Die Initiative „Schnittstelle Fußboden“ hat auf ihrer Pressekonferenz am 22. September 2025 in Frankfurt am Main Einblicke in ihre Arbeit präsentiert. In diesem Zusammenschluss wollen die beteiligten Verbände Handwerkern, Planern und Architekten sowie Endverbrauchern Hilfestellung bieten. Die Initiative zielt darauf ab, eine verbesserte Koordination und Zusammenarbeit zwischen Handwerksverbänden, Sachverständigen, der Industrie und Herstellern im Bereich des Fußbodenbaus zu fördern. Bis Ende September wird die Schnittstelle Fußboden ihre eigene Webseite unter www.schnittstelle-fussboden.de launchen, wo die eigenen Merkblätter unentgeltlich heruntergeladen werden können.
Der Initiative gehören folgende Verbände an: Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe), Industrieverband Klebstoffe (IVK/TKB), Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA), Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP), Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF), Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) und Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum- und Ausstattung (BSR). Hauptziele sind die gemeinsame Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen, die Bereitstellung von Hilfestellungen für die Branche, die gegenseitige Abstimmung von Hinweis- und Merkblättern und damit die Gewährleistung hoher Qualitätsstandards und eines reibungslosen Bauablaufs.