Fuxxarchiv Fuxxarchiv
20.03.2025

BEB: Detlef Desler zum Geschäftsführer ernannt

 BEB: Detlef Desler zum Geschäftsführer ernannt
Seit 1. Februar 2025 hat Dipl.-Ing. Detlef Desler die Geschäftsführung des Bundesverbands Estrich und Belag (BEB) in Berlin übernommen. Der Architekt folgt auf Dirk Lossau, von dem sich der Verband Ende März 2024 getrennt hatte. Kommissarisch leitete in der Zwischenzeit Dr. Henning von Daake die BEB-Geschäfte.

Detlef Desler verfügt über langjährige Verbandserfahrungen und wird zukünftig parallel die Geschäfte des BEB sowie die der Bundesfachgruppe Estrich und Belag im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) leiten. Er ist seit Februar 2025 außerdem selbstständiger Geschäftsführer eines Architekturbüros für Produktmanagement.

www.beb-online.de
20.03.2025

MMFA: Wachstum nur durch SPC-Beläge

 MMFA: Wachstum nur durch SPC-Beläge
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) hat seine Bilanz für 2024 vorgelegt. Demnach haben die Mitglieder im vergangenen Jahr insgesamt 90,0 Mio. m2 MMF-Beläge abgesetzt, 8,5 % mehr als 2023. Davon entfielen 67,7 Mio. m2 auf SPC-Produkte, die damit um 26,1 % zugelegt haben und auch ihren Marktanteil binnen eines Jahres von 65 auf 75 % steigern konnten. Alle übrigen Produktgruppen haben Menge und Marktanteile verloren. Bei Polymer-LVT ist der Rückgang am deutlichsten: 9,1 Mio. m22, -12,1 %) sowie die Kategorie Wood (7,9 Mio. m2, -13,2 %) verloren zweistellig.

Die Zahl der ordentlichen Mitglieder im MMFA liegt unverändert bei 31, nach dem Forbo Flooring den Verband verlassen und der polnische Parketthersteller Barlinek beigetreten ist.

www.mmfa.eu
20.03.2025

Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz: Noch Plätze frei bei Fortbildung zum Fachbauleiter Fußbodentechnik

 Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz: Noch Plätze frei bei Fortbildung zum Fachbauleiter Fußbodentechnik
Im Herbst 2025 veranstaltet die Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz einen Fortbildungslehrgang „Fachbauleiter/in Fußbodentechnik“, geprüft von der Handwerkskammer. Anmeldungen für diesen Kurs sind möglich per Tel.: 0 95 43 / 44 38 80 oder E-Mail an gf@parkett-fussboden-franken.de.

Der Vollzeit-Lehrgang umfasst rund 250 Unterrichtsstunden und findet in Nürnberg statt – jeweils eine Woche pro Monat (insgesamt fünf Wochen). Die Kosten belaufen sich auf ca. 4.000 EUR (zuzüglich Fachliteratur und Prüfungsgebühr). Voraussetzung für die Teilnahme ist die bestandene Gesellenprüfung bzw. Abschlussprüfung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf wie zum Beispiel Parkett-, Boden- und Estrichleger sowie Raumausstatter. Handwerker ohne Abschluss müssen mindestens fünf Jahre Berufspraxis im Bodenlegergewerbe nachweisen können. Weitere Informationen finden Interessierte unter:

www.parkett-fussboden-franken.de
19.03.2025

Ardex: Martin Kupka verantwortet die Anwendungstechnik

 Ardex: Martin Kupka verantwortet die Anwendungstechnik
Martin Kupka (Foto) hat zum Jahresbeginn 2025 die Leitung der Anwendungstechnik des Bauchemieherstellers Ardex übernommen. Der 48-Jährige trat damit bei den Wittenern die Nachfolge von Emanuel Schreiber an, der Anfang Januar in die Geschäftsführung des Entwässerungsspezialisten Gutjahr – ebenfalls Teil der Ardex-Gruppe – gewechselt ist.

Martin Kupka ist bereits seit zwölf Jahren bei Ardex tätig: Zunächst leitete er das Team „Boden, Wand und Decke“ in der Anwendungstechnik, später übernahm er den Posten des stellvertretenden Leiters der Anwendungstechnik. Er ist gelernter Textiltechniker und Bodenleger. „Mein Ziel ist es, unsere Kunden und Mitarbeitenden aktiv in die Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte einzubinden. Kundendienst auf Augenhöhe sehe ich als essenziell an – sei es durch Beratung auf allen Kanälen, die Begleitung auf Baustellen oder die Entwicklung neuer Produkte gemeinsam mit dem Labor“, kündigt Kupka an.

www.ardex.de
18.03.2025

Wohnungsbau: Trendwende bei den Genehmigungen?

 Wohnungsbau: Trendwende bei den Genehmigungen?
Im Januar 2025 wurden in Deutschland Baugenehmigungen für rund 18.000 Wohnungen erteilt. Laut Statistischem Bundesamt sind dies 6,9 % mehr als im Vorjahresmonat. Damit stieg die Zahl der Genehmigungen im Vorjahresvergleich den zweiten Monat in Folge (Dezember 2024: +5,1 %). Zuvor waren die Werte seit April 2022 rückläufig.

Die Anzahl der Genehmigungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden belief sich im Januar 2025 auf 15.100. Auch dies ist im Vergleich zum Januar 2024 ein Zuwachs von 11,6 %.

www.destatis.de
17.03.2025

Orth wird in Mega integriert

 Orth wird in Mega integriert
Der Kölner Bodenbelagsgroßhandel Orth, der seit 2006 zu 100 % zur Mega-Gruppe gehört, wird nun in die Mega integriert. Wie der handwerkseigene Großhändler mit Sitz in Hamburg mitteilte, ist der Standort in Essen bereits im Dezember 2024 in die ehemalige Zentrale der MEG Rhein-Ruhr in Essen umgezogen. Die Niederlassung in Aachen wurde ebenfalls zum Jahreswechsel zur Mega Aachen. Die vertrieblichen Aktivitäten von Orth in Köln übernimmt zum 31. März 2025 Großhändler Rafa.

Mit rund 50 Standorten hat die Mega-Gruppe in Nordrhein-Westfalen eine breite regionale Präsenz. Dazu gehören außer den Niederlassungen der Mega und der MEG Rhein-Ruhr auch 13 Filialen von Sonnen Herzog sowie vier von Rafa, mit denen die Mega seit vielen Jahren im Rahmen einer Kooperationspartnerschaft erfolgreich verbunden ist.

www.mega.de
14.03.2025

Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu

 Windmöller regelt Verantwortlichkeiten im Vertrieb neu
Christian Ciesla wird Ende September 2025 den Bodenbelagshersteller Windmöller verlassen – seine operative Tätigkeit hat der langjährige Geschäftsleiter Handel und Objekt D/A/CH bereits beendet (FussbodenTechnik berichtete).

Christoph Westermann (Foto) hat die Leitung Vertrieb D/A/CH zum 1. März 2025 übernommen. Er kam 2023 von Amtico International zu Windmöller, zunächst als Key-Account-Manager Hotel & Hospitality sowie Retail & Stores, um dann auf den Posten des Vertriebsleiters D/A/CH Objekt zu wechseln. In seiner neuen Funktion berichtet Westermann direkt an Ernest Kukshausen, der im März bei den Augustdorfern als Head of Sales Europe angetreten ist.

www.windmoeller.de
14.03.2025

Mohawk: Belgien fordert Steuernachzahlung in Milliarden-Höhe

 Mohawk: Belgien fordert Steuernachzahlung in Milliarden-Höhe
Die belgische Zeitung De Tijd berichtet von einer Milliardenforderung der belgischen Steuerbehörden gegen den US-Bodenbelagskonzern Mohawk. Dabei gehe es um die Bewertung eines internen Darlehens für die Tochtergesellschaft IVC, die zu einer Nachveranlagung für die Geschäftsjahre 2017 bis 2021 geführt habe. In dem Betrag von 1 Mrd. EUR seien auch Geldstrafen enthalten, aber noch keine Verzugszinsen. Seitens des Unternehmens wurde Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt.

www.mohawkind.com
14.03.2025

Sharkgroup: Vertriebspartnerschaft in den Niederlanden eingegangen

 Sharkgroup: Vertriebspartnerschaft in den Niederlanden eingegangen
Die Schweizer Sharkgroup vertreibt ihre Bodenbeläge der Marke Enia Flooring in den Niederlanden ab sofort exklusiv über Intercombi. Das 1983 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Kaatsheuvel (Noord-Brabant). Zum Sortiment gehören neben elastischen Belägen, Laminat und Parkett auch Unterlagen, Verlegewerkstoffe und Zubehör.

www.sharkgroup.swiss | www.intercombi.nl

Schnellsuche

13.03.2025

PCI Augsburg feiert 75-jähriges Jubiläum

 PCI Augsburg feiert 75-jähriges Jubiläum
1950 als Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft gegründet, entwickelte sich der einstige Zweimannbetrieb bis heute zu einem erfolgreichen Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland: PCI Augsburg ist seitdem vor allem für seine Verlegewerkstoffe für keramische Fliesen bekannt. Seit Mai 2023 ist das bayerische Unternehmen Teil des Weltkonzerns Sika.

www.pci-augsburg.eu
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag