Fuxxarchiv Fuxxarchiv
27.03.2025

Decora: Drei Trophäen beim iF Design Award

Firmeninfos
Der iF Design Award gilt als eine der wichtigsten globalen Auszeichnungen für Design und Gestaltung. Decora, Hersteller von Vinylböden und Mineralwänden aus Polen, konnte sich 2025 über drei Trophäen freuen. Prämiert wurde ein Vinylboden mit Aculay Acoustic Insulation – einer akustischen Schicht, die bereits mit dem Red Dot Award 2024 ausgezeichnet wurde.

Das Aculay Acoustic Insulation System wurde nicht nur für sein Design, sondern auch für seine herausragende Funktionalität und Umweltfreundlichkeit von der Jury gewürdigt. Das Produkt zeichnet sich durch die Verwendung einer akustischen Schicht sowie die Recyclingmöglichkeit aus. Weitere Decora-Produkte erhielten für ihre Innovationskraft den iF Design Award, da sie die thermische Isolierung erheblich verbesserten und zur Energieeinsparung beitragen (Energy Saving Flooring System) oder recycelte Materialien (Sockelleiste STIQ XL) verwendeten. Alle drei preisgekrönten Decora-Produkte wurden vollständig in Polen entworfen und hergestellt.

Höhepunkt eines langen Weges

„Der Gewinn von gleich drei prestigeträchtigen iF Design Awards ist für uns eine große Ehre und gleichzeitig der Höhepunkt eines langen, faszinierenden Weges, den wir von einem Hersteller einfacher Kunststoffprodukte zu einem Unternehmen mit ausgezeichneter Industriedesignkompetenz zurückgelegt haben. Unsere Philosophie ist ein ganzheitlicher Blick auf das Produkt: Wir beschränken uns nicht mehr nur auf Funktion oder Ästhetik, sondern denken umfassend über die Auswirkungen nach, die wir auf die Umwelt haben“, sagte Decora-Marketingdirektor Artur Tomikowski. Das Unternehmen setze auf echte Nachhaltigkeit, die sich in der Reduzierung natürlicher Ressourcen während der Produktion, der Einführung von Recyclingtechnologien und dem Streben nach Kreislaufwirtschaft widerspiegele.

„Unsere Maßnahmen sind authentisch und transparent, frei von Greenwashing und leeren Versprechungen. Wir investieren nicht in scheinbare Lösungen wie den Kauf von CO2-Zertifikaten für das Pflanzen von Bäumen in fernen Ländern, sondern ändern wirklich unsere Produktionsweise und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck bereits heute“, fügte Tomikowski an. „Der Besitz eigener Produktionslinien vor Ort ermöglicht es uns, Innovationen und Verbesserungen schnell zu testen und effizient umzusetzen, was uns einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen europäischen Herstellern verschafft. Durch den Einsatz von KI-gestützten Werkzeugen beschleunigen wir nun das Entwicklungstempo weiter und stärken unsere internationale Position. Besonders erfreut sind wir über die Anerkennung auf dem deutschen Markt, der immer eine wichtige Rolle in unserer Wachstumsstrategie gespielt hat.“

Beim iF Desgin Award 2025 wurden insgesamt 11.000 Beiträge aus 66 Ländern eingereicht. Eine 131-köpfige Jury aus 23 Ländern wählte in Hamburg die besten und herausragendsten Designs aus. Zu den bisherigen Preisträgern gehören sowohl globale Marken wie Apple, Samsung und Nikon als auch innovative Spezialunternehmen. Decora-Vertreter werden die Auszeichnungen bei der iF Design Award Night am 28. April 2025 in Berlin entgegennehmen.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Decora: Drei Trophäen beim iF Design Award
Foto/Grafik: Decora
Über einen preisgekrönten Boden kann sich der polnische Hersteller Decora freuen.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[22.04.2024] Ewifoam/Decora: Red Dot Design Award für Arbiton
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag