Fuxxarchiv Fuxxarchiv
19.02.2025

Stauf: Schnelle Belastbarkeit dank PU-Parkettklebstoff

Firmeninfos
Der neue zweikomponentige PU-Klebstoff Stauf PUK 4Speed bietet eine schnelle Aushärtung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine praxisorientierte Handhabung. Bereits vier Stunden nach der Verlegung kann das Parkett belastet und geschliffen werden. Durch die innovative Rezeptur des PU-Klebstoffs ist zudem für den Verarbeiter keine Diisocyanat-Schulung erforderlich.

Der Klebstoff eignet sich für alle Parkettarten und kann auf nahezu allen Untergründen ohne Grundierung eingesetzt werden: Er ist gleichermaßen für Massivparkett, Mehrschichtparkett und Massivholzdielen aller Holzarten – einschließlich exotischer Hölzer wie Bambus oder Olivenholz – geeignet. Mit einer Topfzeit von 30 Minuten und einer Einlegezeit von 45 Minuten eignet sich der Klebstoff auch für anspruchsvolle und komplexe Verlegungen.

Stauf PUK 4Speed trägt mit seiner emissionsarmen Zusammensetzung zu einem gesunden Raumklima bei: Die Emicode 1 Plus-Zertifizierung bestätigt seine Eignung für nachhaltige Bauprojekte. Auch die Verpackung unterstützt einen effizienten Arbeitsprozess: Der Klebstoff wird in einem Eimer mit integriertem Inlay geliefert, das sowohl die Härterkomponente als auch Einweghandschuhe enthält. So sind alle Komponenten sofort griffbereit und das Anmischen kann direkt im Behälter erfolgen.

Die Neuheit vereint Benutzerfreundlichkeit, schnelle Aushärtung und Zuverlässigkeit. Stauf, ein Unternehmen mit fast 200 Jahren Erfahrung, kombiniert in diesem Produkt bewährte Technologien mit modernen Entwicklungen – und bietet damit eine zeitsparende und praxisorientierte Lösung für die Parkettverlegung.


Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Stauf: Schnelle Belastbarkeit dank PU-Parkettklebstoff
Foto/Grafik: Stauf
Stauf PUK 4Speed eignet sich für alle Parkettarten und kann auf nahezu allen Untergründen ohne Grundierung eingesetzt werden.
 Stauf: Schnelle Belastbarkeit dank PU-Parkettklebstoff
Foto/Grafik: Stauf
Dank der innovativen Rezeptur des PU-Klebstoffs ist für den Verarbeiter keine Diisocyanat-Schulung erforderlich.
 Stauf: Schnelle Belastbarkeit dank PU-Parkettklebstoff
Foto/Grafik: Stauf
Der Klebstoff wird in einem Eimer mit integriertem Inlay geliefert, das sowohl die Härterkomponente als auch Einweghandschuhe umfasst.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag