Im Rahmen der elften Auflage der Schüleraktion „Meine Position ist spitze“ schlüpfte die 16-jährige Tabea Liedtke aus Düsseldorf für einen Tag in die Rolle der Innovationsleiterin im Bereich Pigmente beim Spezialchemie-Konzern Lanxess in Krefeld-Uerdingen. Sie hatte erst vor wenigen Tagen ihr Abitur bestanden, nun übernahm sie den Posten von Murat Gürsoy. Die Aktion der Brancheninitiative ChemCologne ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, für einen Tag eine Führungsposition in einem Chemieunternehmen einzunehmen und dabei spannende Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten.
Nach einer kurzen Begrüßung und symbolischen Schlüsselübergabe startete Tabea mit einer Inforunde zu aktuellen Pigmentanwendungen. Anschließend folgte ein Austausch über neue Laborprojekte. Hierbei bekam sie in großer Runde die Gelegenheit, ihre Fragen zu den Themen Forschung, Digitalisierung und Zukunftstrends zu stellen. Weiter ging es mit einem Marketing-Treffen in englischer Sprache. Dort setzte sie ihre Englischkenntnisse ein und erhielt Einblicke in die internationale Zusammenarbeit. Zum Abschluss des Tages zog Tabea ein begeistertes Fazit: „Mich hat beeindruckt, wie viele Themen gleichzeitig laufen und wie energiegeladen Innovation hier vorangetrieben wird.“