Fuxxarchiv Fuxxarchiv
25.07.2022

Bauhauptgewerbe: Zahl der Lehrlinge steigt erneut

 Bauhauptgewerbe: Zahl der Lehrlinge steigt erneut
Derzeit absolvieren rund 40.000 junge Menschen eine Ausbildung am Bau. Das sind 1,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Im ersten Lehrjahr stieg die Zahl der neuen Lehrlinge um 1,3 % an. Dies teilte der Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, anlässlich der von der SOKA-Bau veröffentlichten Zahlen zum Stichtag 30. Juni 2022 mit. „Die Zahl der Auszubildenden im Bauhauptgewerbe steigt das fünfte Jahr in Folge. Seit 2017 hält damit der erfreuliche Aufwärtstrend bei den Lehrlingszahlen an“, sagte Pakleppa zufrieden.

Von den Zahlen der SOKA-Bau werden von den Berufen im Bodenhandwerk nur die Estrich- und Fliesenleger erfasst.

www.zdb.de
22.07.2022

Sika mit Rekordwerten im ersten Halbjahr 2022

 Sika mit Rekordwerten im ersten Halbjahr 2022
Bauchemie-Konzern Sika hat im ersten Halbjahr 2022 ein weiteres Rekordresultat erzielt. Der Umsatz konnte deutlich auf rund 5,25 Mrd. CHF (ca. 5,35 Mrd. EUR) gesteigert werden (+18 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021). In Lokalwährungen betrug der Zuwachs 19,5 %. Der Betriebsgewinn (EBIT) erhöhte sich um 22,7 % auf 841,9 Mio. CHF (ca. 857,5 Mio. EUR). Hierbei wirkte sich u. a. der Verkauf des europäischen Geschäfts mit Industriebeschichtungen positiv aus. Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) erzielte eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 12,9% (Vorjahr: 24,1%). Nach einem zweijährigen deutlichen Wachstum im Distributionshandel aufgrund verstärkter Renovierungsaktivitäten, stellte sich in diesem Segment eine Normalisierung ein.
 
Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Sika, die Umsatzgrenze von 10 Mrd. CHF erstmals zu übertreffen. Bei der geplanten Übernahme der MBCC Group (ehemaliges BASF-Bauchemiegeschäft mit den Marken PCI und Thomsit) sind die Schweizer überzeugt, alle erforderlichen Genehmigungen zeitnah zu erhalten. Der Abschluss der Akquisition ist gegen Ende 2022 geplant.

www.sika.com
22.07.2022

Loba und Wakol mit neuem Lager in Hockenheim

 Loba und Wakol mit neuem Lager in Hockenheim
Die Produktsortimente von Loba und Wakol sind ab sofort im Lager von Holz Adrian im baden-württembergischen Hockenheim (Industriestraße 14) erhältlich. Kunden können dort sämtliche Produkte für die Untergrundvorbereitung, Verlegung und Oberflächenveredelung abholen. Die Zusammenarbeit mit dem Lager Dr. Keller in Mannheim ist beendet, teilen Loba und Wakol mit.

www.loba.de | www.wakol.com
21.07.2022

Rüttger Fußbodenbau: Zwei Mitarbeiter für Betriebstreue ausgezeichnet

 Rüttger Fußbodenbau: Zwei Mitarbeiter für Betriebstreue ausgezeichnet
Beim Handwerksunternehmen Rüttger Fußbodenbau aus dem bayerischen Iphofen wurden die Mitarbeiter Peter Hübner und Ingo Winzenhörlein für ihre 25-jährige Betriebstreue geehrt. Der 67-jährige Hübner war lange Zeit Kundenberater und Außendienstmitarbeiter. Er arbeitet seit seinem Eintritt in den Ruhestand auf freiwilliger Basis weiter bei Rüttger Fußbodenbau. Von Anfang an war er als Fachmann für Bodenbeläge eine Bereicherung für das Unternehmen sowie ein geschätzter Ansprechpartner für Architekten, Planer und Behörden in der ganzen Region, teilt der Betrieb mit.

Ingo Winzenhörlein ist bei der Rüttger als Asphaltleger tätig. Nachdem er sich vor 25 Jahren spontan bei dem Betrieb beworben hatte, fing der damals 29-Jährige als Träger in der Gussasphalt-Kolonne an und arbeitete sich über die Jahre zum Leistungsträger und Streicher hoch.

www.ruettger-fussboden.de
21.07.2022

Jordan expandiert in den Niederlanden

 Jordan expandiert in den Niederlanden
Großhändler Jordan baut seine Präsenz in den Niederlanden aus. Ende Juni 2022 wurde der Parkettgroßhändler De Eik mit Sitz in Eindhoven übernommen. Das 1932 gegründete und bislang in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen wird sein vor allem aus Parkett und Laminat bestehendes Sortiment schrittweise erweitern um Produktgruppen aus dem Joka-Sortiment, das Teppich- und Designböden, Heimtextilien, Sonnenschutz, Werkzeug und Zubehör umfasst.

Anfang Juli eröffnete dann eine neue Niederlassung in Vlijmen bei Den Bosch mit rund 80 m2 großem Showroom, Lager sowie einem Abholbereich. Es ist der insgesamt 78. Standort der Kasseler und der nunmehr vierte in den Niederlanden: Jordan ist dort bereits seit 2021 in Hengelo und Heerhugowaard vertreten.

www.jordan-kassel.de
20.07.2022

Husqvarna lädt zur Akademie der Bodenbearbeitung ein

 Husqvarna lädt zur Akademie der Bodenbearbeitung ein
In der Akademie der Bodenbearbeitung von Husqvarna lernen Interessierte im August und November 2022 verschiedene Techniken der Oberflächenbearbeitung kennen: Fräsen, Bodenstrippen, Kugelstrahlen, Schleifen und Stahlstrahlen. Husqvarna-Anwendungsspezialisten vermitteln weitere Tipps und Tricks zur richtigen Schleifmethode in Verbindung mit dem passenden Werkzeug. Wissenswertes über Diamantwerkzeuge, die Auswahl der richtigen Ausrüstung sowie effizientes Arbeiten in Verbindung mit einem guten Staubmanagement stehen auf dem Programm – alles individuell auf die Teilnehmer zugeschnitten.

Die Akademie-Inhalte und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter: www.husqvarna-profis.de/events.
20.07.2022

Forbo Austria: Jenewein neuer Gebietsleiter

 Forbo Austria: Jenewein neuer Gebietsleiter
Nach einjähriger Vakanz ist ein neuer Gebietsleiter für Westösterreich gefunden: Seit 1. Juni 2022 verstärkt Siegfried Jenewein das Team des Bodenbelagsherstellers Forbo Flooring Austria. Der 53-Jährige verantwortet das operative und strategische Management der Region Tirol/Vorarlberg sowie in Teilen Salzburgs. Zuletzt war Jenewein u. a. bei einem Bodenlegerbetrieb tätig, außerdem bei einem Großhändler für gehobenes Wohnambiente sowie einem Unternehmen der Vending & Office Branche.

www.forbo.com
20.07.2022

Herotec: Startschuss für Kompetenzzentrum in Ahlen

 Herotec: Startschuss für Kompetenzzentrum in Ahlen
Ende Juni 2022 fiel der Startschuss: Fußbodenheizungshersteller Herotec und seine Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts (EHC) agieren nun gemeinsam vom Unternehmensgelände „Am Bosenberg“ in Ahlen aus. Dort etablieren Herotec und EHC ein Kompetenzzentrum für wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen. Diese werden jetzt unter optimalen Bedingungen entwickelt, produziert und ausgeliefert, teilte der Hersteller aus Nordrhein-Westfalen mit. Der Umzug von EHC von Oberhausen nach Ahlen komplettiere und verbinde die Kompetenzen beider Unternehmen.

www.herotec.de | www.ehconcepts.de

Schnellsuche

19.07.2022

Wego übernimmt Großhändler Thermodämm

 Wego übernimmt Großhändler Thermodämm
Wego Systembaustoffe hat rückwirkend zum 1. Januar 2022 alle Gesellschaftsanteile des Großhändlers Thermodämm aus dem bayerischen Elsenfeld erworben. Mit der Übernahme stärke Wego seine Position im Bereich der Bodensysteme und vor allem die Abdeckung im süddeutschen Raum, teilte der Systembaustoffhändler mit. Damit wachsen die Möglichkeiten einer erfolgreichen Marktbearbeitung bei Themen wie Niedrigenergie-Heizsysteme, energieeffiziente Raumklimatisierung und Nachhaltigkeit durch Recycling von Baustoffen. Thermodämm wurde 2002 in Elsenfeld gegründet und ist auf Bodensysteme, Heizestriche sowie Dämmsysteme rund um den Hochbau spezialisiert.

Thomas Glaser, bisheriger Thermodämm-Hauptgesellschafter, wird als Produktmanager Heiz- und Kühlböden die Wego-Kompetenz in Süddeutschland weiter ausbauen. Der weitere Gesellschafter Manfred Wetzelsberger geht zum 31. Juli 2022 in den Ruhestand. Florian Christ, bisher ebenfalls Thermodämm-Gesellschafter, übernimmt zusammen mit dem Wego-Niederlassungsleiter Hanau, Salvatore Smiraglia, die operative Führung des Teams am Standort Elsenfeld.

www.wego-vti.de
19.07.2022

29. Dresdner Herbstseminar „Estrich, Fliesen und Naturstein“ im September 2022

 29. Dresdner Herbstseminar „Estrich, Fliesen und Naturstein“ im September 2022
Am 16. und 17. September 2022 findet im Innside by Melia Hotel in Dresden (Salzgasse 4) das zweitägige Seminar „Estrich, Fliesen und Naturstein“ statt. Es richtet sich an Sachverständige und Sachverständigenanwärter, die sich mit der Begutachtung von Estrichen, Fliesen und Naturstein befassen sowie an Architekten, Planer, Bauleiter und qualifizierte Fachkräfte von Estrich-, Fliesen- und Naturwerksteinunternehmen. Inhaltliche Fragen beantwortet Dipl.-Ing. Jens Schade (E-Mail: jens.schade@baugutachter-website.de). Anmeldeschluss ist der 26. August 2022. Das Programm ist auf folgender der Webseite zu finden:

www.herbstseminar-dresden.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag