Fuxxarchiv Fuxxarchiv
13.10.2021

Tarkett: Asche wird zum Rohstoff für Bodenbeläge

 Tarkett: Asche wird zum Rohstoff für Bodenbeläge
Bodenbelagshersteller Tarkett und das schwedische Umweltunternehmen Ragn-Sells haben ein gemeinsames Projekt gestartet: Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von kohlenstoff-negativen mineralischen Füllstoffen für Vinylböden bis zum Jahr 2025. Dabei bilden Aschehaufen aus Estland die Grundlage für den Rohstoff, teilt Tarkett mit. Mithilfe einer Technologie zur Abscheidung von CO2 wird aus dem Verbrennungsrückstand das für die Herstellung von Bodenbelägen benötigte Kalziumkarbonat gewonnen. Mit der Verwendung des Rohstoffs von Ragn-Sells wird ein negativer CO2-Fußabdruck von -0,4 kg CO2eq pro kg (Cradle-to-Gate) erwartet.

www.tarkett.de / www.osaservice.ee/en
13.10.2021

Europameister Yannic Schlachter: Mit der nötigen Coolness zum Sieg

 Europameister Yannic Schlachter: Mit der nötigen Coolness zum Sieg
Er hat es ganz nach oben aufs Siegertreppchen geschafft: Der 22-jährige Yannic Schlachter errang bei der Europameisterschaft der Berufe in Graz die Goldmedaille und ist jetzt Europameister im Fliesenlegen. Der Meisterschüler aus dem baden-württembergischen Albbruck ist seit Anfang 2020 Mitglied der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft, die vom Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes getragen wird. Mit FussbodenTechnik sprach er über die Euroskills 2021 und seine Zukunftspläne.

www.fachverband-fliesen.de
12.10.2021

Netzwerk Boden: Regina Hebbeln-Röttjer übergibt Leitung an Frank Böttner

 Netzwerk Boden: Regina Hebbeln-Röttjer übergibt Leitung an Frank Böttner
Nach pandemiebedingter Präsenzpause trafen sich die Mitglieder und Industriepartner der Objekteursvereinigung Netzwerk Boden nach zwei Jahren wieder persönlich zur Mitgliederversammlung. Es fanden sich Anfang Oktober 2021 rund 80 Teilnehmer im Orange Campus in Ulm ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Wechsel in der Geschäftsführung und der Arbeitskreis „Next Generation“, in dem sich der Nachwuchs des Netzwerks engagiert. Parkettlegermeisterin Regina Fraunhofer berichtete zudem von ihrer Teilnahme an den Euroskills 2021.

Regina Hebbeln-Röttjer, neben Ludin seit 2016 Geschäftsführerin des Netzwerks, wird in den Ruhestand gehen. Frank Böttner, Geschäftsführer bei der Decor Union, tritt mit Wirkung zur Mitgliederversammlung ihre Nachfolge an. Böttner und Ludin bilden künftig die Geschäftsführung des Netzwerks Boden.

www.netzwerk-boden.de
12.10.2021

Jordan übernimmt Viehoff Fournituren in den Niederlanden

 Jordan übernimmt Viehoff Fournituren in den Niederlanden
Jordan expandiert weiter in den Niederlanden: Der Bodenbelags- und Holzanbieter mit Stammsitz in Kassel hat rückwirkend zum 1. Januar 2021 den Großhändler Viehoff Fournituren in Heerhugowaard integriert. Unter Leitung von Dennis Viehoff und Mitwirkung von Miranda Viehoff wurden alle 20 Mitarbeiter übernommen. Betrieb und Sortiment werden vollumfänglich fortgeführt und schrittweise um das Produkt- und Serviceangebot von Jordan und seiner Marke Joka erweitert.

Erst im September 2021 hatte Jordan seinen ersten niederländischen Standort in Hengelo eröffnet. Die Gesamtverantwortung der Aktivitäten des Familienunternehmens in den Niederlanden liegt bei Frank ter Beke, unterstützt von Verkaufsleiter Bob Snoek.

www.jordan-kassel.de
12.10.2021

FN Neuhofer stellt Mietshaus für Mitarbeiter fertig

 FN Neuhofer stellt Mietshaus für Mitarbeiter fertig
In unmittelbarer Nähe des Betriebsgeländes hat der österreichische Leistenhersteller FN Neuhofer in Zell am Moos ein Mehrfamilien-Wohnhaus mit 13 Mietwohnungen errichtet. Dieses bietet vor allem Mitarbeitern, die von weiter her zuziehen, Wohnmöglichkeiten, teilt das Unternehmen mit. Die gesamte Wohnfläche des Objekts beträgt 1.075 m2. Seit August 2021 ist das Haus fertiggestellt und die ersten Mieter sind eingezogen.

FN Neuhofer investierte zudem kürzlich in eine zusätzliche Lagerhalle sowie in eine neue Hobelanlage (P 3000 Weinig) für die Massivholzfertigung.

www.fnprofile.com
12.10.2021

Technische Akademie Esslingen bietet Seminare für Bodenbranche an

 Technische Akademie Esslingen bietet Seminare für Bodenbranche an
Die Technische Akademie Esslingen mit Sitz in Ostfildern macht auf ihre Seminare aufmerksam, die sich an Teilnehmer aus der Bodenbranche richten. Dabei handelt es sich um folgende Kurse:

• Das Seminar „Bauphysik: Feuchte-, Wärme-, Schallschutz“ findet vom 13. bis 14. Januar 2022 in Ostfildern statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 980 EUR.
• Der Kurs „Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen“ findet vom 17. Januar bis 12. April 2022 in Ostfildern statt. Die Gebühr beträgt 2.890 EUR.
• Die Veranstaltung „Mängel und Schäden am Bau erkennen und bewerten“ findet als Online-Kurs vom 24. bis 25. Februar 2022 statt. Die Teilnahme kostet 980 EUR. Die Teilnehmer sind nach Abschluss des Seminars in der Lage, typische Planungs- und Ausführungsmängel am Bau systematisch zu erkennen, zu beurteilen und können geeignete Sanierungsmaßnahmen vorschlagen.

Für Fragen wenden sich Interessierte an Patrizia Zink, Tel.: 07 11 / 340 08 99, E-Mail: info@tae.de.

www.tae.de
11.10.2021

Object Carpet lädt ins Ideenforum ein

 Object Carpet lädt ins Ideenforum ein
Unter www.object-campus.de lädt Bodenbelagshersteller Object Carpet Interessierte in sein Ideenforum für Kreativität und Wissenstransfer ein. Sie können sich durch den neuen Internetauftritt klicken und den Ort für New Work, Lernen, Begegnungen, Kommunikation und Genuss entdecken. Hier finden interne Weiterbildungen und Schulungen sowie Kooperationsmeetings und Events statt: ganz nach Wunsch als Präsenz- und digitale Veranstaltungen oder als Mix aus beidem.

www.object-carpet.com
08.10.2021

Saint-Gobain Weber: Wissenswerkstatt bietet mehr als 50 Seminare

 Saint-Gobain Weber: Wissenswerkstatt bietet mehr als 50 Seminare
Die Weber Wissenswerkstatt bietet von Oktober 2021 bis Ostern 2022 wieder ein vielseitiges Programm. In über 50 Seminaren informiert Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber über die fachlich korrekte Ausführung von Arbeitsschritten sowie über Gestaltungstrends und gesetzliche Rahmenbedingungen. Das aktuelle Programm legt den Schwerpunkt daher auf Präsenzseminare mit Praxisanteil. Für die Seminarteilnahme gelten die 3G-Regeln mit Nachweis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei vielen Seminaren sind weitere Termine auf Anfrage möglich. Eine Übersicht über alle Seminare und Veranstaltungsorte sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich online unter:

www.de.weber/weber-akademie

Schnellsuche

07.10.2021

BEB: Markus Lechler übernimmt Leitung des Arbeitskreises Bodenbeläge

 BEB: Markus Lechler übernimmt Leitung des Arbeitskreises Bodenbeläge
Die Leiterin des Arbeitskreises Bodenbeläge im Bundesverband Estrich und Belag (BEB), Ulrike Bittorf, hat am 21. September 2021 in der Sitzung des Arbeitskreises in Nürnberg ihre Nachfolge bekanntgegeben: Künftig wird Markus Lechler (Foto), Standortleiter der Böhmler-Niederlassung in Nürnberg, die Position des Obmanns übernehmen. Dabei wird er von Wolfgang Gartmaier (Technischer Leiter Böhmler) unterstützt. Die Teilnehmer des Arbeitskreises streben eine Verjüngung und eine „gesunde“ Mischung des Arbeitskreieses an: Man wünscht sich jeweils ein Drittel der Teilnehmer aus Handwerk, Sachverständigen und Industrie. Interessenten können sich an Bianca Schäche von der BEB-Geschäftsstelle wenden, E-Mail: schaeche@beb-online.de.

Die Sachverständige Ulrike Bittorf leitete den Arbeitskreis Bodenbeläge seit 2007 und war mehr als 20 Jahre Mitglied dieses Gremiums. Ihre Tätigkeit als Sachverständige und ihr Engagement in der Weiterbildung zum Fachbauleiter Fußbodentechnik und ihre Seminarveranstaltung setzt Ulrike Bittorf weiter fort.

www.beb-online.de
07.10.2021

Mega: „Leisten sind wie die Alufelgen am Auto“

 Mega: „Leisten sind wie die Alufelgen am Auto“
Für das Geschäft des Großhändlers Mega spielen Leisten und Profile eine große Rolle. FussbodenTechnik sprach am Hauptsitz in Hamburg mit dem Anwendungstechniker für den Produktbereich Bodenbeläge/Bauchemie, Heinz-Jörg Plewka, über aktuelle Entwicklungen bei diesen wichtigen Zubehör-Produkten. Die Kunden verfolgen mit diesen Produkten vor allem ein Ziel: Akzente setzen.

Hier gelangen Sie zu unserem Spezial Leisten & Profile
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag