Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.11.2021

Messe Casa in Salzburg auf 2024 verschoben

 Messe Casa in Salzburg auf 2024 verschoben
Die für 25. bis 28. Januar 2022 geplante Messe Casa für Raumausstattung und Raumgestaltung in Salzburg ist auf 2024 verschoben worden. Austrian Exhibition Experts als Veranstalter begründete diese Entscheidung mit den aktuell restriktiven Corona-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung. Demnach gelten bei Veranstaltungen in Österreich für Besucher und Aussteller die 2G-Regeln oder 2,5G inklusive Maskenpflicht. Die Veranstalter sehen deshalb keine Grundlage mehr, die Casa in der gewohnten Form und Qualität umzusetzen.

Dem zweijährigen Turnus folgend wird die nächste Casa Salzburg vom 23. bis 26. Januar 2024 stattfinden.

www.casa-messe.at
10.11.2021

Fermacell: Gipsfaserplatten feiern 50-jähriges Jubiläum

 Fermacell: Gipsfaserplatten feiern 50-jähriges Jubiläum
Im Mai 1971 lief im ersten Fermacell-Werk in Salzgitter-Heerte eine besonders stabile Gipsbauplatte vom Band: Lange bevor baubiologische Themen in den Mittelpunkt rückten, wurde diese Platte ohne Leim auf der Basis recycelter Papierfasern, Gips und Wasser hergestellt. Aber nicht nur die Kombination war innovativ: Das spezielle Herstellungsverfahren und die homogene Mischung der natürlichen Rohstoffe machen die Gipsfaserplatten stabil, belastbar und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Die mittlerweile zu James Hardie Europe gehörende Marke ist eine bekannte Baustoffmarke und ein Synonym für Gipsfaserplatten.

www.fermacell.de
09.11.2021

Forbo Flooring stabilisiert Umsatz bei 90 Mio. EUR

Bodenbelagshersteller Forbo Flooring hat 2020 in Deutschland und Österreich Erlöse in Höhe von 90,4 Mio. EUR erzielt und sie damit trotz Corona-Pandemie mit -1,4 % annähernd auf Vorjahresniveau halten können. Während die verantwortliche Vertriebsgesellschaft in Paderborn auf dem deutschen Markt 84,2 Mio. EUR umgesetzt hat (-0,4 %), brachen die Erlöse in Österreich laut Unternehmen aufgrund stärkerer wirtschaftlicher Folgen der Lockdowns in 2020 mit 15 % auf 6,2 Mio. EUR ein.

Die deutsche Vertriebsgesellschaft des Schweizer Konzerns verkaufte im Berichtsjahr mit 8 Mio. m2 4,3 % mehr Linoleum-, PVC- und Textilbeläge als 2019. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Quadratmeter sank allerdings im Vorjahresvergleich auf 11,33 EUR (-5,6 %). Als Jahresüberschuss weisen die Paderborner 2,8 Mio. EUR aus, was einem deutlichen Plus von 11,8 % entspricht.

www.forbo.com/flooring/de-de
08.11.2021

Mapei: Jelec betreut Region München und Oberbayern

 Mapei: Jelec betreut Region München und Oberbayern
Dejan Jelec verstärkt seit September 2021 als Gebietsleiter Fußbodentechnik & Parkett das Außendienstteam des Verlegewerkstoffherstellers Mapei in der Region München und Oberbayern. Der 30-Jährige hat seinen Bachelor of Engineering Innenausbau an der TH Rosenheim abgeschlossen und war zuletzt als Bauleiter im schlüsselfertigen Industriebau bei Goldbeck Süd tätig. Zu Jelecs Hauptaufgaben zählen die Betreuung bestehender Kunden sowie die Koordination von Bau- und Kundenprojekten vor Ort.

www.mapei.de
08.11.2021

Innung Niederbayern/Oberpfalz: Weinzierl steht jetzt an der Spitze

 Innung Niederbayern/Oberpfalz: Weinzierl steht jetzt an der Spitze
Die Mitglieder der Innung Parkett und Fußbodentechnik Niederbayern/Oberpfalz haben Ernst Weinzierl (Foto) zum neuen Obermeister gewählt. Der 54-Jährige folgt damit auf Christian Mensch. Weinzierl ist Schreiner- und Parkettlegermeister. Der Inhaber des Betriebs Fußböden-Weinzierl aus Vilsbiburg engagiert sich seit vielen Jahren in der Branche, beispielsweise als ö.b.u.v. Sachverständiger für Parkett und Bodenbeläge sowie als Obmann des Arbeitskreises Fertigteilestriche im Bundesverband Estrich und Belag (BEB).

Stellvertretender Obermeister ist Enrico Rückel. Das Amt des Lehrlingswarts übernimmt Michael Schönsteiner.

www.khs-regensburg.de
06.11.2021

Bundesleistungswettbewerb: Süddeutsche setzen Siegesserie fort

 Bundesleistungswettbewerb: Süddeutsche setzen Siegesserie fort
Beim Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger 2021, der am 5. November am Beruflichen Schulzentrum e.o.plauen im sächsischen Plauen stattfand, setzen sich zwei Teilnehmer aus Süddeutschland durch. Bei den Parkettlegern errang der Bayer Michael Graber den Bundessieg, er ließ fünf Konkurrenten hinter sich. Bei den Bodenlegern gewann der Baden-Württemberger Moritz Kircher. Er hatte zwei Konkurrenten. Kircher erhielt zudem den diesjährigen Designpreis für das schönste Gesellenstück. Bei den Parkettlegern sicherte sich Jacintha Fürst aus Baden-Württemberg diese Auszeichnung.

Der nächste Bundesleistungswettbewerb findet am 11. November 2022 an der Gewerblichen Schule Ehingen in der Nähe von Ulm statt.

Viele Bilder von dem Event sind auf dem Facebook-Auftritt vom FussbodenFuxx zu finden.
04.11.2021

Mapei: Florian Korn neuer Vertriebsleiter Fußbodentechnik & Parkett

 Mapei: Florian Korn neuer Vertriebsleiter Fußbodentechnik & Parkett
Florian Korn hat zum 1. November 2021 die Position des Vertriebsleiters Fußbodentechnik und Parkett bei Mapei übernommen. Er ist damit Nachfolger von Matthias Winker, der den Verlegewerkstoffhersteller verlässt. Florian Korn wird die direkte Verantwortung für die Leitung und Steuerung der Mapei Vertriebsaktivitäten im Geschäftssegment Fußbodentechnik und Parkett in Deutschland übernehmen. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Führung des Außendienstes Fußbodentechnik und Parkett, die Umsatz- und Budgetverantwortung sowie die strategische Planung. Er ist verantwortlich für die Umsetzung der Vertriebsziele, einschließlich der Entwicklung, Koordination und Umsetzung geeigneter Vertriebsstrategien sowie die Akquisition von Neukunden und die Pflege bestehender Kundenkontakte.

www.mapei.de
04.11.2021

BAU 2023 verzeichnet großen Zulauf

 BAU 2023 verzeichnet großen Zulauf
Gut 14 Monate vor ihrer Eröffnung zeichnet sich bei der Messe BAU, die vom 9. bis 14. Januar 2023 in München stattfindet, eine hohe Nachfrage ab. Nach Angaben der Messegesellschaft haben sich mehr als 1.200 Unternehmen für die Leitmesse angemeldet. 44 % der bisher eingegangenen Anmeldungen stammen demnach aus dem Ausland. Die BAU 2023 wird alle 19 Hallen der Messe München belegen.

Folgende Schwerpunkte wurden angekündigt: Neben dem modularen Bauen behandelt die BAU 2023 mit „Herausforderung Klimawandel“, „Bezahlbares Wohnen“, „Ressourcen und Recycling“ sowie „Digitale Transformation“ vier aktuelle Leitthemen, die sich bei den Ausstellern, aber auch im Konferenzprogramm thematisch wiederfinden werden.

www.bau-muenchen.com

Schnellsuche

04.11.2021

Surteco wächst auch im dritten Quartal zweistellig

Die Surteco Group, zu der auch der Sockelleisten-Hersteller Döllken Profiles gehört, konnte ihre Umsatzerlöse auch im dritten Quartal 2021 deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern: Der Konzernumsatz wuchs um 23 % auf 566,1 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich auf 59,1 Mio. EUR. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 112 % auf 39,4 Mio. EUR.

www.surteco-group.com
03.11.2021

Bayerische Bauakademie: Meisterkurs zum Estrichleger

Die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen bietet einen Estrichleger-Meisterkurs in fünf Modulen an, der am 28. März 2022 startet. Zielgruppe für diesen Kurs sind erfahrene Mitarbeiter eines Estrichlegerbetriebes, die sich weiter qualifizieren wollen oder das Ablegen der Meisterprüfung beabsichtigen. Alle Termine sind auf der Webseite www.baybauakad.de hinterlegt. Die Module 1, 3 und 5 kosten jeweils 1.235 EUR, die Module 2 und 4 jeweils 1.625 EUR.

Ein Tipp: Der Lehrgang ist grundsätzlich als Teilzeitmaßnahme für ein Meister-Bafög anerkannt. Die Bayerische Bauakademie empfiehlt Teilnehmern die persönlichen Voraussetzungen mit der jeweiligen Bafög-Stelle rechtzeitig zu klären. Der Meisterkurs zum Estrichleger hat die Kursnummer BE31. Weitere Informationen unter:

www.baybauakad.de.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag