Fuxxarchiv Fuxxarchiv
31.12.2024

Innung Nordost: Parkettleger zeigen klare Kante

 Innung Nordost: Parkettleger zeigen klare Kante
Die schwache Wirtschaft befeuert den schon länger schwelenden Unmut des Handwerks. Auf der Mitgliederversammlung 2024 der Innung Nordost erlebten rund 140 Teilnehmer einen entsprechend lebhaften Schlagabtausch zum gesellschaftlichen Stellenwert und zur fehlenden Sichtbarkeit des Handwerks in der Politik. Deutlich wurde, dass die Innungsgemeinschaft gerade in schwierigen Tagen zusammenstehen und ihre Kräfte bündeln will. Als besonderen Gast begrüßte Obermeister Holger Wiehle den ZDH-Präsidenten Jörg Dittrich.

Wiehle stimmte die Anwesenden angesichts der unter den Nägeln brennenden Entwicklungen auf zwei Tage intensiven Austauschs und mutmachender Gemeinschaft ein. „Das Handwerk hat in unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert – und wir sollten und dürfen erhobenem Hauptes für uns in der Gemeinschaft einstehen. Und wir sollten mit unserer Kraft – der Wirtschaftsmacht von nebenan – richtig umgehen können, auch auf politischer Ebene“, appellierte der Berliner Parkettlegermeister an seine Kollegen.

Für weitere Informationen zur Mitgliederversammlung auf „Mehr“ klicken.

www.innungnordost.de
30.12.2024

TKB launcht aktualisierte Website zur KRL-Methode

 TKB launcht aktualisierte Website zur KRL-Methode
Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) hat ihre Website zur KRL-Methode aktualisiert und erweitert. Neu sind unter der Rubrik „Fakten zur KRL-Methode“ zwei erläuternde Beiträge zur KRL-Messung an Calciumsulfat- bzw. Schnellzementestrichen. Außerdem sind auf der Seite die TKB-Berichte zur KRL-Methode verfügbar.

Unter der Rubrik „Aktuelles zum Thema“ kann eine Stellungnahme zur VDPM/IGE-Pressemitteilung „KRL-Methode ist keine praktikable Baustellenlösung“ nachgelesen werden und das neue Hinweisblatt „Informationen zur Belegreife“ der Schnittstelle Fußboden steht dort zum Download.

www.krl-methode.de
30.12.2024

Unifloor setzt auf BAU 2025: „Der Ideen-Markt der Bau-Zukunft“

 Unifloor setzt auf BAU 2025: „Der Ideen-Markt der Bau-Zukunft“
Das deutsch-niederländische Unternehmen Unifloor nimmt seit vielen Jahren an der Messe BAU teil – so auch im Januar 2025. Der Hersteller von Unterbodensystemen sieht in der Teilnahme an der Leitmesse rund ums Bauen viele Vorteile. FussbodenTechnik sprach kurz vor der Großveranstaltung mit dem Verkaufsleiter D/A/CH, Rüdiger Dicke.
27.12.2024

FussbodenTechnik wünscht einen guten Rutsch

 FussbodenTechnik wünscht einen guten Rutsch
Liebe Leserinnen und Leser von FussbodenTechnik und fussboden.tech,

ein Jahr voller Herausforderungen und weltweiter Krisen liegt hinter uns. Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen eine hoffentlich baldige Rückkehr zu stabileren Rahmenbedingungen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit der gesamten Bodenbranche – und Ihr Interesse an unseren redaktionellen Inhalten.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2025.

www.fussboden.tech
27.12.2024

Unilin firmiert IVC Group GmbH um

 Unilin firmiert IVC Group GmbH um
Vor rund zwei Jahren ist IVC in Unilin aufgegangen. Nun hat der Bodenbelagshersteller auch seine deutsche Vertriebsgesellschaft in Düsseldorf umbenannt. Ab 1. Januar 2025 firmiert die ehemalige IVC Group GmbH als Unilin Flooring Deutschland GmbH.

www.unilin.com
26.12.2024

Baywa: Markus Hör übernimmt Geschäftsbereich Bau

 Baywa: Markus Hör übernimmt Geschäftsbereich Bau
Bei der Baywa übernimmt Markus Hör (Foto) zum Jahresbeginn 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Bau. Als Nachfolger von Steffen Mechter soll er schwerpunktmäßig die Transformationsmaßnahmen im Baustoffhandel des finanziell angeschlagenen Konzerns umsetzen und die operative Wettbewerbsfähigkeit stärken. Der 48-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann war zuletzt Leiter der Vertriebsregion Nord bei Baywa Baustoffe.

www.baywa-baustoffe.de
25.12.2024

H.B. Fuller veräußert sein Flooring-Geschäft

 H.B. Fuller veräußert sein Flooring-Geschäft
Der Klebstoffkonzern H.B. Fuller, in der Bodenbranche bekannt für die Klebstoffe der Marke Rakoll, gibt den Umbau seiner Marktsegmente im Bauwesen bekannt: Die Geschäftseinheit Flooring wurde für rund 80 Mio. USD (ca. 76 Mio. EUR) an das kalifornische Private-Equity-Unternehmen Pacific Avenue Capital Partners veräußert. Die Segmente Isolierglas, Holzbearbeitung und Verbundwerkstoffe wurden zu Beginn des Geschäftsjahres 2025 (bei H.B. Fuller am 2. Dezember 2024) in der neuen Geschäftseinheit Building Adhesive Solutions zusammengeführt. Sie erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2024 einen Nettoumsatz von etwa 850 Mio. USD und ein bereinigtes EBITDA von etwa 130 Mio. USD.

H.B. Fuller entwickelt und produziert Klebstoffe für zahlreiche Anwendungen, darunter am deutschen Standort Lüneburg die Klebstoffe der Marke Rakoll für die Parkettindustrie. 2023 erzielte die Gruppe mit weltweit rund 7.500 Beschäftigten einen Gesamtumsatz von 3,5 Mrd. USD.

www.hbfuller.com
24.12.2024

Wego Vti: Rund 45 Lehrlinge erleben Estrich hautnah

 Wego Vti: Rund 45 Lehrlinge erleben Estrich hautnah
Das Azubi-Forum von Wego Vti war 2024 zu Gast bei Chemotechnik Abstatt und Hirsch Porozell im baden-württembergischen Abstatt. Auf die rund 45 Auszubildenden des Systembaustoffhändlers aus dem zweiten und dritten Lehrjahr sowie die Absolvierenden wartete eine spannende Themenmischung aus Theorie und Praxis – samt Werksführungen und abendlicher Verabschiedung des Abschlussjahrgangs 2024.

Wego Vti organisiert dieses Event für seine Lehrlinge jedes Jahr gemeinsam mit seinen Industriepartnern. An zwei Tagen erhalten die Nachwuchs-Fachkräfte einen umfassenden Einblick in die Fertigung der teilnehmenden Lieferanten, lernen die jeweiligen Produkte theoretisch kennen und können sie in der Praxis anwenden. In Abstatt stand die Fußbodentechnik im Mittelpunkt. Nach den Produktpräsentationen der beiden Industriepartner war Praxis angesagt: Aufgabe der Azubis war es, in vier Gruppen mit circa je zehn Teilnehmern Estrich-Musterflächen anzulegen: von der Dämmung über die Fußbodenheizung bis hin zur Verlegung des Estrichs.

www.wego-vti.de
23.12.2024

Baywa: Baustoff-Sparte im Minus

 Baywa: Baustoff-Sparte im Minus
Mit dem nach wie vor schwachen Wohnungsbau begründet die Baywa den Umsatzrückgang von 1,5 Mrd. auf 1,4 Mrd. EUR im Handel mit Baustoffen in den ersten neun Monaten 2024. Der Konzernbereich schreibt mit einem operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -8,2 Mio. EUR derzeit rote Zahlen.

www.baywa-baustoffe.de

Schnellsuche

21.12.2024

Egger: Gesamtumsatz stabil, Fußboden-Sparte weiter rückläufig

 Egger: Gesamtumsatz stabil, Fußboden-Sparte weiter rückläufig
Die österreichische Egger-Gruppe hat in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahrs 2024/25 (Stichtag 31. Oktober 2024) den konsolidierten Umsatz bei 2,1 Mrd. EUR (-0,2 %) gehalten – in einem unverändert schwierigen Umfeld mit einer stagnierenden Baubranche, genereller Konsumschwäche und wirtschaftspolitischen Turbulenzen, wie aus St. Johann angemerkt wird. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg sogar um 7 % auf 320,3 Mio. EUR.

Das Sortiment für den Möbel- und Innenausbau erzielte einen unkonsolidierten Umsatz von 1,86 Mrd. EUR (+ 2,4 %). In den Segmenten für den konstruktiven Holzbau und Fußboden sank der unkonsolidierte Umsatz indes nochmals um 9,4 % auf 351 Mio. EUR. „Die deutlich gesunkene Bautätigkeit, insbesondere im Wohnungsneubau, wirkt sich hier hemmend aus“, sagte Thomas Leissing, Sprecher der Gruppenleitung. Die Umsatz- und Ergebniserwartung für das zweite Geschäftshalbjahr 2024/25 fällt verhalten aus. Impulse erhoffen sich die Österreicher von ihrer neuen Fußbodenkollektion 25+.

www.egger.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag