Fuxxarchiv Fuxxarchiv
11.10.2022

Koczwara: Vinylboden zum Wohlfühlen

 Koczwara: Vinylboden zum Wohlfühlen
Mit den SPC- und ABA-Klickvinylböden der Check Comfort-Kollektion stößt Koczwara ein neues Kapitel auf: Die Check Comfort-Kollektion ist stilvoll und langlebig zugleich und optisch wie haptisch nahe am Holzboden. Die Breit- bzw. Lang- und Breitdielen mit bis zu 1,5 mm dickem integriertem Korktrittschall und der starren SPC-Trägerplatte, die in der ABA-Variante nochmals von einer LVT-Schicht umschlossen wird und sich damit auch barfuß wohltuend und warm anfühlt, verleihen Räumen eine Großzügigkeit. Sie punkten zudem mit leistungsstarken Argumenten: Die Beläge sind per Klick leicht verlegbar, mit einer Nutzungsklasse von 42 gleichsam robust für Gewerbe oder Familien mit Kindern und Haustieren, für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet und optisch durch die Synchronprägung und eine besonders matte Oberfläche wohnlich und edel zugleich. Check Comfort gibt es in 18 warmen Holzdekoren.

„Wer einen Boden mit Charakter sucht, der gleichzeitig auch technisch überzeugt, ist bei Check und insbesondere bei unserer Exklusivausführung, der Check Comfort-Linie, genau richtig“, sagt Koczwara-Geschäftsführer Andreas Koczwara. Die neue Kollektion vereint die technischen Vorteile und den Komfort moderner Vinylböden mit der Optik edler, alter Holzböden. Die großen Dielenformate von 1.220 x 225/229 mm und 1.522 x 225/229 mm sowie die neuartige, besonders matte Synchronprägung mit vierseitiger Fase heben jede Diele optisch hervor.

www.koczwara-vertrieb.de
11.10.2022

Schwamborn: Ferngesteuerte Fräsmaschine als Highlight

 Schwamborn: Ferngesteuerte Fräsmaschine als Highlight
Für alle, die Fußböden entschichten, schleifen oder gestalten, ist Schwamborn schon längst eine der ersten Adressen. Qualität und Innovationsgeist „Made in Germany“ treiben die Macher rund um CEO Eckart Schwamborn an. Zur Bauma stellte das Unternehmen aus Wangen wiederum einige Neuigkeiten vor, die die traditionell schweren Arbeiten erheblich erleichtern. Ob Abbruchwirtschaft, Fußbodenbau und -sanierung – die Branche steht vor den immer gleichen Herausforderungen. Die Arbeiten müssen immer schneller, effizienter und vor allem auch in Sachen Ergonomie und Gesundheitsschutz immer weiter verbessert werden. Herausragende Flächenleistungen, vor allem bei großen Flächen, mit erheblich verbesserter Ergonomie, sind die Leitlinien, an denen sich die neuesten Innovationen orientieren.

400 mm Arbeitsbreite, Fernsteuerung, Fahrantrieb sowohl über Kabel als auch über Batterie, ein gleichmäßiges Fräsbild, hohe Wendigkeit durch Vorderradlenkung und eine erheblich verbesserte Staubabsaugung sind die Highlights der neuen BEF 400RC, die in München auf der Messe Bauma 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Fräsen ist eine unverzichtbare Tätigkeit, wenn es um das tiefenwirksame Entfernen von Beschichtungen, Unebenheiten oder Überständen, wie zum Beispiel von Fahrbahnmarkierungen, geht. Das Zubehör bzw. das Werkzeugspektrum wurde neben den 8-Punkt-HM-Fräslamellen um Betonsägen erweitert. Damit ist es mit dieser Fräsmaschine auch möglich, Dehnungsfugen zu schneiden oder den Boden durch das tiefe und gleichmäßige Aufsägen bzw. Schneiden für einen noch größeren Tiefenabtrag vorzubereiten. Die Funktion, die Frästiefeneinstellung rechts und links unabhängig voneinander vorzunehmen, erhöht den Einsatzbereich der Fräsmaschine, die mit Fernbedienung besonders ergonomisch zu steuern ist.

www.schwamborn.com
11.10.2022

Husqvarna Construction: Professionelle Lösungen zur Oberflächenbearbeitung

 Husqvarna Construction: Professionelle Lösungen zur Oberflächenbearbeitung
Anfang des Jahres 2021 hat Husqvarna Construction mit Blastrac einen bekannten Anbieter von Maschinen und Lösungen für die Oberflächenbearbeitung übernommen. Seitdem läuft die Konsolidierung des Oberflächenportfolios auf Hochtouren. Diese spiegelt sich im gemeinsamen Messeauftritt auf der Bauma 2022 wider. Darüber hinaus stehen die Lösungen zum Entfernen, Vorbereiten und Veredeln von Böden insbesondere auf dem 150 m2 großen Areal im Außenbereich im Mittelpunkt. Husqvarna Construction zeigt sein umfangreiches Blastrac-Portfolio an Betonfräsen, Strippern und Bodenschleif- und Kugelstrahlmaschinen zur Oberflächenbehandlung. Für viele Geräte und Maschinen stehen Diamantwerkzeuge in drei Leistungsklassen zur Verfügung: Gold steht für maximale Schnittgeschwindigkeit und Verschleißbeständigkeit, Silber für verschiedene Materialien und Langlebigkeit sowie Bronze für gelegentliche Anwendungen.

Da kein Boden dem anderen gleicht, bietet Husqvarna Construction ein breites Portfolio an Bodenfräsen an, mit denen sich die unterschiedlichen Aufgaben effizient erledigen lassen. Die Maschinen decken Arbeitsbreiten von 21,5, 26,5 und 33,5 cm ab. Alle Modelle verfügen zudem über ein Höhenverstellungssystem. Dadurch kann die Arbeitstiefe der Trommel einfach sowie millimetergenau eingestellt werden und der Untergrund wird nicht abgenutzt. Darüber hinaus lässt sich die Trommel einfach von der Seite entnehmen, ohne dass die Position der Maschine verändert werden muss.

www.husqvarnacp.com
11.10.2022

Wolff: Kompetenz beim Strippen, Fräsen und Schleifen

 Wolff: Kompetenz beim Strippen, Fräsen und Schleifen
Der Maschinen- und Werkzeugspezialist Wolff aus Ilsfeld präsentiert auf der Messe Bauma 2022 seine Lösungen zur Bodenbelagsentfernung und Untergrundvorbereitung. Highlight ist die speziell für den Verleih konzipierte R-Line. Mit dieser hat sich der Maschinen- und Werkzeugprofi speziell den Bedürfnissen von Verleihunternehmen gewidmet.

Dabei verbindet Wolff die Eigenschaften des Turbo-Strippers und Vario-Silent-Strippers mit wichtigen Voraussetzungen für Verleiher. Eine einfache Einweisung für Baumaschinenvermieter und deren Kunden stand bei der Entwicklung an oberster Stelle, damit sie in wenigen Minuten einsetzbar sind. Um den Transport so sicher und einfach wie möglich zu gestalten, sind außerdem alle Maschinen der R-Line mit fest installierten Transportösen ausgestattet. So können die Trageschlaufen direkt an der Maschine angebracht werden – und einen sicheren Transport auf die Baustelle gewährleisten. Alle Maschinenvarianten der R-Line sind zudem auf Kundenwunsch in firmeneigenen Farben erhältlich. Diese Funktionen werden kombiniert mit der gewohnten Leistung von 1.650 W und dem leisen Motor beim Vario-Silent R-Line sowie 2.600 W beim Turbo R-Line.

www.wolff-tools.de
11.10.2022

Roll: 40 klassische Profile-Geometrien

 Roll: 40 klassische Profile-Geometrien
Das im schwäbischen Sonnenbühl ansässige Unternehmen Roll ist nicht nur ein Hersteller von professionellen Maschinen und Werkzeugen für die Bodenbelagsbranche. Was viele nicht wissen: Roll produziert seit mehr als 35 Jahren seine eigenen Profile für Bodenbeläge aus Aluminium. Bereits 1985 stellte Firmengründer Dieter Roll eigene Spannschienen und Abschlussprofile für Teppichböden her. Heute umfasst das Sortiment rund 40 klassische Profile-Geometrien zu allen gängigen Bodenbelägen, wie zum Beispiel Übergangsprofile, Abschluss- und Anpassprofile zu unterschiedlich hohen Bodenbelägen, Winkel- und Treppenkantenprofile, Fliesen- und Dehnfugenprofile – außerdem schraubbare Systemprofile für die schwimmende Verlegung von Parkett, Laminat und Designbelägen.

Die Profile sind vorwiegend in den aktuell angesagten Eloxal-Farbtönen Silber matt, Sand matt und Edelstahlfarben matt erhältlich. Doch auch die Klassiker in Silber glänzend, Gold und Bronze haben ihre Liebhaber. Für ausgefallene Designprojekte können die Profile auch in Kleinmengen in der gesamten RAL-Farbpalette pulverbeschichtet werden. Für eine einfache Auswahl des passenden Profils beim Kunden oder Architekten bietet Roll neben dem Printkatalog einen Musterkoffer mit Musterprofilen sowie eine Wandkarte mit übersichtlicher Darstellung aller verfügbaren Profilgeometrien an.

www.roll-gmbh.de
11.10.2022

Carl Prinz: Großformatige Wandgestaltung

 Carl Prinz: Großformatige Wandgestaltung
Mit modularen Paneelen und großformatige Platten lassen sich Wände im Handumdrehen neu gestalten. Von Alu-Verbundplatten über mineralische Paneele bis hin zu Kunstharzplatten kommen beim Hersteller Carl Prinz verschiedenste Werkstoffe zur Anwendung. Die sehr umfangreiche Dekorauswahl umfasst u. a. klassische Holz- und Steinoptiken, Fantasiedekore, graphische Ornamente oder wandfüllende Fotos.

Eines haben die Paneele jedoch gemeinsam: Sie sind in der Regel wasserfest und damit auch optimal für Feuchträume geeignet. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Materialdicke. Selbst raumhohe Elemente lassen sich ohne großen Aufwand verarbeiten. Dabei kommen die Wandpaneele sowohl in Neubauten als auch in der Altbaurenovierung zum Einsatz. Alte Bäder können problemlos modernisiert werden, ohne dass die alten keramischen Fliesen vorher entfernt werden müssen. Voraussetzung für die verklebte Montage ist lediglich ein ebener Untergrund. Die Verlegung erfolgt sehr schnell, zugleich lassen einheitliche Flächen den Raum größer wirken. Fugenlose Paneele sind außerdem hygienisch und leicht zu reinigen.

www.carlprinz.de
11.10.2022

Selit: Harmonische Verbindung von Wand und Boden

 Selit: Harmonische Verbindung von Wand und Boden
Wer einen wasserfesten Belag verlegt, braucht neben der passenden Verlegeunterlage auch eine entsprechende Sockelleiste – im besten Fall ebenfalls eine wasserfeste. Solche Leisten sind im Prinzip nichts Neues, aber kombiniert mit einem direkten Digitaldruck sind sie am Markt besonders – wie die Selitstyle-Sockelleisten. Diese seien außerdem zu 100 % wohngesund, teilt der Hersteller Selit mit. So belegt das Prüfsiegel Blauer Engel, dass die Leisten emissionsarm sind, einen geringen Schadstoffgehalt ausweisen und in der Wohnumwelt gesundheitlich unbedenklich einsetzbar sind. Die Leisten bestehen zu 100 % aus Polystyrol und sind somit von Natur aus bereits wasserfest. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz in Bädern und Küchen. Das Ergebnis sind hygienisch einwand- und schimmelfreie Räume.

Da sich zudem Dekore, die passgenau auf die Bodenbeläge abgestimmt werden, direkt digital auf die Leiste drucken lassen, gibt es jetzt ideal harmonierende Sockelleisten zu den Bodenbelägen. Weiteres Plus: Die Innovation wird ressourcenschonend mit 100 % erneuerbarer Energie aus bis zu 80 % recyceltem Material hergestellt, ist frei von PVC, Weichmachern und Formaldehyd und komplett recycelbar.

www.selitstyle.de
17.08.2022

Tarkett: Teppichfliesen mit niedrigem CO2-Fußabdruck

 Tarkett: Teppichfliesen mit niedrigem CO<t>2</t>-Fußabdruck
Wie ansprechend Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Wertschöpfung aussehen können, beweist die neue Desso Origin-Familie aus dem Hause Tarkett, die aus den Produkten Desso Recharge und Desso Retrace besteht. Mit den innovativen Teppichfliesen liefert der Bodenbelagshersteller eine zukunftsfähige Antwort auf die globalen Umweltprobleme. Die Teppichfliesen Retrace und Recharge von Desso Origin sind zu 100 % recycelbar und zeichnen sich durch einen niedrigen zirkulären CO2-Fußabdruck in Europa aus, teilt der Hersteller mit.

Die Kreislaufsysteme von Tarkett stehen im Gegensatz zu den linearen Take-Make-Waste-Produktmodellen, bei denen man Abfall erzeugt. Von der Gewinnung über die Herstellung, Verlegung und Nutzung bis hin zum Recycling reduziert die Strategie des Bodenbelagsspezialisten effektiv Abfälle und Treibhausgas-Emissionen. Dieser Kreislaufansatz hat es Tarkett ermöglicht, seine Kohlenstoffdioxidbelastung erheblich zu verringern und den niedrigen CO2-Fußabdruck für die Teppichfliesen Desso Origin zu erzielen.

www.tarkett.de

Schnellsuche

17.08.2022

Nordpfeil: Textile Beläge für Hotels und Büros gemacht

 Nordpfeil: Textile Beläge für Hotels und Büros gemacht
Unter der Marke Nordpfeil bieten die Hamelner Teppichwerke hochwertige textile Bodenbeläge an, die konsequent auf ausgewählte Märkte und Zielgruppen (unter anderem Hoteliers) zugeschnitten sind. Nordpfeil-Produkte beweisen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Architekten und Bauträgern im Gewerbe- und Immobilienbereich. Maßgeschneidert für ihr jeweiliges Segment begeistern sie mit markt- und verbrauchergerechten Designs und Oberflächen. Dabei stehen eine hohe Funktionalität und Qualität im Fokus der Produkte, die alle ab Lager verfügbar sind. Die Produktion erfolgt umweltfreundlich, nachhaltig und geht über die notwendigen ökologischen Standards weit hinaus.

Die neue Stay-Hotelkollektion von Nordpfeil schafft mit textilen Belägen eine besondere Atmosphäre, damit sich Hotelgäste überall auf der Welt wie zu Hause fühlen. Neben den bewährten Teppichböden für das Hotel zeigt sie auch topaktuelle Oberflächen und Designs. Allein die Teppichqualität Samos Design ist in zehn verschiedenen Designversionen erhältlich. So gibt es für jeden Hotelstil und jeden Raum in einem Hotel den passenden Teppichboden – egal ob für Lobby, Flur, Bar und Restaurant, Hotelzimmer oder Tagungsraum.

www.nordpfeil.de
17.06.2022

MC-Bauchemie: Der neue Industrieboden für extreme Belastungen

 MC-Bauchemie: Der neue Industrieboden für extreme Belastungen
Mit MC-DUR Power Coat hat MC-Bauchemie ein neues Industriebodensystem auf den Markt gebracht, das sehr hohen chemischen und mechanischen Belastungen standhält und sogar bei einer thermischen Beanspruchung von bis zu 120 °C formstabil bleibt. Der PU/Mineral-Hybridbodenbelag ist für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und der chemischen Industrie sowie in Wasch- und Tankreinigungsanlagen entwickelt worden, da Böden dort extremen Belastungen durch mechanische Beanspruchung, aggressive Chemikalien oder auch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Industrieböden müssen tagtäglich einer Vielzahl hohen Beanspruchungen widerstehen, sei es durch eine Reinigung mit Heißdampf, mechanische Belastung durch Hubwagen, Schlagbelastung durch herabfallendes Werkzeug oder auch chemische Angriffe durch Öle oder Säuren. Herkömmliche Industrieböden kommen hier an ihre Grenzen – gerade dann, wenn alle diese Beanspruchungen gleichzeitig auf den Boden einwirken.

MC-DUR Power Coat ist genau für diese Extrembelastungen entwickelt worden. Er ist sogar beständig gegen aggressive organische Säuren. Der PU/Mineral-Hybridbodenbelag ist ein vierkomponentiges System, das aus einer Stamm- und einer Härterkomponente sowie einer mineralischen Komponente besteht. Die vierte Komponente ist die Farbe, die in Form einer Paste dem Gemisch einfach vor Ort beigegeben wird und für die individuell gewünschte Farbgebung sorgt.

www.mc-bauchemie.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag