Fuxxarchiv Fuxxarchiv
01.10.2021

BVPF: Neue Website ist online

 BVPF: Neue Website ist online
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat seine Website relauncht, die weiterhin unter www.bv-parkett.de erreichbar ist. Der Verband liefert dort eine große Bandbreite an Informationen: Dazu zählen Nachrichten, Termine und Informationen zur Ausbildung sowie zur Fort- und Weiterbildung. Verlinkt ist auch die Ausbildungsinitiative „Das ist Bodenhandwerk“. In der Rubrik „Verband > Mitgliedschaft“ stellt der BVPF die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft vor und ruft dazu auf, neue Mitglieder für die Innungen zu akquirieren und so die eigene Berufsorganisation zu stärken. Die Innungen werden im gleichnamigen Menüpunkt mit ihren Geschäftsstellen, Obermeistern, stellvertretenden Obermeistern und Lehrlingswarten erfasst. Unter „Fachbetriebe“ ist eine Betriebssuche für Endverbraucher eingebunden.

www.bv-parkett.de
30.09.2021

Gerflor präsentiert kreative Wanderausstellung

 Gerflor präsentiert kreative Wanderausstellung
Oftmals wurzeln kreative Leidenschaft und zentrale Motive erfolgreicher Architekten in frühester Kindheit. Einen Einblick dazu gibt Bodenbelagshersteller Gerflor mit seiner Linoleummarke DLW vom 14. September bis 21. Oktober 2021 im Rahmen der Wanderausstellung „Wie wir laufen lernten …“ in sechs deutschen Städten. Präsentiert werden rund 100 Zeichnungen aus der Kindheit renommierter Architekten. Originale Bildimpressionen nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Bei der Veranstaltung besteht für Besucher zudem die Möglichkeit zum ausgiebigen Networking und Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus zeigt Gerflor die neue DLW Linoleum-Kollektion „Creative by Nature“ und die eigens entwickelte Oberflächenvergütung Neocare. Mehr Informationen im Gerflor Blog oder hier im Internet.
29.09.2021

IVC: Günter Breitling neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord

 IVC: Günter Breitling neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord
Um seine Position auf dem deutschen Markt im Commercial-Segment weiter auszubauen, verstärkt der belgische Bodenbelagshersteller IVC sein Team. Seit September 2021 ist Günter Breitling (52) neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord und betreut in dieser Position die Regionen Niedersachen, Bremen und Teile des Ruhrgebiets.

Durch seine langjährige Tätigkeit in der Bodenbelagsbranche auf Hersteller- und Großhandelsseite verfügt Breitling über umfassende Marktkenntnisse und ist bestens im Objektgeschäft vernetzt. Als kompetenter Ansprechpartner für Kunden, Architekten und Entscheider wird er den Commercial-Bereich von IVC vorantreiben. Er ist zuständig für die Objektakquirierung und -abwicklung. Zuvor arbeitete der Vertriebsprofi als Gebietsleiter Objekt Norddeutschland beim Bodenbelagshersteller Windmöller.

www.ivcgroup.com
29.09.2021

Botament: Neuer Vertriebsleiter Süd gestartet

 Botament: Neuer Vertriebsleiter Süd gestartet
Seit 1. September 2021 verstärkt Marcus Weißmann (51) Botament als neuer Vertriebsleiter Süd. Gemeinsam mit Jörg Fischer (Vertriebsleitung West), Jack Geenen (Vertriebsleitung Nord) und Sebastian Wolf (Vertriebsleitung Ost) berichtet er an den Gesamtvertriebsleiter D/A/CH Hermann Rohling.

Der Vertriebsexperte Weißmann blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche zurück. Dabei bekleidete er verschiedene Führungspositionen bei Sakret, RWZ und über 20 Jahre lang bei Raab Karcher. Zuletzt war Weißmann sieben Jahre lang bei Stark Deutschland im Key-Account-Management national tätig.

www.botament.com
28.09.2021

Anker: Müllejans leitet Vertrieb Deutschland Nord/West

 Anker: Müllejans leitet Vertrieb Deutschland Nord/West
Teppichbodenhersteller Anker hat Ingo Müllejans bereits im Februar 2021 mit der Leitung des Vertriebsgebiets Nordwestdeutschland betraut. Müllejans ist ein Eigengewächs der Dürener. Er arbeitet seit zwölf Jahren für das Unternehmen – u. a. im Innendienst sowie im regionalen Objektmanagement. Er hat auch seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Anker absolviert. Die Aufgaben im Key-Account-Management, die Müllejans seit Juli 2019 verantwortet, wird er künftig in Personalunion fortführen.

www.anker.eu
26.09.2021

Euroskills 2021: Fliesenleger Yannic Schlachter ist Europameister

 Euroskills 2021: Fliesenleger Yannic Schlachter ist Europameister
Bei der 7. Europameisterschaft der Berufe, den Euroskills 2021 im österreichischen Graz, ist bei der Siegerehrung am 26. September 2021 der Fliesenleger Yannic Schlachter mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden. Der 22-jährige Meisterschüler aus Albbruck in Baden-Württemberg sicherte sich in einem spannenden Wettkampf den begehrten Titel des Europameisters.

Die deutsche Parkettlegermeisterin Regina Fraunhofer hat es in ihrer Disziplin „Floor Laying“ (Bodenlegen) nicht aufs Siegertreppchen geschafft. Hier lagen die Teilnehmer aus Russland, Frankreich und der Schweiz vorne. Die 21-jährige Bayerin erhielt aber eine Exzellenzmedaille. Wie der Dachverband Worldskills Germany auf Anfrage mitteilte, erhielten diese Auszeichnung Wettkampfteilnehmer, die sehr gute Leistungen gezeigt, aber knapp die Bronzemedaille verpasst haben.

Die Teilnehmer der russischen Berufe-Nationalmannschaft waren die erfolgreichsten im Wettbewerb: Sie sicherten sich 27 Medaillen, gefolgt von Österreich und Frankreich. Das deutsche Team gewann jeweils viermal Gold, Silber und Bronze sowie in sechs Disziplinen die Exzellenzmedaille. Damit landete es im Medaillenspiegel auf Platz 5.

In Graz kamen rund 400 Fachkräfte aus 19 Mitgliedsnationen und drei Gastländern zusammen, die in 48 Disziplinen um die EM-Titel kämpften. Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft war mit 29 Teilnehmern in 24 Disziplinen dabei.

www.euroskills2021.com / www.worldskillsgermany.com
25.09.2021

PCI Gruppe: Rund 50 Prozent mehr Azubis als 2020

 PCI Gruppe: Rund 50 Prozent mehr Azubis als 2020
Die PCI Gruppe begrüßte dieses Jahr 19 neue Azubis zum Ausbildungsstart an den drei Standorten Augsburg, Hamm und Wittenberg. Der Bauchemiehersteller bildet seit 50 Jahren aus und punkte nach eigener Aussage mit einer überdurchschnittlichen Übernahmequote von 75 %. Elf der neuen Azubis begannen ihre Ausbildung am PCI-Hauptsitz im bayerischen Augsburg, sechs am Standort Hamm und zwei in Wittenberg. Damit bilde PCI 2021 knapp 50 % mehr junge Menschen aus als im Vorjahr, teilte das Unternehmen mit.

www.pci-augsburg.eu
24.09.2021

Baugewerbe: Bisherige Umsätze 2021 liegen deutlich unter Vorjahresniveau

Der diesjährige Umsatz im Bauhauptgewerbe betrug bis Juli ca. 50,4 Mrd. EUR und verfehlte damit das Vorjahresniveau um etwa 1 Mrd. EUR (ca. -2 %). Dies teilte der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit und berief sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamts. Dabei sei zu beachten, dass die Preise für Bauleistungen infolge der deutlichen Preiszuwächse beim Einkauf von Material um gut 4 % gestiegen seien: Real liegen die Umsätze also um ca. 6 % unter dem Vorjahresniveau, sagte ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegen die Preise bei Kunststoffen im Bereich von +30 %, bei Stahl bei +90 % und bei Holzprodukten bei mehr als +120 % über den Vorjahreswerten. Eine anhaltend hohe Nachfrage nach Rohstoffen in zahlreichen Branchen der Volkswirtschaft halte die Preise hoch, erklärte Pakleppa.

www.zdb.de

Schnellsuche

24.09.2021

Saint-Gobain Weber: Sandra Wouters leitet Vertrieb

 Saint-Gobain Weber: Sandra Wouters leitet Vertrieb
Beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber wurde Sandra Wouters mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zur Vertriebsdirektorin ernannt. Wouters ist seit 2017 bei SG Weber tätig und war bislang als Vertriebsleiterin für das Segment Fliesen- und Bodensysteme zuständig. Zuvor hat die Diplom-Betriebswirtin in verschiedenen Unternehmen der Baubranche Führungserfahrungen im Vertrieb gesammelt. In ihrer neuen Funktion verantwortet Wouters neben den Fliesen- und Bodensystemen auch die weiteren Vertriebssegmente Putz- und Fassadensysteme sowie Bautenschutz- und Mörtelsysteme, das Objektmanagement und den Export. Sie berichtet an die Geschäftsführerin Dr. Mara Terzoli.

www.sg-weber.de
24.09.2021

Loba: Melka und Probst zu Geschäftsführern ernannt

 Loba: Melka und Probst zu Geschäftsführern ernannt
Alfred Melka (Foto) und Mario Probst wurden mit Wirkung zum 1. Juli 2021 zu Geschäftsführern des Oberflächenspezialisten Loba bestellt. Michael Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter von Loba, steht dem neuen Team der Geschäftsführung als Vorsitzender zur Verfügung. Melka und Probst waren zuvor als Bereichsleiter Technik bzw. Vertrieb & Marketing bei Loba tätig. Die beiden neuen Geschäftsführer-Positionen wurden im Rahmen der Nachfolgeregelung von Michael Fischer geschaffen, teilt das Unternehmen mit. Die Weichenstellung dafür habe bereits im Jahr 2018 mit der Zugehörigkeit Lobas zur Ardex-Gruppe begonnen.

www.loba.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag