Fuxxarchiv Fuxxarchiv
22.02.2025

PCI-Lehrlinge spenden 4.000 EUR zugunsten schwerstkranker Kinder

 PCI-Lehrlinge spenden 4.000 EUR zugunsten schwerstkranker Kinder
Erneut haben die Auszubildenden des Bauchemieherstellers PCI am Standort Augsburg eine Kuchenverkaufsaktion durchgeführt, bei der selbstgebackene Kuchen an die Mitarbeiter verkauft wurden. Zusätzlich veranstalteten die PCI-Nachwuchskräfte eine Tombola und verlosten dabei attraktive Gewinne. Der Gesamterlös, den die Geschäftsführung auf 4.000 EUR aufstockte, ging an die Stiftung Bunter Kreis in Augsburg. Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks fand am 13. Februar 2025 am PCI-Hauptsitz im bayerischen Augsburg statt. Der Bunte Kreis ist eine gemeinnützige Stiftung und unterstützt chronisch, krebs- oder schwerstkranke Kinder und deren Familien.

PCI ist seit Mai 2023 Teil des Bauchemie-Konzerns Sika. Mit der Romuald Burkard Stiftung leistet Sika aktive Unterstützung für soziale Projekte in lokalen Gemeinschaften.

www.pci-augsburg.eu | www.sika.de
21.02.2025

Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt bei Sopro erstes EM-Qualifikationstraining

 Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt bei Sopro erstes EM-Qualifikationstraining
Fliesenleger Philipp Schlegel (Foto) aus Sachsen-Anhalt hat die erste Runde der Germanskills 2025 gewonnen. Mit dem Wettbewerb ermittelt die Fliesen-Nationalmannschaft den deutschen Teilnehmer für die Euroskills, die Europameisterschaft der Berufe im September 2025 in Dänemark.

Der 23-jährige Schlegel holte sich den Sieg knapp vor Luis Brauner (Nordrhein-Westfalen) und Niko Schleicher (Saarland). Die beiden Debütanten Luca Kühne (Baden-Württemberg) und Cedric Bopp (Bayern) erreichten die Plätze 4 und 5. Das erste von insgesamt vier Qualifikationstrainings fand in Wiesbaden bei Sopro Bauchemie statt, einem Teampartner der Nationalmannschaft.

Zum Lesen der vollständigen Reportage unten auf „Mehr“ klicken.

www.fachverband-fliesen.de | www.sopro.com
21.02.2025

Wego vti: Expertenmesse mit über 1.500 Besuchern ein voller Erfolg

 Wego vti: Expertenmesse mit über 1.500 Besuchern ein voller Erfolg
In schwierigen Zeiten einer schwächelnden Baukonjunktur hat der Systembaustoffhändler Wego vti ein starkes Zeichen gesetzt: Zur großen „Zusammen.bauen Expertenmesse“ am 20. und 21. Februar 2025 in Kelsterbach bei Frankfurt kamen mehr als 1.500 Fachunternehmer aus dem Handwerk an den Wego-Standort in Hessen. Weitere 500 Repräsentanten der 100 Industrie-Aussteller stellten ihre Neuheiten ins Schaufenster dieses großen Ausbau-Events.

Die von Wego vti ins Leben gerufene Plattform bot auf 10.000 m2 spannende Produkte für die Zielgruppe der Estrichleger, Trockenbauer, Deckenbauer, Isolierer, Bauelementebauer und viele weitere Gewerke. Alfons Horn, Vorsitzender der Geschäftsführung, freute sich über die große Resonanz: „Wir sind stolz darauf, das größte Ausbau-Event in Deutschland initiiert zu haben.“ Im Gespräch mit FussbodenTechnik kündigte Alfons Horn an, die Expertenmesse in drei Jahren in Köln zu wiederholen.

www.wego-vti.de
21.02.2025

Egger: Roland Auer verantwortet Marketing

 Egger: Roland Auer verantwortet Marketing
Roland Auer (Foto links) verstärkt zum 1. Mai 2025 in der neu geschaffenen Position des Chief Marketing Officer (CMO) das Vertriebs- und Marketingteam der Egger-Gruppe. Auer war mehr als 30 Jahre lang für den Dekordrucker Schattdecor tätig, zuletzt als CEO. Im Sommer 2024 hatte er sich auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen zurückgezogen.

Bei dem österreichischen Holzwerkstoffhersteller Egger soll Auer nun als CMO seine Branchenkenntnis und Expertise einbringen und eine tragende Rolle im Bereich Marketing und Produktmanagement einnehmen. Er wird direkt an Michael Egger jr., Gruppenleitung Vertrieb/Marketing, berichten.

www.egger.com
21.02.2025

Project Floors: Neuzugänge im Norden und Süden

 Project Floors: Neuzugänge im Norden und Süden
Bei Project Floors ist Marko Eggers (54, Foto) seit November 2024 als Key Account Manager im Großraum Hamburg, Schleswig-Holstein, dem nördlichen Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern für die Objektarbeit und Betreuung von Architekten und Planern zuständig. Der gelernte Kaufmann war in den vergangenen zehn Jahren in der gleichen Region bereits für andere Bodenbelagshersteller aktiv – zuletzt bei Windmöller.

Zweiter Neuzugang bei dem Designbelagsspezialisten ist Dominik Wichert (47), der mit Jahresbeginn 2025 als Verkaufsleiter für Süddeutschland verantwortlich ist. Er verfügt über Erfahrungen aus mehr als 20 Jahre Tätigkeit im LVT-Markt und hat zuletzt als Verkaufsleiter D/A/CH bei Amtico gearbeitet.

www.project-floors.com
20.02.2025

KWG: Stefan Blaschek betreut in Süddeutschland

 KWG: Stefan Blaschek betreut in Süddeutschland
Stefan Blaschek (Foto) verstärkt seit 1. November 2024 den Außendienst des Bodenbelagsanbieters KWG. Er hat in Süddeutschland die Gebietsverantwortung für die Postleitzahlen-Bereiche 69, 70, 72 und 75 bis 79 übernommen. Blaschek kommt aus dem beratenden Fachhandel und war mehrere Jahre lang im Holzhandel tätig.

www.kwg-kork.de
20.02.2025

Mohawk: Trotz Umsatzrückgang aus den roten Zahlen

 Mohawk: Trotz Umsatzrückgang aus den roten Zahlen
2,7 % weniger als im Jahr zuvor hat der US-amerikanische Mohawk Konzern 2024 umgesetzt, zu dem in Europa der belgische Bodenbelagshersteller Unilin gehört. Von den insgesamt 10,84 Mrd. USD (10,50 Mrd. EUR) entfielen 4,23 Mrd. USD (-1,7 %) auf keramische Fliesen, 3,77 Mrd. USD (-1,5 %) auf das Geschäft mit Bodenbelägen in Nordamerika sowie 2,84 Mrd. USD (-5,5 %) auf Bodenbeläge im Rest der Welt. Trotz der in allen Segmenten negativen Umsatzentwicklung ist es dem weltweit größten Bodenbelagshersteller gelungen, aus den roten Zahlen des Vorjahres zu kommen: Das operative Ergebnis verbesserte sich von -287,8 Mio. USD auf +694,7 Mio. USD. Nach einem Verlust von 439,5 Mio. USD in 2023 wird nun ein Jahresüberschuss von 517,7 Mio. USD ausgewiesen.

„Im vergangenen Jahr haben wir bedeutende Umstrukturierungsmaßnahmen und betriebliche Verbesserungen eingeleitet, die unsere Kosten senken und unseren langfristigen Ergebnissen zugute kommen werden“, kommentierte CEO Jeff Lorberbaum die Zahlen. Der Prozess sei noch nicht abgeschlossen. Bis 2026 erwartet er jährliche Einsparungen in Höhe von etwa 285 Mio. USD.

www.mohawkind.com
19.02.2025

MMFA: Abriso Jiffy neues assoziertes Mitglied

 MMFA: Abriso Jiffy neues assoziertes Mitglied
Der Verband der mehrschichtigen modularen Fußbodenbeläge (MMFA) meldet den ersten Neuzugang des Jahres 2025: Abriso Jiffy trat als assoziiertes Mitglied bei. Das belgische Unternehmen ist mit seinen 17 Standorten in ganz Europa spezialisiert auf die Extrusion von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS) – unter anderem für Profile, Unterlagen und Dämmplatten.

Damit vereint der MMFA nun 31 ordentliche, 26 assoziierte und vier Fördermitglieder.

www.mmfa.eu
18.02.2025

Exklusiv-Interview mit Sopro Bauchemie: „Wir wollen uns stetig weiterentwickeln“

 Exklusiv-Interview mit Sopro Bauchemie: „Wir wollen uns stetig weiterentwickeln“
Bei Sopro Bauchemie findet aktuell ein Generationenübergang in der Geschäftsführung statt: Ende 2024 folgte Sebastian Kammerer auf Andreas Wilbrand. Neuzugang Jens Schuchmann wird im Laufe des Jahres 2025 Michael Hecker „beerben“. FussbodenTechnik sprach im Interview mit dem Quartett über bisherige Erfolge, persönliche Highlights und zukünftige Pläne des Bauchemieherstellers.

Schnellsuche

18.02.2025

Pallmann lädt am 27. Juni 2025 zu Würzburger Holztagen ein

 Pallmann lädt am 27. Juni 2025 zu Würzburger Holztagen ein
Unter dem Motto „Persönlichkeit. Entwicklung. Stärke“ lädt Oberflächen-Spezialist Pallmann wieder Parkettleger aus ganz Deutschland und Österreich zum Netzwerken und Weiterbilden ein. Die Würzburger Holztage finden am 27. Juni 2025 im Schulungszentrum von Pallmann in der Orange World am Standort in Würzburg statt.

Die Ausgabe 2025 jährt sich bereit zum 15. Mal. Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas O. Rapp und Jochen Röck startet der Tag mit einem Vortrag über aktuelle Schadensfälle und deren Lösungsansätze aus der Parkettbranche. Im Anschluss geben die drei erfolgreichen Unternehmer im Parkettleger-Handwerk Roman Romanenko, Robert Nakielski und Alfred Puchegger Einblicke, wie sie ihre Betriebe in die digitale Zukunft führen. Sie zeigen dabei, wie Social-Media-Plattformen effektiv genutzt bzw. Automatisierung gezielt eingesetzt werden kann, um das Handwerk zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen.

Am Nachmittag teilt die zweifache Box-Weltmeisterin Natalie Zimmermann ihre Erfolgsstrategien mit dem Publikum und spricht über die Bedeutung von Durchhaltevermögen, mentaler Stärke und die Herausforderungen. Den Abschluss macht Deniz Aytekin, Schiedsrichter des Jahres 2024. Er erläutert, welche Lehren sich aus dem Fußball ziehen lassen, warum vermeintlich irrelevante Entscheidungen großen Einfluss auf die Leistungen der Mitarbeiter haben können und warum Empathie sowie Fingerspitzengefühl wichtiger sind als sture Konsequenz.

In diesem Jahr steht das Branchenevent ganz im Zeichen des Jubiläums „125 Jahre Pallmann Power“. Neben der bewährten Mischung aus spannenden Vorträgen und praxisnahen Einblicken der Branchenexperten sind viele weitere Highlights geplant. Anmeldung unter:

www.pallmann.net.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag