Fuxxarchiv Fuxxarchiv
15.06.2023

BAU 2025 reduziert auf fünf Messetage

 BAU 2025 reduziert auf fünf Messetage
Die Messe München wird die Leitmesse BAU zukünftig an fünf Tagen von Montag bis Freitag durchführen. Bislang waren es immer sechs Tage von Montag bis Samstag gewesen. Der Samstag war als Endverbrauchertag bei den Ausstellern zunehmend unbeliebt geworden. Im offiziellen BAU-Statement heißt es: „Nach intensiver Beratung mit dem Fachbeirat und Kuratorium der BAU haben wir beschlossen, die Laufzeit zukünftiger Veranstaltungen von sechs auf fünf Tage zu verkürzen. Durch diese Anpassung kommen wir dem Wunsch der Branche nach einer komprimierteren und effizienteren Messeerfahrung nach“, sagte Matthias Strauss, Exhibition Director BAU.

Die Messe entspricht nach eigener Angabe dem vielfachen Wunsch der BAU-Aussteller vom April 2023. Der nächste BAU wird vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfinden.

www.bau-muenchen.de
15.06.2023

Kiesel Bauchemie: Geschäftsführer Thomas Müllerschön wechselt in Beirat

 Kiesel Bauchemie: Geschäftsführer Thomas Müllerschön wechselt in Beirat
Das Engagement von Thomas Müllerschön als Geschäftsführer bei Kiesel Bauchemie war ursprünglich auf zwei Jahre angelegt und endete jetzt auf Wunsch aller Beteiligten bereits Ende März 2023. Der erfahrene Manager, der diese Position seit 1. Januar 2022 bei den Esslingern ausgeübt hatte, bleibt dem Unternehmen aber auch zukünftig als Beirat eng verbunden: Der 54-Jährige berät weiterhin die geschäftsführende Gesellschafterin Beatrice Kiesel-Luik.

Müllerschön sagte dazu: „Meine Aufgabe bei Kiesel war es zunächst, die komplexe Situation des Generationenübergangs im Familienunternehmen zu begleiten und hierbei als Geschäftsführer meine Erfahrungen aus der langjährigen Tätigkeit in der Branche einzubringen.“ Inzwischen seien entscheidende Maßnahmen durchgeführt und die Weichen für die Zukunft positiv gestellt worden: „Uns ist es gelungen, den Transformationsprozess zu starten und mit Leben zu füllen.“

Beatrice Kiesel-Luik freute sich, dass Thomas Müllerschön nah am Team bleibe und so die eingeleiteten strukturellen Entwicklungen eine nahtlose Fortführung finden. Zu den Schlüsselfiguren an der Spitze von Kiesel zählen nun neben Kiesel-Luik, der technische Geschäftsführer Dr. Matthias Hirsch, der kaufmännische Leiter Florian Link sowie die Geschäftsleiter der Sparten Fußbodentechnik und Fliesentechnik, Jürgen Walter und Jürgen Schwarz.

www.kiesel.com
15.06.2023

Pallmann: Verstärkung für Außendienst im Westen

 Pallmann: Verstärkung für Außendienst im Westen
Mit Philipp Bergmann und Andre Hörsting erweitern gleich zwei neue Fachberater das Team von Pallmann. Seit 1. Mai 2023 sind sie beim Würzburger Parkettspezialisten tätig. Philipp Bergmann bringt bereits einige Jahre aktive Erfahrung aus dem Außendienst mit. Zuletzt hat er als Niederlassungsleiter im Kfz-Bereich gearbeitet. Er wird zukünftig für Pallmann-Kunden im Großraum Köln, Bonn und Nordrhein-Westfalen Süd erster Ansprechpartner sein.

Andre Hörsting ist gelernter Tischler und Parkettlegermeister. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Leidenschaft zu Holz. So bringt er bereits 25 Jahre Erfahrung aus der Holz- und Parkettbranche für die Kunden in Westdeutschland mit. Als Mitarbeiter in einem Boden- und Parkettleger-Betrieb konnte Andre Hörsting sein Fachwissen im Innen- sowie Außendienst bei der täglichen Arbeit nutzen und stetig ausbauen.

www.pallmann.net
14.06.2023

Meisterwerke: Geschäftsführer Ludger Schindler verlässt Unternehmen

 Meisterwerke: Geschäftsführer Ludger Schindler verlässt Unternehmen
Ludger Schindler (Foto), seit 2009 verantwortlicher Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing beim Bodenbelagshersteller Meisterwerke, verlässt das Unternehmen nach über 33-jähriger Zugehörigkeit im gegenseitigen Einvernehmen zum 30. Juni 2023. Seit seinem Einstieg im Juli 1990 – zunächst als Vertriebsleiter – hat Schindler das sauerländische Familienunternehmen zu einem international anerkannten Hersteller ausgebaut. Zudem engagierte sich der 63-Jährige sehr auf Verbandsebene: Von 2006 bis 2018 war er Vorstandsvorsitzender des Verbands der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF).

„Ludger Schindler hat die Entwicklung der Meisterwerke entscheidend mitgeprägt. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner fachlichen Expertise hat er das dynamische Wachstum des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben“, lobte der geschäftsführende Gesellschafter Guido Schulte.

www.meisterwerke.com
14.06.2023

Workcamp Parquet: Bischofspalast Győr erhält neuen Boden

 Workcamp Parquet: Bischofspalast Győr erhält neuen Boden
Das nationenübergreifende Projekt Workcamp Parquet wird im September 2023 im Bischofspalast im ungarischen Győr stattfinden. Dieser ist seit fast 1.000 Jahren Zentrum des Győrer Bistums. Der Palast besteht aus einem Komplex architektonisch interessanter Gebäude mit einem markanten Wohnturm, der eine schöne Aussicht über die Stadt bietet.

Die diesjährigen Teilnehmer werden dort Nachbildungen des bestehenden Parketts vor Ort herstellen und auf traditionelle Weise verlegen, indem sie diese auf Holzunterlagen hämmern. Für die Oberflächenbehandlung kommt Parkettwachs zum Einsatz.

www.workcamp-parquet.cz
13.06.2023

Object Carpet: Neues Quartett erweitert Vertrieb

 Object Carpet: Neues Quartett erweitert Vertrieb
Object Carpet, Spezialist für Objektteppichböden und -teppiche, baut die Vertriebsteams für Deutschland und die Schweiz weiter aus: Die Verkaufsleitung Deutschland Nord übernimmt Ingo Müllejans, der mehr als 15 Jahre lang bei Anker in verschiedenen Positionen tätig war. Benno Dau, zuvor viele Jahre in der Beratung im Bereich Bodenbelag im Objekt, übernimmt die Position des Projektmanagers für Niedersachsen.

Jose Martin und Patrick von Aesch werden das Schweizer Team als Projektmanager verstärken. Martin bringt Erfahrungen aus dem Bodenbelagsbereich mit. Von Aesch war zuvor für verschiedene Unternehmen der Baubranche aktiv.

www.object-carpet.com
13.06.2023

Deutlich weniger Bodenbeläge aus deutscher Produktion

 Deutlich weniger Bodenbeläge aus deutscher Produktion
2022 war kein gutes Jahr für die deutschen Bodenbelagshersteller. Laut aktueller Zahlen des Statistischen Bundesamtes ging die Produktion insgesamt deutlich zurück. Über alle Produktgruppen hinweg liegt das Minus bei 16,2 % auf jetzt gut 308 Mio. m2. Gegen den Trend entwickelten sich einzig textile Beläge (+3,1 %). Zwischen 9 und 12 % verloren haben elastische Beläge, Parkett und keramische Bodenfliesen. Einen regelrechten Einbruch gab es für die Laminatindustrie mit -27,4 %. Der dramatische Rückgang in der mengenmäßig größten Warengruppe führte auch zu einer Verschiebung bei den Produktionsanteilen: Elastische Beläge (32,6 %) rücken langsam aber sicher an die Laminatböden (41,1 %) heran und haben den Abstand gegenüber 2021 fast halbiert.

Trotz des Rückgangs in der Menge, hat sich der Wert von Bodenbelägen aus deutscher Produktion 2022 leicht auf rund 2,5 Mrd. EUR (+3,1 %) erhöht. Auch wenn die Statistiker zu den Gründen für die Preissteigerungen keine Angaben machen: Die Industrie hatte im Jahresverlauf mit einer Kostenexplosion bei Energie und Vorprodukten sowie gestörten Lieferketten zu kämpfen – und sah sich dazu gezwungen, die Preiserhöhungen an die Kunden weiterzugeben. Was den Anteil am Produktionswert angeht, haben die in der Regel zumeist höherpreisigen elastischen Beläge (33,1 %) die Laminatböden (30,4 %) inzwischen überholt.

www.destatis.de
12.06.2023

Parkettleger on Tour: Erfolgreiche Rückkehr nach Bad Liebenstein

 Parkettleger on Tour: Erfolgreiche Rückkehr nach Bad Liebenstein
Die Parkettleger on Tour haben wieder meisterlich abgeliefert: In Thüringen renovierte das Team rund um Organisator Ernst Müller den Boden im historischen Trauzimmer in der Villa Feodora und in zwei Räumen des Schlosses Altenstein. Das Ergebnis kann sich erneut sehen lassen.

Schnellsuche

12.06.2023

Classen Handel: Dirk Beneke jetzt Vertriebsleiter Handel D/A/CH

 Classen Handel: Dirk Beneke jetzt Vertriebsleiter Handel D/A/CH
Dirk Beneke, seit August 2016 Business Manager Hardflooring D/A/CH bei der deutschen Tarkett Holding, hat das Unternehmen verlassen. Er ist mittlerweile bei Classen Handel (vorher Wiparquet) innerhalb der Classen-Gruppe tätig. Dort zeichnet der 59-Jährige als Vertriebsleiter Handel D/A/CH verantwortlich. Vor dem Wechsel zu Tarkett war Beneke mehr als zwölf Jahre lang Verkaufsleiter D/A/CH bei den Meisterwerken.

www.classengroup.com
12.06.2023

Amtico: Verstärkung im Sales-Team

 Amtico: Verstärkung im Sales-Team
Der deutsche Außendienst des britischen LVT-Herstellers Amtico hat Zuwachs erhalten: In der Region Bayern Süd unterstützt Birgit Stehle (Foto) das Team Süd von Torsten Hilgenrainer. Sie bringt unter anderem Erfahrung im Bereich der Innenarchitektur mit.

Im Norden verstärkt Rasmus Biereichel das Team von Jürgen Buck-Gramcko und betreut die Region Hamburg. Er war zuvor unter anderem für zwei Designmöbelhändler tätig.

www.amtico.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag