27.11.2025
Jetzt anmelden für TKB-Fachtagung 2026
Firmeninfos
Am 11. März 2026 findet die 39. Fachtagung der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) im Maternushaus in Köln statt. Neben einem aktuellen Tätigkeitsbericht der TKB werden Experten aus Industrie und Handwerk in ihren Vorträgen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fußbodentechnik informieren.
Ein Highlight der Veranstaltung ist die Podiumsdiskussion über die Bedeutung von technischer Beratung aus Hersteller- und Verleger-Sicht, bei der auch die Teilnehmer aktiv mitwirken können. Die Teilnahmegebühr der TKB-Fachtagung beträgt 260 EUR. Weitere Informationen und Anmeldung beim Industrieverband Klebstoffe (IVK), Tel.: 02 11 / 6 79 31-14, E-Mail: martina.weinberg@klebstoffe.com.
Folgende Fachvorträge sind geplant:
- Die Zukunft von Calciumsulfatestrichen - Wohin führen Veränderungen bei der Rohstoffbasis sowie zukünftige Nachhaltigkeitsanforderungen? Dr. Matthias Büttner, Knauf Gips
- Technische Beratung aus juristischer Sicht – vom Telefonat bis zur Aufbauempfehlung, Martin Kuschel, Rechtsanwalt
- Podiumsdiskussion: Bedeutung von technischer Beratung aus Hersteller- und Verleger-Sicht; Moderation: Martin Glöckner, IVK, Teilnehmerbefragung (Slido) Sven Neukrich, Wakol; Teilnehmer: Martin Kuschel, Dr. Norbert Arnold, Uzin Utz, Rüdiger Hagen, Teppich Schmitz, Ingo Döhring, Domke Parkett und Andreas Kühn, Astoc Architekten
- Psychologie des Klebens – Wenn Fakten nicht mehr überzeugen, Dr. Stephan Grünewald, Rheingold Institut
- Verlegung von PVC-freien Bodenbelägen – Herausforderungen und Lösungen aus praktischer Sicht, Maik Evers, Mapei, und Sven Müller, Windmöller
- Einfluss des Raumklimas auf Verlegewerkstoffe – Wie wirken sich die Verlegebedingungen auf Materialien auf der Baustelle aus? Bernd Lesker, Mapei
- Achtung Ettringit! Helfer der Bauchemie, Dr. Jörg Sieksmeier, Ardex
Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden