bei 4 %. Das EBITDA ist um gut 4 % auf 95,8 Mio. GBP gesunken, allerdings hat sich die EBITDA-Marge von 13 auf 15 % verbessert. Damit sieht sich der größte europäische Hersteller textiler Bodenbeläge im Rahmen seiner eigenen Erwartungen.

Das Geschäft mit Teppichböden und abgepassten Teppichen in Großbritannien und Europa litt unter mangelnder Nachfrage, der Umsatz ging um 15 % auf 318,6 Mio. GBP zurück. Verbessert haben sich hingegen das EBITDA auf 43,2 Mio. GBP (+16 %) und die EBTIDA-Marge von 10,0 auf 13,6 %.

www.victoriacarpets.com
21.11.2023

ZVR: Laura-Marie Heide ist Deutschlands beste Raumausstatterin

 ZVR: Laura-Marie Heide ist Deutschlands beste Raumausstatterin
Die besten Gesellinnen und Gesellen aus ganz Deutschland stellten am 17. und 18. November 2023 bei der Deutschen Meisterschaft im Raumausstatter- und Sattler-Handwerk ihr Können unter Beweis. Nach zwei Tagen voller handwerklicher Höchstleistungen in der Bad Saulgauer Willi-Burth-Schule kürte die Jury die Bundessieger 2023.

Laura-Marie Heide (Foto) sicherte sich den Bundessieg im Raumausstatter-Handwerk. Die Schleswig-Holsteinerin hatte ihr Können beim Betrieb Adolf Rademann in Kiel erlernt. Auf Platz 2 landete Kelly Stark aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Hannah Gutzler aus Baden-Württemberg. Die Zweiplatzierte Kelly Stark sicherte sich zudem den Designpreis „Die gute Form“, der für das optisch schönste Gesellenstück vergeben wird. Insgesamt nahmen 21 Spitzen-Nachwuchskräfte an der jüngsten Deutschen Meisterschaft teil, die gemeinsam vom Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) und dem Bundesverband Fahrzeugausstattung und Reitsportausrüstung ausgerichtet wurde.

www.zvr-info.de
21.11.2023

Innnung Schwaben: Direkter Dialog mit dem Bundesinnungsmeister

 Innnung Schwaben: Direkter Dialog mit dem Bundesinnungsmeister
Eine interessante Innungsversammlung erlebten 32 aktive Mitglieder und 18 Fördermitglieder der Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik am 8. November 2023: Sie trafen sich in den Räumlichkeiten des Beschichtungsherstellers KLB Kötztal in Ichenhausen zu ihrer Herbstversammlung. Die KLB-Geschäftsführung hatte gemeinsam mit dem Schleifmaschinenhersteller MKS Funke die Innungsvertreter eingeladen. Die beiden Industrieunternehmen sind Fördermitglieder der Innung Schwaben.

Ehrengast war Bundesinnungsmeister Manfred Weber, der über aktuelle Themen aus dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) sprach und noch einem Fachvortrag über Fußbodenkühlungen unter Parkett hielt. Obermeister Jens Bader, der seit Herbst 2021 die Innung leitet, zog ein sehr positives Fazit: „Es war eine sehr gut besuchte Veranstaltung, top organisiert von KLB Kötztal. Es war ein toller, informativer Schulungstag. Alle Teilnehmer haben sich sehr wohl gefühlt.“ Für die Innungsmitglieder sei es zudem wichtig gewesen, einmal den direkten Kontakt mit dem seit Mai 2022 amtierenden Bundesinnungsmeister Manfred Weber zu knüpfen – und mit ihm in den Dialog zu treten.

www.parkett-innung-schwaben.de
20.11.2023

Pallmann: Fachberater Holger Pimpl gestorben

 Pallmann: Fachberater Holger Pimpl gestorben
Die Mitarbeiter des Parkettspezialisten Pallmann aus Würzburg trauern um ihren Kollegen und Freund Holger Pimpl. Völlig unerwartet ist der Fachberater am 17. November 2023 im Alter von nur 49 Jahren verstorben. Als Außendienstmitarbeiter war er seit 2011 für Pallmann tätig und galt als geschätzter Ansprechpartner für die Kunden in Baden-Württemberg.

„Mit viel Engagement und Herzblut stand Holger Pimpl seinen Kunden stets mit Rat und Tat zur Seite. Mit seiner herzlichen und offenen Art konnte er seine Kunden für die Marke Pallmann und sich begeistern“, sagte Geschäftsführer Stefan Neuberger.

www.pallmann.net
20.11.2023

VDPM startet Initiative „Wärme schützen“

 VDPM startet Initiative „Wärme schützen“
Die Initiative „Wärme schützen“ des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) dient der Information und Aufklärung über den engen Zusammenhang zwischen Wärmeschutz, Heizungstechnik und erneuerbaren Energien bei der energetischen Ertüchtigung von Gebäuden. Die Website www.wärme-schützen.de fasst die aktuellen Erkenntnisse zielgruppengerecht für Bauherren, Fachhandwerker, Architekten und Energieberater zusammen.

Die Initiative will diese zentrale Botschaft in der Öffentlichkeit stärker verankern und damit jene Unsicherheiten abbauen, die viele potenzielle Auftraggeber davon abhalten, in die energetische Gebäudemodernisierung zu investieren. Genau das aber wäre dringend notwendig. Bei vielen Entscheidungsträgern dominieren die Fragen nach dem richtigen Energieträger und dem besten Heizungssystem. Egal wie hier die Wahl ausfällt – wenn Häuser über die ungedämmte Gebäudehülle und veraltete Fenster hohe Wärmeverluste einfahren, bleiben mit grünem Strom betriebene Wärmepumpe und Fußbodenheizung energetisch gesehen weitgehend wirkungslos. Stattdessen entstehen hohe Kosten und der Klimaschutz kann nicht profitieren.

www.vdpm.info | www.wärme-schützen.de
17.11.2023

Classen: Markus Ehler zum Geschäftsführer bestellt

 Classen: Markus Ehler zum Geschäftsführer bestellt
Mit Wirkung zum 1. November 2023 hat Markus Ehler (Foto) die Position als weiterer Geschäftsführer der Classen Vertriebs GmbH und der Dispoline GmbH übernommen. In Zusammenarbeit mit Mathias Gorecki ist er damit für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Baumarktaktivitäten der Classen-Gruppe mit ihren Laminatböden, Design- und Wandbelägen in der Region D/A/CH verantwortlich. Ehler kommt von Bodenbelagshersteller Parador, wo er als Director Sales Central Europe tätig war.

www.classengroup.com
17.11.2023

BVPF: Jobelmann-Schule Stade richtet Deutsche Meisterschaft 2024 aus

 BVPF: Jobelmann-Schule Stade richtet Deutsche Meisterschaft 2024 aus
Lange haben sich die Überlegungen hingezogen, doch Mitte November 2023 fiel die endgültige Entscheidung: Die nächste Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger wird am 15. November 2024 an der Jobelmann-Schule (Foto) in Stade stattfinden. Ursprünglich wäre die Berufsschule im nördlichen Niedersachsen erst 2025 als Austragungsort des Wettbewerbs an der Reihe gewesen: Die Nachwuchs-Elite des Bodenhandwerks hätte 2024 eigentlich an der Theodor-Litt-Schule im hessischen Gießen an den Start gehen sollen.

„Das Problem ist, dass der Gebäudetrakt, in dem sich die Werkstätten der Theodor-Litt-Schule befinden, abgerissen wird und anschließend der Neubau erfolgt. Dies macht unsere Planungen für die Deutsche Meisterschaft 2024 sehr schwierig – wir brauchen ja passende Räumlichkeiten für die Austragung des Wettbewerbs. Daher haben wir uns entschieden, die Ausrichtung in Stade ein Jahr vorzuziehen“, erklärte der Bundesfachgruppenleiter Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Tobias Michalak.

www.bv-parkett.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag