Fuxxarchiv Fuxxarchiv
29.04.2025

90 Jahre Schwamborn: Familiengeschichte trifft Zukunftspläne

Firmeninfos
Schleiftechnik-Spezialist Schwamborn Gerätebau feiert in diesem Jahr nicht nur sein 90-jähriges Bestehen, sondern schlägt gleichzeitig ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte auf: Mit dem Eintritt der vierten Generation in Person von Florian Schwamborn wird das Familienunternehmen zukunftsorientiert weitergeführt.

Die Geschichte von Schwamborn beginnt im Jahr 1935 mit der Gründung des Unternehmens durch Alois Schwamborn, der zunächst als Handelsvertreter für Staubsauger und Bodenreinigungsmaschinen tätig war. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung und den damit verbundenen Umbrüchen stiegen seine Söhne Rolf und Dieter in das Unternehmen ein. Gemeinsam mit ihrem Vater führten sie das Familienunternehmen weiter und legten den Grundstein für die technologische Weiterentwicklung. Besonders Dieter Schwamborn prägte diesen Weg maßgeblich: 1962 entwickelte er die erste eigene Bodenreinigungsmaschine – ein entscheidender Schritt hin zur eigenen Fertigung und zum Maschinenbau „Made by Schwamborn“.

Technologie „Made in Germany“

1967 errichtete Schwamborn die erste eigene Betriebsstätte am heutigen Standort in Wangen bei Göppingen. Seitdem wurde der Standort kontinuierlich ausgebaut und modernisiert. Heute umfasst der Hauptsitz rund 4.200 Quadratmeter – mit Fertigung, Verwaltung und Lager unter einem Dach.

Technischer Fortschritt und Generationenwechsel

1969 erfolgte der Einstieg in die Baumaschinensparte – ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens. Mit der ersten eigenen Fräsmaschine im Jahr 1988 und der Entwicklung der Diamantschleifmaschine (DSM) 1996 setzte Schwamborn neue Maßstäbe im Bereich der Oberflächenbearbeitung.

Seit 1993 ist Eckart Schwamborn in dritter Generation im Familienunternehmen tätig. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und viele neue Ideen hervorgebracht. Um noch näher am Kunden zu sein und den Service weiter zu verbessern, wurde 2018 eine neue Niederlassung im nordrhein-westfälischen Hünxe eröffnet.

Nur ein Jahr später feierte Schwamborn einen echten Durchbruch: Die patentierte Wand- und Deckenschleifmaschine WDS 530 wurde vorgestellt – eine weltweit einmalige Lösung, mit der Wand- und Deckenbeläge erstmals maschinell entfernt werden können. Die Maschine wurde mit zwei Innovationspreisen ausgezeichnet und findet besonders in der Recycling- und Abbruchbranche großen Anklang. Bis heute gibt es nichts Vergleichbares auf dem Markt.

Mit neuem Schwung in die Zukunft

Im Jahr 2024 trat mit Florian Schwamborn die vierte Generation in das Familienunternehmen ein. Der studierte Wirtschaftsingenieur bringt frisches Know-how mit und ist derzeit als Produktmanager tätig. Schritt für Schritt übernimmt er Aufgaben von seinem Vater Eckart Schwamborn – mit dem Ziel, das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Fachlich bringt er dafür beste Voraussetzungen mit: Ein Master of Arts im Bereich Management kleiner und mittlerer Unternehmen legt den Grundstein für unternehmerisches Denken.

90 Jahre – und kein bisschen stillstehend

„Mit Blick auf unsere Firmengeschichte ist es beeindruckend, was in den vergangenen 90 Jahren alles entstanden ist. Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft. Wir bleiben nicht stehen, sondern entwickeln uns ständig weiter“, betont Eckart Schwamborn. „Unsere Stärke liegt seit jeher in unserer Innovationskraft, unserem Qualitätsanspruch und unserem Service, den wir in den letzten Jahren gezielt durch praxisorientierte und hervorragend ausgebildete Anwendungstechniker ausgebaut haben.“

„Gerade in Zeiten des Wandels liegt viel Potenzial in neuen Perspektiven. Ich sehe meine Aufgabe darin, Bewährtes weiterzuentwickeln – und mit frischen Impulsen zu verbinden. Ich bin stolz, Teil dieser Familiengeschichte zu sein, und freue mich auf alles, was kommt“, ergänzt Florian Schwamborn. Mit einem klaren Fokus auf Technologie, innovative Lösungen und internationale Märkte blickt das Unternehmen Schwamborn optimistisch auf die kommenden Jahrzehnte.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 90 Jahre Schwamborn: Familiengeschichte trifft Zukunftspläne
Foto/Grafik: Schwamborn
Florian Schwamborn und Eckart Schwamborn: „Das Unternehmen Schwamborn blickt mit einem klaren Fokus auf Technologie, innovative Lösungen und internationale Märkte optimistisch auf die kommenden Jahrzehnte.“
 90 Jahre Schwamborn: Familiengeschichte trifft Zukunftspläne
Foto/Grafik: Schwamborn
Beispiel für innovative Schleiftechnik von Schwamborn: Die neue Fräs- und Schneidemaschine BEF 400RC ermöglicht das barrierefreie Einebnen von gepflasterten Wegen, Straßen und Plätzen.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[11.10.2022] Schwamborn: Ferngesteuerte Fräsmaschine als Highlight
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag