Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.03.2023

ZDB: Immer mehr Bauwillige geben auf

Firmeninfos
Seit Monaten werden immer weniger Baugenehmigungen erteilt, berichtet der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB): Im Dezember 2022 wurde der Bau von 32.646 Wohnungen genehmigt. Laut Statistischem Bundesamt waren das 7.231 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahresmonat (-18,1 %). 2022 genehmigten die Baubehörden insgesamt rund 354.400 Wohnungen (-7 % im Vergleich zu 2021). „Der Rückgang hat sich in den vergangenen Monaten verfestigt. Schon jetzt sind Neubaukosten und Bauzinsen extrem hoch, weshalb Bauherren und Investoren immer mehr Projekte stornieren. Die Order sind im Jahr 2022 um real 16,5 % eingebrochen“, sagt der ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa und warnt vor einem weiteren Auswachsen der Wohnungsmarktkrise.

Pakleppa fordert ein temporäres Aussetzen des energetischen Standards EH-40 bei der Bauförderung, da dieser das Bauen weiter verteuere. „Darüber hinaus brauchen Hausbauer und Investoren Unterstützung durch die KfW-Bank, um die immensen Bauzinsen stemmen zu können. Wenn der Tanker Wohnungsbau einmal in die falsche Richtung fährt, wird es sehr lange dauern, ihn wieder auf Kurs zu bringen. Noch können wir reagieren.“

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 ZDB: Immer mehr Bauwillige geben auf
Foto/Grafik: VDPM
2022 genehmigten die Baubehörden insgesamt rund 354.400 Wohnungen (-7 % im Vergleich zu 2021).

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[18.09.2025] Wohnungsbau: Aufwärtstrend bei Genehmigungen hält an
[20.08.2025] Wohnungsneubau: 4,3 Prozent mehr Genehmigungen im ersten Halbjahr 2025
[23.05.2025] Wohnungsbau: Zweistelliger Rückgang bei den Fertigstellungen
[19.05.2025] Wohnungsbau: Gut 3 Prozent mehr Genehmigungen im ersten Quartal 2025
[17.04.2025] Wohnungsbau: Bilanz bleibt 2025 positiv
[25.03.2025] Bauhauptgewerbe: Höherer Auftragseingang für den Hochbau
[18.03.2025] Wohnungsbau: Trendwende bei den Genehmigungen?
[25.11.2024] Bauhauptgewerbe: Lage bleibt angespannt
[05.08.2024] Statistisches Bundesamt: 2023 nochmals weniger Bodenbeläge produziert
[20.06.2024] Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter
[28.05.2024] Zahl fertiggestellter Wohnungen 2023 konstant
[18.03.2024] Baugenehmigungen auch im Januar 2024 deutlich rückläufig
[29.02.2024] Baugenehmigungen 2023 in allen Bereichen rückläufig
[20.10.2023] Wohnungsbau: Zahl der Genehmigungen bleibt rückläufig
[21.08.2023] Über 27 Prozent weniger Baugenehmigungen im ersten Halbjahr
[12.06.2023] Deutlich weniger Bodenbeläge aus deutscher Produktion
[06.10.2022] Bauindustrie: „Hohe Baupreise sprengen Budgets“
[24.06.2022] Erzeugerpreise weiter auf Rekordniveau
[14.03.2022] Mehr Zweifamilienhäuser genehmigt
[25.10.2021] BVPF: Erzeugerpreise für Baumaterialien steigen vielfach weiter an
[09.07.2021] Deutscher Wohnungsbestand steigt leicht an
[05.07.2021] Starke Preisanstiege bei Baustoffen
[16.06.2021] Ausbaugewerbe mit Umsatzeinbußen im ersten Quartal
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag