Gemeinsam mit dem Berliner Unternehmen Concular und dem Architekturbüro Diessbacher aus Traunstein hat Sika Deutschland am Standort Trostberg ein bestehendes Labor- und Bürogebäude neu gestaltet. Der Fokus lag dabei auf zirkulärem Bauen und der Wiederverwendung von Baustoffen, besonders bei der Innenraumausstattung. Insgesamt konnten so rund 18 t CO2, 55 m3 Wasser und 30.000 EUR Kosten eingespart werden.
Der Umbau in Trostberg wurde durch eine Software von Concular auch ökologisch bilanziert. In dieser Ökobilanz werden die tatsächlichen Einsparungen in Bezug auf CO2, Wasser und Kosten detailliert dokumentiert. „Dieses Projekt zahlt voll auf das Net Zero Vorhaben von Sika ein, den CO2-Fußabdruck des Konzerns um über 30 % bis zum Jahr 2032 und um 90 % bis 2050 zu senken, im Vergleich zum Basisjahr 2022“, betont Steffen Wache, Technology Explorer & Site Manager Trostberg.