Fuxxarchiv Fuxxarchiv
19.07.2024

Das ist Bodenhandwerk: Initiative erweitert Reichweite des Stellenfinders

 Das ist Bodenhandwerk: Initiative erweitert Reichweite des Stellenfinders
Die Ausbildungsinitiative „Das ist Bodenhandwerk“ erweitert die Reichweite ihres Online-Stellenfinders unter www.das-ist-bodenhandwerk.de – und bietet Handwerksunternehmen damit eine erhebliche Kostenersparnis. Denn die eingetragenen Stellen werden jetzt zusätzlich kostenlos automatisch auf den führenden Plattformen im Ausbildungsmarkt platziert – darunter die Portale Ausbildung.de, Aubi-Plus, Google Jobs, der Arbeitsagentur – sowie auf rund 400 Webseiten von Schulen. Dazu Thimo Dätsch, BVPF-Vorstandsmitglied und Sprecher der Initiative: „Die Platzierung einer Stelle auf allen Ausbildungsplattformen würde den einzelnen Betrieb normalerweise über 1.000 EUR kosten. Dank des Engagements der zahlreichen Förderer ist dieser Service komplett kostenlos.“

Die Initiative setzt sich seit 2013 mit Unterstützung von aktuell 47 Förderern dafür ein, junge Menschen für eine Ausbildung im Bodenhandwerk zu begeistern und Betriebe dabei zu unterstützen, Lehrlinge und Praktikanten zu gewinnen. FussbodenTechnik hat im vergangenen Jahr ein umfangreiches Spezial über „Das ist Bodenhandwerk“ aufgelegt: Interessierte finden es hier.
19.07.2024

Ege Carpets: Deutsche Gesellschaft zieht innerhalb Bielefelds um

 Ege Carpets: Deutsche Gesellschaft zieht innerhalb Bielefelds um
Die deutsche Ländergesellschaft des dänischen Teppichbodenanbieters Ege Carpets hat einen neuen Sitz in Bielefeld bezogen. Mit dem Umzug in eine Bestandsimmobilie wollten die Verantwortlichen auch ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen. Damit befindet sich der Deutschland-Standort von Ege nun in der Stieghorster Straße 115, nicht mehr in der Bunzlauer Straße 7. Die neue Fläche zeigt zahlreiche Produktlösungen von Ege Carpets im Einsatz, ähnlich wie bei einem Showroom.

www.egecarpets.de
18.07.2024

Dr. Schutz: Oberflächentage 2024 in der Lüneburger Heide

 Dr. Schutz: Oberflächentage 2024 in der Lüneburger Heide
Dr. Schutz und seine Partner Project Floors und Janser laden am 13. und 14. November 2024 zu den Oberflächentagen nach Walsrode in der Lüneburger Heide ein. Die zweitägige Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm mit praxisorientierten Vorträgen, Fehlervermeidungstechniken und innovativen Ansätzen zur Bearbeitung von Holzfußböden und elastischen Belägen. Im Forellenhof im niedersächsischen Walsrode treffen sich Handwerker, Spezialdienstleister und Fachleute aus der Bodenbranche zu einem Austausch unter Experten. Auch die effektive Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk, Organisationsentwicklung und modernes Teambuilding stehen dabei auf der Tagesordnung.

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter:

www.dr-schutz-oft-24.com
18.07.2024

DKV: Korkböden kommen besser durch die Krise

 DKV: Korkböden kommen besser durch die Krise
Der Deutsche Kork-Verband legt die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 vor und verweist darauf, dass Korkböden sich im Zuge der schwachen Baukonjunktur besser behaupten als andere Bodenbeläge; zwar mussten die Naturprodukte auch einen Umsatzrückgang von 8 % hinnehmen, der jedoch deutlich niedriger ausfiel als bei anderen Optionen. Der Absatz wird auf 1 Mio. m2 beziffert. Der DKV sieht Kork entsprechend als „Gewinner in der aktuellen Konsumkrise“. „Korkböden bieten fantastische Eigenschaften und es ist ein gutes Signal, dass die Verbraucher in krisengeschüttelten Zeiten genau hinschauen, was bei ihnen in die Wohnung oder ins Haus kommt“, freut sich DKV-Vorstandssprecher Edgar Huber (Zipse) und zeigt sich optimistisch auch für die Zukunft.

www.kork.de
17.07.2024

Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau geht leicht zurück

 Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau geht leicht zurück
Das Ifo-Institut meldet nach seiner Konjunkturumfrage zur Jahresmitte 2024 einen leichten Rückgang beim Auftragsmangel im Wohnungsbau. Nur noch 50,2 % hätten im Juni davon berichtet, im Mai waren es noch nach 51,7 %. Eine Trendumkehr sieht Klaus Wohlrabe, Leiter der Umfrage, aber noch nicht: „Häuslebauer sind zurückhaltend, auch weil die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank vorerst nur ein erster Schritt ist. Bei den Finanzierungskosten hat sich noch nicht viel getan. Das spiegelt sich auch in der Entwicklung der Baugenehmigungen wider.“

Zumindest ist auch die Stornierungsquote bei Aufträgen von 15,1 % im Mai auf 13,7 % im Juni gesunken. Und das Geschäftsklima im Wohnungsbau legte etwas zu, befindet sich mit -44,3 Punkten aber weiterhin deutlich im negativen Bereich. „Von Optimismus ist die Branche noch weit entfernt“, so Wohlrabe.

www.ifo.de
17.07.2024

Ter Hürne verstärkt sich in Produktmanagement und Logistik

 Ter Hürne verstärkt sich in Produktmanagement und Logistik
Ter Hürne hat sich zum 1. Juli gleich in zwei Schlüsselbereichen personell verstärkt: Kerstin Becker (Foto) bringt im Produktmanagement ihre Kompetenzen ein. Die Tischlerin und staatlich geprüfte Betriebswirtin gilt als erfahrene Spezialistin im Innenausbau, der Dekorentwicklung und Holzbearbeitung. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Produkt- und Stammdatenmanagement sowie in leitenden Positionen der Einrichtungs-, Türen- und Möbelbranche.

Patrick Borrosch hat ebenfalls zum 1. Juli die Leitung der Logistik übernommen und ist damit verantwortlich für die Optimierung der Lieferketten, die Effizienzsteigerung der Lagerverwaltung und eine termingerechte und kostenoptimierte Lieferung. Der Betriebswirt weist dafür eine mehrjährige Expertise auf, unter anderem als Head of Logistics and Customs bei Friwo Gerätebau.

www.terhuerne.de
16.07.2024

Sopro: Nico Fuß neuer Gebietsleiter im Südwesten

 Sopro: Nico Fuß neuer Gebietsleiter im Südwesten
Seit 1. Juli 2024 betreut Nico Fuß als Gebietsleiter den Sopro-Vertrieb in den Regionen Schwäbische Alb, Nördlicher Schwarzwald und Teilen des Bodensees. Er unterstützt Werner Vogt, der seit vielen Jahren diese Regionen erfolgreich betreut. Nico Fuß ist 34 Jahre alt und gelernter Fliesen- und Estrichleger. Mit seinen bisher gewonnenen Erfahrungen im Fliesen-Fachhandel sowie als Vertriebsaußendienst in der Fliesenindustrie verfügt er über beste Voraussetzungen für seine künftigen Aufgaben in der umfassenden Betreuung der Kunden rund um die professionellen Sopro-Lösungen zur fachgerechten Fliesen- und Natursteinverlegung.

www.sopro.com
16.07.2024

Stabila eröffnet zum Jubiläum neues Logistikzentrum

 Stabila eröffnet zum Jubiläum neues Logistikzentrum
Sein 135-jähriges Bestehen feierte der Messwerkzeuganbieter Stabila mit der Eröffnung seines neuen, modernen Logistikzentrums. Das Unternehmen hat am zweiten deutschen Standort im Gewerbegebiet Wilgartswiesen-Hauenstein auf einer Grundstücksfläche von knapp 22.000 m2 ein künftig noch erweiterbares Gebäude errichtet, in dem Lager und Versand 7.350 m2 einnehmen.

Mit der Eröffnung des neuen Standorts rund zwölf Kilometer vom Unternehmenssitz Annweiler/Pfalz, in den rund 15 Mio. EUR investiert wurden, blicke das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und setze seinen Wachstumskurs fort, betonte Geschäftsführer Ulrich Dähne bei der feierlichen Eröffnung. Das starke Wachstum des Unternehmens war demnach ausschlaggebend für die Entscheidung, ein neues Logistikzentrum zu bauen. Während der Umsatz sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt habe, blieb der verfügbare der Platz in der Logistik derselbe. Für Erweiterungen war in Annweiler keine passende Gewerbefläche vorhanden. Dies verursachte täglich Probleme und aufwendiges Handling von externen Lagerflächen, so Stabila.

www.stabila.com

Schnellsuche

15.07.2024

Initiative Schnittstelle Fußboden veröffentlicht Estrich-Hinweisblatt

 Initiative Schnittstelle Fußboden veröffentlicht Estrich-Hinweisblatt
Nachdem das Projekt „Praxisgerechte Regelwerke im Fußbodenbau (PRiF)“ gescheitert ist, haben sich die Handwerksverbände der Parkett- und Bodenleger, Sachverständigenorganisationen, die Verlegewerkstoffindustrie und die führenden Verbände der Bodenbelagsindustrie getroffen, um gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen und Hilfestellungen für die Handwerksunternehmen in der neu gegründeten Initiative Schnittstelle Fußboden zu erarbeiten. Zu den Themen, die in diesen Kreis besprochen werden, gehören Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Recycling.

Neben diesen zukunftsweisenden Fragestellungen werden die Handwerksbetriebe aber auch in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dazu hat die Initiative das Hinweisblatt „Technische Informationen zu Zementestrichen“ über die Schüsselungen von zementären Estrichen verfasst. Weitere Veröffentlichungen werden zurzeit erarbeitet. Der Sprecher der Initiative ist Ralf Wollenberg, stellvertretender Bundesinnungsmeister im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik. Stellvertreter der Initiative Schnittstelle Fußboden ist Jörg Baumann vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz.

Für den Inhalt des Hinweisblattes auf „Mehr“ klicken.

www.bv-parkett.de
15.07.2024

Sopro Bauchemie: Doppeltes 25-jähriges Betriebsjubiläum

 Sopro Bauchemie: Doppeltes 25-jähriges Betriebsjubiläum
Gleich ein doppeltes Jubiläum gibt es im Führungsteam von Sopro Bauchemie zu feiern: Mario Sommer, Leiter der Anwendungstechnik und Objektberatung, konnte am 1. Juli 2024 auf eine 25-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Ebenso Christian Giesa, Vertriebsleiter für den DIY-Bereich.

Mario Sommer arbeitete nach seinem Studium des Bauingenieurwesens mehrere Jahre als bautechnischer Berater in der bauchemischen Industrie, bevor er 1999 zur Sopro wechselte. Seit 2006 leitet er in Wiesbaden die Abteilung Anwendungstechnik/Architekten- und Objektberatung. 2009 erhielt er Gesamtprokura. Mit dem Sopro Planer schuf der Sachverständige bereits vor mehr als 20 Jahren ein in der Branche ein gefragtes Nachschlagewerk.

Christian Giesa machte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Dyckerhoff. Es folgte ein BWL-Studium in Mainz und danach die Verwaltung- und Wirtschaftsakademie in Wiesbaden. Seine Laufbahn bei Sopro begann er am 1. Juli 1999, zunächst als Produktmanager Marketing, danach als Key Account Manager Vertrieb Industrie- und Objektgeschäft. 2004 wurde er Leiter Vertrieb Dyxit und 2005 erhielt er Gesamtprokura.

www.sopro.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag