Fuxxarchiv Fuxxarchiv
22.04.2025

Ardex: Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke

Firmeninfos
Eine Familie im baden-württembergischen Buchenbach kaufte ein 30 Jahre altes Zweifamilienhaus. Beim Dachgeschossausbau kam wegen der Holzbalkendecke des Holzständerhauses nur ein leichter Bodenaufbau in Frage, um die Statik nicht zu gefährden. Die Familie entschied sich für den Systemboden Ardex Stronglite. Dieser besteht aus drei Komponenten: der gebundenen Leichtschüttung Ardex LS, dem Armierungsgewebe Ardex BU-R und der Spachtelmasse Ardex K 71. Dabei sind Ardex LS und Ardex K 71 Emicode EC 1 Plus zertifiziert und damit besonders emissionsarm.

„Die Prämisse war, ein leichtes System zu finden, um nicht zu viel Gewicht auf die Statik des Hauses zu bringen“, berichtet Thomas Löffler, der zusammen mit seinem Geschäftspartner in Stegen im Schwarzwald den Fliesenlegerbetrieb „Klingele Fliesen – Heiko Klingele und Thomas Löffler“ führt. Die Verantwortlichen wählten dafür den neu entwickelten, leichtgewichtigen Systemboden Ardex Stronglite aus.

Verlegung von
Großformaten möglich


Eine Gewichtseinsparung von zwei Dritteln überzeugte die Beteiligten: Bei der minimalen Aufbauhöhe von 18 mm im Verbund beträgt das Flächengewicht nur 27 kg pro m2. „Weitere Vorteile sind die geringe Aufbauhöhe, der schnelle und einfache Einbau und die Trittschallverbesserung, die auch dem Bauherrn in Buchenbach wichtig war“, erklärt Ardex-Experte Martin Maier. Zudem ist auf dem Leichtestrich von Ardex auch die Verlegung von Großformaten bis 1 x 1 m möglich.

In der neuen Dachgeschosswohnung konnten in dreieinhalb Tagen zwei verschiedene Fliesenbeläge verlegt werden: zwei Räume mit Holzoptik im Format 20 x 120 cm, zwei Räume in Steinbetonoptik im Format 60 x 60 cm. Der Boden war dank des Ardex-Systems in drei Schritten verlegereif. Das Fliesenlegerteam führte zunächst den Einbau der in einem Mischgerät angerührten gebundenen Leichtschüttung Ardex LS durch. Kleinere Unebenheiten von 2 bis 3 cm im Untergrund konnten sie dabei ebenfalls ausgleichen, verschiedene Zwischenräume zwischen den Holzbalken füllten sie mit der Leichtschüttung aus.

Am nächsten Tag konnte das bewährte Armierungsgewebe Ardex BU-R verlegt und anschließend der Dickschichtausgleich Ardex K 71 als Systemkomponente selbstverlaufend ausgebracht werden. Die Spachtelmasse ist optimal auf die gebundene Leichtschüttung abgestimmt und dient als Grundlage für alle anstehenden Bodenarbeiten. Inzwischen bewohnt die Familie die Dachgeschosswohnung im Holzständerhaus und ist mit der Verarbeitung hochzufrieden.

Objekt-Telegramm

Objekt: Ausbau Dachgeschoss in Zweifamilienhaus, Buchenbach
Verleger: Klingele Fliesen – Heiko Klingele und Thomas Löffler, Stegen
Produkte: Systemboden Ardex Stronglite (Leichtschüttung Ardex LS, Armierungsgewebe Ardex BU-R, Spachtelmasse Ardex K 71) und Microtec C3 Flexkleber X 90

Verlegewerkstoff-Info:
Ardex
Tel.: 0 23 02 / 66 40
www.ardex.de

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Ardex: Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke
Foto/Grafik: Ardex
Der Einbau des Systembodens Ardex Stronglite spart mindestens zwei Drittel des Gewichts. Bei der minimalen Aufbauhöhe von 18 mm im Verbund beträgt das Flächengewicht lediglich 27 kg pro m2.
 Ardex: Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke
Foto/Grafik: Ardex
Auf dem Leichtestrich von Ardex ist auch die Verlegung von großformatigen Keramikfliesen bis 1 x 1 m möglich. Das Produkt ist zudem für alle gängigen Beläge geeignet, auch für Designbeläge oder Parkett.
 Ardex: Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke
Foto/Grafik: Ardex
Das Team von „Klingele Fliesen – Heiko Klingele und Thomas Löffler“ führte zunächst den Einbau der in einem Mischgerät angerührten gebundenen Leichtschüttung Ardex LS durch.
 Ardex: Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke
Foto/Grafik: Ardex
Am nächsten Tag konnte das Armierungsgewebe Ardex BU-R verlegt und der Dickschichtausgleich Ardex K 71 als Systemkomponente selbstverlaufend ausgebracht werden.
 Ardex: Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke
Foto/Grafik: Ardex
Der Einbau des Bodens konnte dank der Ardex-Produkte termingerecht ausgeführt werden. Drei Verarbeiter auf der Baustelle reichten aus, um den Boden auf der die 85 m2 große Fläche in dreieinhalb Tagen einzubauen.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag