04.04.2025
Innung Köln-Bonn-Aachen: Erfolgreicher Start der neuen Seminarreihe
Firmeninfos
Die
Innung der Parkett- und Bodenleger Köln-Bonn-Aachen hat für das Jahr 2025 eine Seminar-Reihe aufgelegt, die sich der Verlegung elastischer und textiler Bodenbeläge widmet. Die vier Fortbildungen werden als Basis- und Aufbauseminare angeboten. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter in Parkettlegerbetrieben, Auszubildende im Parkett- und Bodenlegerhandwerk, ungelernte Helfer und Quereinsteiger.
Im Februar und März 2025 wurden die ersten Fortbildungen für Bodenleger erfolgreich im Technologiepark in Bergisch Gladbach durchgeführt. Insgesamt nahmen fast 30 Interessierte an den beiden Basisseminaren teil. Als Referenten fungierten Ralf Petersen, Fachgruppenleiter Bodenleger, und der stellvertretende Obermeister Ralph Schneppensiefen – die mit viel Schwung und Herzblut durch die Fortbildungen führten. Unterstützt wurden die Organisatoren durch Anwendungstechniker und großzügige Materialspenden von
Forbo Flooring und
Anker Teppichboden.
Neben einer kleinen Theorieeinheit gab es in den eintägigen Veranstaltungen viel Zeit für praktische Übungen. Schwerpunkt der Fortbildungen war das selbstständige Nacharbeiten und Einüben der vorgeführten Arbeitsschritte durch die Teilnehmer. Neben Nahtschnitten und dem korrekten Anpassen, standen aber auch Reinigung und Pflege der Böden auf dem Programm. Der Erfolg wurde schnell sichtbar: Einzelne Bodenleger schnitten sicher mehr als 30 immer perfekter werdende Teppichbodennähte. Wer wusste wie es geht, traute sich auch an schwierigere Aufgabenstellungen heran. „Ab sofort sind der Umgang mit Linoleum und das Schneiden von fachgerechten Nähten bei gewebten Teppichböden kein Problem mehr für die Teilnehmer der beiden Basisseminare. Wir merkten, dass es einen großen Bedarf an solchen Schulungen gibt – bei vielen Bodenlegern herrscht bei den behandelten Themen große Unwissenheit und Unsicherheit“, sagte Ralph Schneppensiefen zufrieden.
Seminarreihe wird im Herbst 2025 fortgesetzt
Ergänzend zu den Kursen im Frühjahr finden im Herbst 2025 zwei Aufbauseminare statt: am
30. Oktober das zu elastischen Bodenbelägen und am
27. November das zu textilen Bodenbelägen. Die Teilnehmer sollten über Grundwissen bei der Untergrundvorbereitung und Prüfung verfügen sowie geübt in den Grundfertigkeiten des Bodenlegers (Schneiden und Kleben) sein. Anmeldungen sind möglich unter:
www.fussbodeninnung.de.
Die Innung Köln-Bonn-Aachen bedankt sich abschließend bei den bisherigen Unterstützern der Veranstaltungsreihe: Forbo Flooring, Anker Teppichboden, Blümel Kettelbetriebe, Uzin Utz, Geiger Bodenbelagsgroßhandel Köln, Schneck Bodenbelagsgroßhandel Siegen, Lotter-Liebherr Bonn, Objektflor und Schönox. „Die Fortbildungsreihe soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Dann hoffentlich in den eigenen neuen Räumen“, sagte Ralph Schneppensiefen – denn die Innung will dieses Jahr ihren Parkett- und Bodenleger Campus NRW in Siegburg fertigstellen.
Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden