Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.07.2024

Murexin: Duschl im Süden unterwegs, Kretzschmar im Osten

 Murexin: Duschl im Süden unterwegs, Kretzschmar im Osten
Tobias Duschl (Foto) verstärkt als Gebietsverkaufsleiter bei Murexin das Team der Fliesenverlegetechnik. Die neu geschaffene Position des Bauchemie-Spezialisten ist eine Reaktion auf die wachsende Auftragslage im Großraum München, Oberbayern, Allgäu und Teile Schwabens. Duschl ist Ansprechpartner für Produktfragen und wird von Seiten der Anwendungstechnik durch seinen Kollegen Stephan Hirsch unterstützt. Der Fliesenlegermeister Duschl (46) bringt langjährige Erfahrung im Vertrieb von bauchemischen Produkten mit.

Ebenfalls neu bei Murexin ist Patrick Kretzschmar, der im Vertriebsteam Parkett- und Klebetechnik von Mario Blank neuer Außendienstmitarbeiter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Nord ist. Kretzschmar war viele Jahre im Großhandel als Fachberater für Bodenbeläge tätig. Das Aufgabengebiet des gelernten Groß- und Außenhandelsfachwirt umfasst nicht nur den Verkauf, sondern auch die Anwendungstechnik.

www.murexin.de
09.07.2024

Forbo Flooring: René Auerbach neuer Vertriebsleiter

 Forbo Flooring: René Auerbach neuer Vertriebsleiter
René Auerbach (Foto) hat im Juli 2024 die Position als Sales Director Public für Forbo Flooring in Deutschland und Österreich übernommen. Sein Vorgänger Norbert Wurth verabschiedete sich nach 23-jähriger Unternehmenszugehörigkeit bei dem Bodenbelagshersteller in den Ruhestand – seit 2008 war er dort als Vertriebsleiter D/A tätig.

Auerbach ist seit mehr als zehn Jahren mit Forbo Flooring verbunden. Sieben Jahre lang verantwortete er als Regionalverkaufsleiter das Gebiet West. Er übernahm nun die Führung der Vertriebsmannschaft Deutschland und Österreich. Künftig zählen zu seinen Aufgaben die Umsetzung und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie im Objektgeschäft. Forbo baut auch weiterhin auf eine enge objektbezogene Zusammenarbeit zwischen Architekten bzw. Bauherren und dem Bodenleger-Handwerk sowie dem Großhandel.

www.forbo-flooring.de
09.07.2024

PCI-Alpencup 2024: Team Österreich siegt zum dritten Mal

 PCI-Alpencup 2024: Team Österreich siegt zum dritten Mal
Bauchemiehersteller PCI Augsburg richtete seinen internationalen Wettbewerb der Nachwuchs-Fliesenleger Anfang Juli 2024 im italienischen Bozen aus. Bei der vierten Auflage des PCI-Alpencups errang erneut das Team Österreich den ersten Platz, gefolgt von den Teams aus der Schweiz und Frankreich.

www.pci-alpencup.com
09.07.2024

Cemex und Alba starten Joint Venture

 Cemex und Alba starten Joint Venture
Der Baustoffhersteller Cemex und der Recycling-Dienstleister Alba errichten in Rüdersdorf östlich von Berlin eine neue Anlage für Bio-Kohle aus biogenen Abfällen. Das gemeinsame Projekt unter der Firmierung ALCE Biokohle GmbH dient Cemex zur Reduktion von Treibhausgasen bei der Herstellung von Zement. Alba und Cemex unterzeichneten am 5. Juli 2024 den entsprechenden Gründungsvertrag. Hermann Dietrich, Director Strategic Planning Central Europe erklärte die Hintergründe: „Unser Zementwerk in Rüdersdorf gehört zu den modernsten der Welt. Im Rahmen unseres Masterplanes, der Carbon Neutral Alliance, wollen wir hier ab 2030 CO2-neutral Zement produzieren. Biokohle ist als klimaneutraler Brennstoff ein wichtiger Faktor auf dem Weg dahin.“

Alba und Cemex unterhalten schon seit 2005 eine enge partnerschaftliche Geschäftsbeziehung im Bereich CO2-reduzierter Ersatzbrennstoffe. Die ALCE-Anlage für Biokohle soll Ende 2026 in Betrieb gehen. Alba hält 51 % der Anteile daran.

www.cemex.de
08.07.2024

Project Floors nicht auf der BAU 2025

 Project Floors nicht auf der BAU 2025
Mit Project Floors sagt ein weiterer großer Bodenbelagsanbieter seine Teilnahme an der Messe BAU 2025 in München ab. „Die BAU 2023 war für uns zwar durchaus positiv, aber als erste große Veranstaltung nach der Corona-Pandemie hat sie uns eben auch gezeigt, dass sich die Messewelt verändert hat“, begründete Geschäftsführer Bernd Greve (Foto) die Entscheidung. Auch seien die Kosten für den LVT-Spezialisten nicht mehr in eine sinnvolle Relation zu bringen. Marketingleiter Marco Knop kündigte an, das Budget stattdessen für Kunden-Events mit Architekten und Verarbeitern einsetzen zu wollen. Bereits dieses Jahr sollen die Veranstaltungen in den neuen Räumlichkeiten von Project Floors in Frechen starten.

www.project-floors.com
05.07.2024

Mega: Positive Bilanz für 2023

 Mega: Positive Bilanz für 2023
Der handwerkseigene Großhändler Mega erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz in Höhe von 310,5 Mio. EUR – und lag damit nur leicht unter dem Vorjahresniveau. Als Mega-Gruppe einschließlich der Beteiligungen wurde ein Umsatzvolumen von mehr als 450 Mio. EUR erzielt.

Zudem fusioniert die Mega mit dem Maler-Einkauf Rhein-Ruhr: Dessen Aktivitäten gehen rückwirkend zum 1. Januar 2024 auf die Hamburger über – ein entsprechender Fusionsvertrag wurde durch die Generalversammlungen beider Genossenschaften angenommen. Vier Mitglieder der MEG Rhein-Ruhr sind nun in den gemeinsamen Aufsichtsrat eingezogen: Matthias Behr, Nils Sandscheiper, Thomas Zimmermann und Julius Wiederhöft. Hinzu kommen zwei weitere Mitarbeitervertreter. Derzeit verfügt die Mega über mehr als 120 Standorte, zur MEG Rhein-Ruhr gehören 24 Niederlassungen.

www.mega.de
04.07.2024

LPM insolvent, Betrieb läuft weiter

 LPM insolvent, Betrieb läuft weiter
Die Lüneburger Parkettmanufaktur (LPM) hat am 27. Juni 2024 Insolvenzantrag beim Amtsgericht Lüneburg gestellt. Das Gericht ordnete daraufhin die vorläufige Verwaltung des Vermögens an und bestellte Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann aus Lüneburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Geschäftsbetrieb läuft derzeit mit 30 Mitarbeitern an den beiden Standorten Lüneburg und Dömitz uneingeschränkt weiter.

Der Insolvenzantrag sei mit dem Ziel gestellt worden, am 1. September die Insolvenz zu eröffnen und in der Folge ein Sanierungskonzept zur Fortführung des Unternehmens umzusetzen, äußerte sich Kay-Christian Glander, geschäftsführender Gesellschafter der LPM. Als Gründe für die Zahlungsunfähigkeit nannte er die unsichere Marktlage und damit einhergehende Umsatzschwankungen sowie Schwächen in der Finanzstruktur. Doch sei nun der Weg zu einer Restrukturierung eingeleitet. Ausdrücklich verweist Glander darauf, dass seine anderen Unternehmungen und Beteiligungen der Glander Farben- und Wohnstore-Gruppe nicht von der Insolvenz und den Ereignissen bei LPM betroffen seien.

www.lpm-parkett.de
04.07.2024

Gutjahr: Neues Führungsteam folgt auf Wolfgang Brüll

 Gutjahr: Neues Führungsteam folgt auf Wolfgang Brüll
Bei Gutjahr Systemtechnik hat sich Geschäftsführer Wolfgang Brüll Ende Juni 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Er übte diese Position seit 1997 aus und bleibt dem Spezialisten für Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen zukünftig als Berater verbunden. Seine Aufgaben werden an ein Team übergeben: Der bisherige Mit-Geschäftsführer Ralph Johann übernimmt die Gesamt-Geschäftsführung zusammen mit der Prokuristin und kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska. Hendrik Orthaus und Markus Mannweiler werden als Verkaufsleiter Nord und Süd gemeinsam den Vertrieb in Deutschland führen. Für die Exportaktivitäten trägt Dennis Weihert künftig die Verantwortung. Mit dieser Struktur soll auch die Vertriebspräsenz weiter ausgebaut und verstärkt werden. Seit 2014 gehört Gutjahr zur Ardex-Gruppe.

www.gutjahr.com
04.07.2024

Jobelmann-Schule Stade: 20 Parkettleger-Azubis bestehen Gesellenprüfung

 Jobelmann-Schule Stade: 20 Parkettleger-Azubis bestehen Gesellenprüfung
An der Jobelmann-Schule im niedersächsischen Stade fanden kürzlich die Parkettleger-Gesellenprüfungen statt. Von 25 Prüflingen schlossen 20 erfolgreich ab, teilt die Berufsschule mit. Als Jahrgangsbester schnitt Max Göhmann (Foto) vom Ausbildungsbetrieb Göhmann aus Laatzen bei Hannover ab. Die zweitbeste Gesellenprüfung konnte Aaron Albrecht von Sven Heise Bodenverlegung aus Bremerhaven vorweisen, gefolgt von Finn Röhrkaste, der bei Tepu Teppichboden in Barsinghausen in die Lehre ging. FussbodenTechnik gratuliert den frisch gebackenen Gesellen ganz herzlich und wünscht ihnen viel Spaß auf ihrem weiteren beruflichen Werdegang.

www.jobelmannschule.de
03.07.2024

Sharkgroup: Vertriebsorganisationen in der Schweiz fusionieren

 Sharkgroup: Vertriebsorganisationen in der Schweiz fusionieren
Die Schweizer Sharkgroup AG umfasst mittlerweile neun Unternehmen und Marken mit verschiedenen Schwerpunkten der Bodenbelagsindustrie. Drei Segmente sind seit 1. Mai 2024 Marken in die gleichnamige Unternehmensgruppe integriert worden: Directa (vormals Direct Handling) steht für Profile und Sockelleisten, Enia für Bodenbeläge und Profloor für Werkzeuge. Die drei Vertriebsorganisationen auf dem Schweizer Markt haben dadurch fusioniert. Die in Deutschland, Österreich, Niederlande und Belgien tätige Enia Vertriebs GmbH bleibt als eigenständiges Unternehmen erhalten und wird eine Tochtergesellschaft der Sharkgroup AG.

Wie bereits bekannt ist, investiert das Unternehmen in ein eigenes Bodenkompetenzzentrum am Standort Oberhasli bei Zürich. Inhaber Moritz Mühlebach setzt damit ein wichtiges Zeichen für das Wachstum der Gruppe. Auf vier Etagen mit einer Fläche von mehr als 15.000 m2 entstehen ein Zentrallager, Büroflächen, ein Entwicklungslabor, eine Qualitätsprüfungseinrichtung sowie ein Showroom unter einem Dach. Das Bauvorhaben fördert die Zentralisierung der Lager, optimiert die Logistik und schafft Platz für künftige Infrastrukturerweiterungen sowie die schnell wachsenden Teams des Unternehmens.

www.sharkgroup.swiss
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag