22.04.2025
Uzin & Arturo: Gebündelte Bodenkompetenz für eigenen Standort
Firmeninfos
„Der Mensch im Mittelpunkt“ gilt bei Uzin Utz als Richtschnur des Handelns. Auf dieser Basis plante der Verlegewerkstoffhersteller seine neuen Arbeitswelten im Ulmer Donautal. Arbeitstechnische und ergonomische Aspekte wurden berücksichtigt, damit Mitarbeitende aus mehreren Abteilungen im erworbenen Gebäude nahe am Hauptsitz unter optimalen Bedingungen zusammenarbeiten. Gestalterisch wechseln sich eine ausdrucksstarke Arturo Mistral Beschichtung im Betonlook in Aufenthaltszonen und Kantine mit textilen Belägen in Büro-, Workshop- und Besprechungsräumen ab. Zuvor war aufgrund des kritischen Zustands des Unterbodens ein sorgfältiger Bodenaufbau nötig. Hier kam die gebündelte Kompetenz der Marke Uzin zum Zug. Die Arbeiten führten regionale Betriebe mit tatkräftiger Unterstützung der Techniker von Uzin und Arturo aus.
„Wir haben einen unebenen und labilen Untergrund vorgefunden, mit Altbelägen, Rissen und Ausbrüchen – eine typische Ausgangslage für Bestandsgebäude“, beschreibt Uzin-Anwendungstechniker Ulrich Weng die Situation im zweiten Geschoss. Keramische Fliesen und mehrfach lose liegende Spachtelmassenschichten wurden komplett entfernt. Danach galt die übliche Vorgehensweise: schleifen/fräsen, saugen und grundieren sowie Randdämmstreifen an allen aufgehenden Bauteilen anbringen. „Da es sich um einen im Gefüge beschädigten Zementestrich handelte, haben wir uns entschieden, diesen mit Uzin PE 460 zu verfestigen“, führt Weng aus.
„Wir haben die selbstverlaufende faserhaltige Spachtelmasse FusionTec Uzin NC 585F gewählt, da der Estrich durch die massive mechanische Einwirkung beim Entfernen der multiplen Schichten und keramischen Fliesen stark geschädigt war“, führt Weng weiter aus. Die fast spannungsfreie und hoch belastbare Bodenspachtelmasse eignet sich für alle Bodenbeläge und Parkett in Schichtdicken von 3 bis 20 mm.
„Gerade in großflächigen Arbeitsräumen ist eine PU-Verlaufbeschichtung wie Arturo Mistral sehr dekorativ – und ihre funktionalen Eigenschaften passen ideal“, bewertet Arturo Gebietsleiter Daniel Schumann die Wahl. Beim Systemaufbau folgt auf die Grundierung als Staubbinder und Haftvermittler eine Kratzspachtelung mit rissüberbrückender Membranschicht. Ein stimmiges Gesamtbild erzeugt die Kombination einer Beschichtung im Industrielook mit textilen Belägen. Selbstliegende Teppichfliesen wurden mit der gebrauchsfertigen, schnell trocknenden Haftfixierung U 2500 aufgewalzt. So lassen sich die Teppichfliesen bei Bedarf leicht austauschen. Eine Besonderheit im Randbereich sind textile Kettel-Sockelleisten, befestigt mit dem Sockelleistenklebstoff Uzin U-Tack. Für hochflorige textile Bahnen war der extrem scherfeste Textil- und Linoleumklebstoff Uzin UZ 88 mit einer harten Klebstoffriefe die beste Wahl.
„Dies war ein Paradebeispiel, wie eine Baustelle mit allen eingesetzten Mitteln aus einer Hand sehr gut funktioniert“, kommentieren Ulrich Weng und Daniel Schumann die gelungene Teamarbeit. „Wir konnten ein perfektes Bodensystem herstellen, das zur angenehmen Aufenthaltsqualität beiträgt – vom Unterboden bis zum Bodenbelag, samt den passenden Werkzeugen und Maschinen.“
Objekt-Telegramm
Objekt: Uzin Utz, Sanierung des neuen Verwaltungsgebäudes im Ulmer Donautal
Innenraumplanung: Jäger Büroeinrichtung, Heidenheim an der Brenz
Bodenarbeiten: Ulrich Wohnideen, Neu-Ulm; Mack Raumausstattung, Isny; Ingenieurbau Häussler, Illerkirchberg; Parkettleger Babschanik, Ebersbach; MC Bodenbeschichtung, Schorndorf; Team Uzin und Team Arturo
Verlegewerkstoffe Uzin: Grundierungen Uzin PE 280, Uzin PE 460, Rissbrücke Uzin RR 203, Spachtelmasse FusionTec Uzin NC 585F, Fixierung für textile Fliesen Uzin U 2500, Klebstoff für Bahnen Uzin UZ 88, Sockelklebstoff Uzin U-Tack, Parkettklebstoff Uzin MK 200
Bodensystem Arturo Mistral: Grundierung Arturo EP6600, Kratzspachtel/Membran Arturo PU6000, PU-Verlaufbeschichtung Arturo Mistral, Versiegelung PU7310
Textile Beläge: Carpet Concept, Fliesen und Bahnenware
Verlegewerkstoff-Info:
Uzin
Tel.: 07 31 / 40 97-0
www.uzin.de
Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden